Vol­les OTWorld-Pro­gramm für den größ­ten Nachwuchs-Treffpunkt

Ein gro­ßer Teil der Aus­zu­bil­den­den und Stu­die­ren­den der Bran­che kennt die OTWorld vom Hören­sa­gen, hat sie bis­her aber noch nicht live erle­ben kön­nen. Die Jahr­gän­ge, die ab 2017/2018 mit ihrer Aus­bil­dung star­te­ten, muss­ten bis zum Don­ners­tag war­ten, um das ers­te Mal die Mes­se- und Kon­gress­luft des welt­weit größ­ten Bran­chen­treffs zu schnuppern.

Weiterlesen

OTWorld 2022: Tipp des Tages am Donnerstag

Die OTWorld steht im Jahr 2022 ganz im Zei­chen des Wie­der­se­hens. Die täg­li­chen High­lights aus Kon­gress- und Mes­se­pro­gramm hat die OT-Redak­ti­on per­sön­lich zusam­men­ge­fasst und prä­sen­tiert sie jeden Mor­gen in ihren „Tipps des Tages“.

Weiterlesen

Bache­lor-Stu­di­en­gang Ortho­pä­die­schuh­tech­nik startet

Zum kom­men­den Win­ter­se­mes­ter 2020/21 bie­tet der Fach­be­reich Ange­wand­te Logis­tik- und Poly­mer­wis­sen­schaf­ten an der Hoch­schu­le Kai­sers­lau­tern den ers­ten Stu­di­en­gang für Ortho­pä­die­schuh­tech­nik in Deutsch­land an.

Weiterlesen

BIV-OT ver­ab­schie­det Geschäfts­füh­rer Nor­bert Stein

Nach 36 Jah­ren in Diens­ten des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) hat Geschäfts­füh­rer und Jus­ti­zi­ar Nor­bert Stein am 31. Juli 2020 sei­nen Auf­ga­ben im Spit­zen­ver­band des Gesund­heits­hand­werks an sei­ne Nach­fol­ger übergeben.

Weiterlesen

BIV-OT als „Held der Kri­se“ geehrt

Stell­ver­tre­tend für die bun­des­weit akti­ven Leis­tungs­er­brin­ger erhielt der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) im Juli die Aus­zeich­nung „Held der Kri­se“. Die Ehrung für den uner­müd­li­chen Ein­satz wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie erfolg­te auf der Basis einer Online-Stu­die des Insti­tuts für Manage­ment- und Wirt­schafts­for­schung (IMWF), das gemein­sam mit dem F.A.Z.-Institut die Akti­on „Hel­den der Kri­se“ initi­iert hat. 

Weiterlesen

Hygie­ne ist kei­ne Zauberei

Ein gutes Hygie­ne­ma­nage­ment in Sani­täts­häu­sern gehört zum Selbst­ver­ständ­nis der Bran­che. Dass Hygie­ne über Leben und Tod ent­schei­den kann, mach­te die Coro­na-Pan­de­mie der letz­ten Mona­te erneut deut­lich. Aus die­sem Anlass ver­an­stal­tet die Con­fairm­ed ein Web­i­nar mit Dr. Hel­ge Hanitzsch zum Hygie­ne­ma­nage­ment in Sani­täts­häu­sern. Im Gespräch mit der OT-Redak­ti­on erläu­tert der Exper­te, wor­auf Geschäfts­lei­tung und Mit­ar­bei­ter unbe­dingt ach­ten sollten.

Weiterlesen

DGIHV initi­iert Aus­schrei­bung für die Gestal­tung eines Ehrenpreises

Die Deut­sche Gesell­schaft für Inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung (DGIHV) star­tet eine Aus­schrei­bung für die Gestal­tung eines DGIHV-Ehren­prei­ses, der erst­mals beson­de­re Ver­diens­te in der Ver­bin­dung von tech­ni­scher und medi­zi­ni­scher Ortho­pä­die honoriert.

Weiterlesen

Digi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ve in der Aus­bil­dung erforderlich

Mit durch­schnitt­lich 30 Aus­zu­bil­den­den pro Jahr gehört das Gesund­heits­haus See­ger zu den gro­ßen Aus­bil­dungs­be­trie­ben in der Tech­ni­schen Ortho­pä­die in Deutsch­land. Auf wel­che Stra­te­gien das Unter­neh­men bei der Siche­rung des Nach­wuch­ses setzt und was es von Poli­tik und Ver­bän­den zur Unter­stüt­zung erwar­tet, erklä­ren Felix Peste, Lei­ter Mar­ke­ting & Ver­trieb sowie Mit­glied der Geschäfts­lei­tung, und Mar­ko Gänsl, Bereichs­lei­ter Tech­ni­sche Ortho­pä­die sowie Lei­ter For­schung & Ent­wick­lung, im Gespräch. 

Weiterlesen

Össur: Mehr Ver­ant­wor­tung für Dr. Axel Schulz

Der islän­di­sche Hilfs­mit­tel­her­stel­ler Össur struk­tu­riert zu Beginn des zwei­ten Halb­jah­res 2020 sei­ne orga­ni­sa­to­ri­schen Zustän­dig­keits­be­rei­che neu, um nach eige­nen Anga­ben agi­ler auf aktu­el­le Markt­ent­wick­lun­gen und Kun­den­be­dürf­nis­se reagie­ren zu kön­nen. Kon­kret fasst das glo­bal agie­ren­de Unter­neh­men sei­ne euro­päi­schen Betrieb­re­gio­nen Nord, Süd und DACH (Deutsch­land, Öster­reich und die Schweiz) unter einer Füh­rung zusammen.

Weiterlesen
Anzeige