Sani Aktuell und RSR: Grund zum Feiern
Als Sanitätshaus Aktuell 1982 gegründet wurde, war Bonn das politische Machtzentrum Westdeutschlands und Helmut Kohl löste Helmut Schmidt als Bundeskanzler ab.
WeiterlesenAls Sanitätshaus Aktuell 1982 gegründet wurde, war Bonn das politische Machtzentrum Westdeutschlands und Helmut Kohl löste Helmut Schmidt als Bundeskanzler ab.
WeiterlesenMit 220 Teilnehmer:innen aus Medizin, Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik und Physiotherapie war das Symposium Cerebralparese auch in diesem Jahr wieder ausgebucht.
WeiterlesenBei wohl keiner anderen Messe wandert der Blick so oft Richtung Boden wie auf der „Orthopädie Schuh Technik“. Was für Schuhe tragen die Vertreter:innen der Branche, sind wohl Einlagen darin zu finden, und wenn ja, welche?
WeiterlesenDigitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – oder auch Apps auf Rezept genannt – gehören seit Herbst 2020 zum Versorgungsalltag des deutschen Gesundheitswesens.
WeiterlesenDie App des Hamburger E‑Health Start-ups Orthopy ist in das DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgenommen worden. Partner ist das Orthopädie- und Medizintechnik-Unternehmen Enovis.
WeiterlesenIn einem einstündigen Live-Videotalk am 23. November (16 bis 17 Uhr) widmen sich Experten der Branche auf Einladung des Verlags OT dem Thema „3D-Druck optimal nutzen“.
WeiterlesenBreit aufgestellt, nachhaltig wirksam: Össur bietet ganzheitliches Portfolio von der Rückenbandage bis zur post-operativen Rückenorthese.
WeiterlesenZiel nach einer Oberschenkelamputation ist es, die Mobilität, Unabhängigkeit und Lebensqualität der Betroffenen wiederherzustellen.
WeiterlesenJetzt ist sie wieder im gewohnten Rhythmus: Coronabedingt musste die alle zwei Jahre stattfindende Messe „Orthopädie Schuh Technik“ vor zwei Jahren abgesagt werden.
Weiterlesen46 Prozent aller deutschen Unternehmen erlebten, laut Statista, im Jahr 2022 mindestens einen Cyberangriff.
Weiterlesen