WvD-Live-Video­talk: Digi­ta­li­sie­rung im Fokus

Die Serie Live-Video­talk „Gesund­heits­po­li­tik im OTon” wird am 5. Mai 2021 (18 Uhr bis 19 Uhr) fort­ge­setzt. Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land” spricht dann mit der Poli­tik dar­über, was der digi­ta­le Wan­del für die Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung bedeutet.

Weiterlesen

„Gesund­heits­po­li­tik im O‑Ton” geht in zwei­te Runde

„Es ist aller­höchs­te Zeit, dring­li­che Fra­gen zu den bri­san­ten, aber immer noch unge­klär­ten The­men zu beant­wor­ten, die uns alle tag­täg­lich her­aus­for­dern“, betont das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ und geht im April erneut im Sin­ne der Hilfs­mit­tel-Ver­sor­gungs­qua­li­tät in die Offensive. 

Weiterlesen

„Run­der Tisch“ für drän­gen­de Ver­sor­gungs­fra­gen geplant

Die Ein­be­ru­fung eines „Run­den Tisches“ mit füh­ren­den Ver­tre­tern der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung (GKV) bot Dr. Roy Küh­ne MdB, Mit­glied im Aus­schuss für Gesund­heit und zustän­di­ger Bericht­erstat­ter für Hilfs­mit­tel der CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on, beim ers­ten Live-Video­talk „Gesund­heits­po­li­tik im O‑Ton“ des Bünd­nis­ses „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de an. 

Weiterlesen

Live­dis­kus­si­on: „Gesund­heits­po­li­tik im O‑Ton”

Das neu for­mier­te Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ geht nach Ver­öf­fent­li­chung eines ers­ten Dos­siers mit Blick auf die Bun­des­tags­wah­len im Herbst wei­ter in die Offen­si­ve und sucht aktiv den Dia­log mit der Politik. 

Weiterlesen

Leis­tungs­er­brin­ger bün­deln Kräfte

Mit dem Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT), Egroh, Reha-Ser­vice-Ring, Reha­vi­tal und Sani­täts­haus Aktu­ell haben fünf maß­geb­li­che Spitzenverbände und Zusammenschlüsse von Hilfs­mit­tel­leis­tungs­er­brin­gern ihre Kräf­te unter „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ gebün­delt und vier Schwer­punk­te für den Bun­des­tags­wahl­kampf 2021 defi­niert, die aus Sicht des Leis­tungs­er­brin­ger­ver­bun­des von der nächs­ten Regie­rungs­ko­ali­ti­on beson­ders drin­gend umge­setzt wer­den sollten.

Weiterlesen
Anzeige