Mehrheitsbeteiligung übernommen
Die in London ansässige Kapitalbeteiligungsgesellschaft CBPE Capital hat eine Mehrheitsbeteiligung am britischen Hilfsmittelhersteller Blatchford übernommen.
WeiterlesenDie in London ansässige Kapitalbeteiligungsgesellschaft CBPE Capital hat eine Mehrheitsbeteiligung am britischen Hilfsmittelhersteller Blatchford übernommen.
WeiterlesenSt. Reinelt, A. v. Ascheberg, E. Andres
Die Versorgung mit einer TMR-Schulterexprothese mit „DynamicArm plus“ stellt besondere Anforderungen an die Orthopädie-Technik. Im Folgenden wird die Herstellung eines teilflexiblen Außenschaftes erläutert, der mit den Flexibilitätsvorteilen des HTV-Innenschaftes korrespondiert. Bei der Konstruktion wurden insbesondere Zonen unterschiedlicher Steifigkeit bis hin zu flexiblen Anteilen berücksichtigt. Durch neue flexible und zugfeste Fasermaterialien für die Epoxid-Nasslaminattechnik wurde eine Schaftkonstruktion mit tragenden und flexiblen Anteilen in Kombination mit einem Silikon-Innenschaft möglich.
Der Chemnitzer Eisschnellläufer Nico Ihle gehört seit 2006 zum Kader der Nationalmannschaft. Der 32-jährige ist zwölffacher Deutscher Meister, mehrfacher deutscher
WeiterlesenAltersgerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben – häufig unter dem Schlagwort „Ambient Assisted Living (AAL)“ subsumiert – dienen
WeiterlesenMan kann viel über die OT erzählen, denn sie hat ganz sicher jeden, der in unserem Fach tätig ist, auf seinem beruflichen Weg begleitet; und sei es nur der Blick in die letzten Seiten des Heftes mit ihren Stellenanzeigen. Als der Verband 1949 die Entscheidung traf, ein „offizielles Fachorgan“ zu publizieren, ging es darum, unserer Branche eine relevante Stimme zu geben. Heute, 70 Jahre später, können wir sagen: Das haben wir mit Bravour geschafft!
WeiterlesenDiabetisches Fußsyndrom, Dekubitus, Ulkus – bis zu vier Millionen Menschen leiden in Deutschland nach Angaben des BVMed Bundesverbands Medizintechnologie e. V. an offenen Wunden. Der demografische Wandel sowie die wachsende Zahl an Diabeteserkrankungen führen auch zu einer steigenden Nachfrage nach entsprechenden Homecare-Versorgungsangeboten.
WeiterlesenDie Mitgliederversammlung des Europäischen Herstellerverbandes für Kompressionstherapie und Orthopädische Hilfsmittel (Eurocom) hat am 2. Juli in Nürnberg für den kommenden Turnus von drei Jahren einen neuen Vorstand gewählt.
Weiterlesen„Der Tag gehört euch!“ – Mit diesem Slogan wurden am 5. Juli in der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik in Dortmund die 34 Jung-Orthopädie-Technikerinnen und ‑Orthopädie-Techniker der OT-Innungen Arnsberg, Detmold und Münster nach Abschluss ihrer erfolgreichen Gesellenprüfung zur feierlichen Lossprechung begrüßt.
WeiterlesenProf. Dr. Romain Seil (Luxemburg) und Dr. Rolf Michael Krifter (Graz) ließen gleich zu Beginn des jährlichen Zusammentreffens der Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS) aufhorchen, als sie zur Eröffnung fragten: „Braucht es überhaupt noch einen Kongress?“
WeiterlesenH. van de Meent, R. A. Leijendekkers, M. C. Warlé, J. P. M. Frölke
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Überprüfung des Indikationsverfahrens für Patienten mit Ober- oder Unterschenkelamputation, die für ein osseointegriertes Implantat bzw. eine „knochenverankerte“ Prothese überwiesen werden.