Live-Videotalk: „Gesundheitspolitik im OTon”
Die Serie Live-Videotalk „Gesundheitspolitik im OTon” wird im Mai direkt fortgesetzt. Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland” spricht dann mit der
WeiterlesenDie Serie Live-Videotalk „Gesundheitspolitik im OTon” wird im Mai direkt fortgesetzt. Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland” spricht dann mit der
WeiterlesenErhebliche Mehrkosten in der Corona-Pandemie, die von den Leistungserbringern in der Hilfsmittelversorgung unter anderem für persönliche Schutzausrüstung (PSA) und gestiegene Fracht- bzw. Containerkosten zu stemmen sind, Vertrags-Klein-Klein mit über 100 gesetzlichen Krankenkassen, Test-Wirrwarr: Beim zweiten Live-Videotalk „Gesundheitspolitik im OTon“ des Bündnisses „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) am vergangenen Wochenende war zu spüren, welcher Frust sich inzwischen in der Branche angestaut hat.
WeiterlesenDas Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ lädt zum zweiten Live-Videotalk ein: „Gesundheitspolitik im O‑Ton” Die Themenschwerpunkte: Wie weit hat uns
WeiterlesenZu den diesmaligen Regionalversammlungen lud die Leistungsgemeinschaft Rehavital Corona-bedingt erstmals virtuell seine Mitglieder ein. Beim Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das laufende Jahr sei eine „große Spannbreite in der Entwicklung” zu erkennen, berichtete Rehavital-Geschäftsführer Jens Sellhorn.
WeiterlesenAnfang 2021 haben sich der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT), Rehavital, Egroh, Sanitätshaus Aktuell und Reha-Service-Ring zum Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ zusammengeschlossen, um im „Superwahljahr“ und mit besonderem Blick auf die Bundestagswahlen im Herbst mit einer Stimme die Interessen der Branche mit ihren rund 120.000 Beschäftigten gegenüber den politischen Entscheidungsträgern zu vertreten.
Weiterlesen„Es ist allerhöchste Zeit, dringliche Fragen zu den brisanten, aber immer noch ungeklärten Themen zu beantworten, die uns alle tagtäglich herausfordern“, betont das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ und geht im April erneut im Sinne der Hilfsmittel-Versorgungsqualität in die Offensive.
WeiterlesenDie Erhöhung des monatlichen Ausgleichs für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel von 40 Euro auf 60 Euro wird bis 31. Dezember 2021 fortgesetzt.
WeiterlesenDie Einberufung eines „Runden Tisches“ mit führenden Vertretern der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bot Dr. Roy Kühne MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und zuständiger Berichterstatter für Hilfsmittel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, beim ersten Live-Videotalk „Gesundheitspolitik im O‑Ton“ des Bündnisses „Wir versorgen Deutschland“ am vergangenen Wochenende an.
WeiterlesenDie Bundesregierung zieht die Erhöhung des Ausgleichs für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel wie Desinfektion und Einmalhandschuhe von 40,00 auf 60,00 Euro zurück. Die aktuell aufgrund der Covid-19-Pandemie geltende Regelung läuft am 31. März 2021 aus.
WeiterlesenDie Leistungserbringergemeinschaft Rehavital warnt vor konkret drohenden Engpässen in der Versorgung an Neuware, Ersatzteilen und Zubehör im Bereich der stationären Sauerstoffkonzentratoren.
Weiterlesen