Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn: Qua­li­tät der Pro­duk­te ist obers­tes Gebot

In Öffent­lich­keit und Medi­en ist im Zuge der Ver­ab­schie­dung des Ter­min­ser­vice- und Ver­sor­gungs­ge­setz­tes (TSVG) Mit­te März im Deut­schen Bun­des­tag in ers­ter Linie unter ande­rem über Sprech­stun­den­zei­ten beim Haus­arzt dis­ku­tiert wor­den. Aller­dings ist mit 20 Mil­lio­nen Ver­sor­gun­gen pro Jahr, die etwa 25 Pro­zent aller GKV-Ver­si­cher­ten betref­fen, auch die qualitätsgesicherte­ Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung ein rele­van­ter Bereich der deut­schen Gesundheitspolitik.

Weiterlesen

Aus­wahl und Kon­fi­gu­ra­ti­on einer Roll­stuhl­ver­sor­gung für Adipositaspatienten

M. Raab

Eine der viel­schich­ti­gen Fol­ge­er­schei­nun­gen des Krank­heits­bil­des Adi­po­si­tas ist die je nach Grad der Adi­po­si­tas aus­ge­präg­te Ein­schrän­kung funk­tio­nel­ler Fähig­kei­ten wie Sit­zen, Ste­hen und Fortbewegen.

Weiterlesen

Schaum­stoff­la­ge­rungs­sys­te­me als Alter­na­ti­ve zum Becken-Bein-Gips nach ope­ra­ti­ver Hüftgelenksrekonstruktion

M. C. M. Klotz, L. Pis­e­cky
Die ope­ra­ti­ve Hüft­ge­lenks­re­kon­struk­ti­on stellt nach Ver­sa­gen der kon­ser­va­ti­ven The­ra­pie sowie im fort­ge­schrit­te­nen Alter bei Kin­dern und Jugend­li­chen mit Hüft­ge­lenks­dys­pla­sie die Behand­lungs­me­tho­de der Wahl dar.

Weiterlesen

Neue Fort­bil­dung zum Sicherheitsschuhberater

Die Mio-Sport­aka­de­mie, eine Toch­ter der Mat­thi­as Hart­mann Ortho­pä­die + Sport GmbH, hat ein Fort­bil­dungs­kon­zept ent­wi­ckelt, das kom­pakt und umfas­send über recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen und aktu­el­le Prüf­ver­fah­ren in der Ortho­pä­die-Schuh­tech­nik informiert.

Weiterlesen

Tag des Stu­di­en­gangs an der BUFA

„Wir wol­len Ihnen ein span­nen­des Stu­di­um bie­ten“, ver­sicherte Dr. Ann-Kath­rin Höm­me am Tag des Stu­di­en­gangs „Ortho­pä­die- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­tech­nik“ an der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) den inter­es­sier­ten poten­zi­el­len Studierenden.

Weiterlesen
Anzeige