Fach­ge­sell­schaf­ten kri­ti­sie­ren Online-Einlagenversorgung

Mit Sor­ge und Unver­ständ­nis haben füh­ren­de Fach­ge­sell­schaf­ten auf eine Koope­ra­ti­on der Bar­mer Ersatz­kas­se mit Online-Händ­lern reagiert, die medi­zi­ni­sche Ein­la­gen ohne fach­män­ni­sche Ver­mes­sung zur Bestel­lung und Ver­sand anbieten. 

Weiterlesen
Anzeige

DGIHV-Fach­ta­gung: Digi­ta­li­sie­rung im Fokus

Die Deut­sche Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV) lädt für den 29. Sep­tem­ber 2021 zu ihrer fünf­ten offe­nen Fach­ta­gung. Im Fokus ste­hen aktu­el­le Dis­kur­se rund um die Digitalisierung.

Weiterlesen

DGIHV-Fach­ta­gung 2022

Parasport, Hilfs­mit­tel und Teil­ha­be – unter die­sem Drei­ge­stirn tref­fen sich am 19. August Spit­zen­sport­ler, Medi­zi­ner und Ortho­pä­die­tech­ni­ker zur Fach­ta­gung der

Weiterlesen

SOS MDR? Gut vor­be­rei­tet mit Qualitätsmanagement

Ein Jahr pan­de­mie­be­ding­te Ver­schie­bung der Medi­cal Device Regu­la­ti­on (MDR) – was hat es gebracht? Wie gut ist die Bran­che auf das end­gül­ti­ge Inkraft­tre­ten der EU-Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung am 26. Mai 2021 vor­be­rei­tet? Wo fin­den ortho­pä­die­tech­ni­sche Betrie­be und Sani­täts­häu­ser noch Hil­fe? Die­se und wei­te­re Fra­gen beant­wor­tet Dr. Axel Frie­hoff, Lei­ter Ver­trags­ma­nage­ment und Ver­bän­de der Egroh eG und Egroh-Ser­vice GmbH, im Interview.

Weiterlesen

Fach­li­cher Aus­tausch auf Ein­la­dung des BMAB-Beirats

Der Bun­des­ver­band für Men­schen mit Arm- oder Bein­am­pu­ta­ti­on e. V. (BMAB) hat­te zur aka­de­mi­schen Unter­stüt­zung im Früh­jahr 2019 einen Wis­sen­schaft­li­chen Bei­rat ins Leben geru­fen. Sein Vor­sit­zen­der Dr. med Ralf-Achim Grün­ther lud im Dezem­ber gemein­sam mit dem BMAB-Prä­si­den­ten Die­ter Jüpt­ner zum fach­li­chen Aus­tausch ein.

Weiterlesen

Die Uhr für die Anpas­sung an die MDR tickt

Die Coro­na-Pan­de­mie ist das domi­nie­ren­de The­ma die­ser Zeit und stellt auch die Unter­neh­men der Gesund­heits­bran­che vor beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen. Dabei ver­liert man­cher zeit­wei­se aus den Augen, dass ein wei­te­rer Umbruch immer näher rückt: Ab dem 26. Mai 2021 gel­ten die neu­en Vor­schrif­ten der Euro­päi­schen Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (MDR) ver­bind­lich, denn die Übergangsfrist
plus das ein­jäh­ri­ge Mora­to­ri­um auf Grund der Coro­na-Pan­de­mie enden.

Weiterlesen

MDR – Wie gut vor­be­rei­tet ist die Hilfsmittelbranche?

Die am 25. Mai 2017 in Kraft getre­te­ne euro­päi­sche Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (MDR) sieht wesent­li­che Neue­run­gen bei der Regu­lie­rung von Medi­zin­pro­duk­ten vor. Bis zur ver­scho­be­nen Über­gangs­frist blei­ben nicht mal mehr 150 Tage. Auch Her­stel­ler ortho­pä­di­scher Hilfs­mit­tel wer­den mit den ver­schärf­ten Anfor­de­run­gen konfrontiert.

Weiterlesen

DGIHV-Book­let zur Videosprechstunde

Die Deut­sche Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV) hat die aktu­el­le Situa­ti­on um die Coro­na-Pan­de­mie zum Anlass genom­men, um ein Book­let zur Tele­me­di­zin – genau­er gesagt zur Video­sprech­stun­de – zu veröffentlichen. 

Weiterlesen
Anzeige