Roll­stüh­le für ein neu­es Leben in Uganda

Der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein „Pro Ugan­da – Pro­the­sen für ein neu­es Leben“ hat auf Hin­wei­se aus sei­nem Netz­werk in Ugan­da reagiert und Pati­en­ten mit schwe­ren Läh­mun­gen, vor­nehm­lich durch Polio ver­ur­sacht, mit maß­an­ge­fer­tig­ten Roll­stüh­len versorgt.

Weiterlesen
Anzeige

Ver­sor­gung mit Hilfs­mit­teln kann Tie­re retten

Dass Gelenk­ar­thro­sen oder Krebs­er­kran­kun­gen bei Heim­tie­ren wie Hun­den und Kat­zen wich­ti­ge The­men in den Tier­arzt­pra­xen sind, ist kein Geheim­nis. Wie steht es aber mit Ortho­pä­die­tech­nik-Werk­stät­ten? Inwie­fern sind Ortho­pä­die­tech­ni­ker in die Ver­sor­gung von Tie­ren mit arthri­ti­schen oder ande­ren Erkran­kun­gen eingebunden? 

Weiterlesen

MDR – Wie gut vor­be­rei­tet ist die Hilfsmittelbranche?

Die am 25. Mai 2017 in Kraft getre­te­ne euro­päi­sche Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (MDR) sieht wesent­li­che Neue­run­gen bei der Regu­lie­rung von Medi­zin­pro­duk­ten vor. Bis zur ver­scho­be­nen Über­gangs­frist blei­ben nicht mal mehr 150 Tage. Auch Her­stel­ler ortho­pä­di­scher Hilfs­mit­tel wer­den mit den ver­schärf­ten Anfor­de­run­gen konfrontiert.

Weiterlesen

Unge­wohn­tes Ter­rain beim Leistungswettbewerb

Schon eini­ge Gene­ra­tio­nen an jun­gen Hand­wer­ke­rin­nen und Hand­wer­kern haben am Leis­tungs­wett­be­werb des Deut­schen Hand­werks teil­ge­nom­men. 2021 wird sich die Pre­mie­re des größ­ten euro­päi­schen Berufs­wett­kampfs zum 70. Mal jäh­ren. Im ver­gan­ge­nen Jahr errang Patrick Frie­se aus der Lan­des­in­nung Ber­lin den zwei­ten Platz beim Wett­kampf der Ortho­pä­die­tech­ni­ke­rin­nen und Orthopädietechniker. 

Weiterlesen

Die Elf des Jah­res 2020

Die Viel­falt an Bei­trä­gen ist auch 2020 so groß gewe­sen wie das Ver­sor­gungs­spek­trum der Branche.

Für die ruhi­gen Tagen zwi­schen Weih­nach­ten und Neu­jahr haben wir einen klei­nen Rück­blick zusam­men­ge­stellt, der dies exem­pla­risch dokumentiert.

Weiterlesen

PLW: Eine Chan­ce, die man nut­zen sollte

Der Leis­tungs­wett­be­werb des Hand­werks ist seit 1951 ein tra­di­ti­ons­rei­cher Berufs­wett­kampf, bei dem in jedem Jahr beson­de­re Talen­te für ihre im Wett­be­werb gezeig­ten Leis­tun­gen aus­ge­zeich­net werden. 

Weiterlesen

Neu­er You­tube-Kanal mit Erklär- und Lernvideos

Neue Wege für die Aus- und Wei­ter­bil­dung geht Ortho­pä­die­tech­ni­ker Tho­mas Wet­zel­sper­ger, der über­dies Ortho­pä­die-Tech­nik im Bache­lor und Mas­ter stu­diert hat. Seit Ende Sep­tem­ber betreibt er unter dem Namen „gOT it!“ einen pri­va­ten You­tube-Kanal mit Erklär- und Lern­vi­de­os zu The­men rund um die Ortho­pä­die-Tech­nik und Biomechanik. 

Weiterlesen

PLW 2020: Ent­schei­dun­gen sind gefallen

Jedes Jahr im Dezem­ber darf sich eigent­lich eine Absol­ven­tin oder ein Absol­vent pro Gewerk auf der gro­ßen Büh­ne des Hand­werks als Sie­ge­rin oder Sie­ger des Leis­tungs­wett­be­werbs „PLW – Pro­fis leis­ten was“ des Deut­schen Hand­werks fei­ern las­sen. Da 2020 so ziem­lich alles anders ist, wird die dies­jäh­ri­ge Preis­ver­lei­hung nicht in Ber­lin vor gro­ßem Publi­kum statt­fin­den, son­dern in Form einer vir­tu­el­len Schlussfeier.

Weiterlesen

Bot­schaf­ter des Handwerks

Elf Tage lang war ein elf­köp­fi­ges Pro­duk­ti­ons­team in ganz Deutsch­land unter­wegs, um mit den neu­en Kam­pa­gnen­bot­schaf­te­rin­nen und Kam­pa­gnen­bot­schaf­tern des Hand­werks für den ers­ten Wer­be­durch­gang 2021 zu dre­hen, sie zu foto­gra­fie­ren und zu interviewen.

Weiterlesen
Anzeige