Ressourcen entlasten, Qualität stärken
D ie Bilanz des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) für das Jahr 2023 ist gezogen. Sieben Gesetze kamen aus dem Haus von Minister Prof. Karl Lauterbach.
WeiterlesenD ie Bilanz des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) für das Jahr 2023 ist gezogen. Sieben Gesetze kamen aus dem Haus von Minister Prof. Karl Lauterbach.
WeiterlesenFührungswechsel bei der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU): Zum 1. Januar 2024 hat Prof. Dr. Andreas Seekamp, Direktor der gemeinsamen Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein am Campus Kiel, die Präsidentschaft übernommen.
WeiterlesenSeit der Einführung der Medizinprodukteverordnung (MDR) vor zwei Jahren ziehen deutsche Hersteller von Medizinprodukten eine ernüchternde Bilanz. In einer gemeinsamen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), der Medical-Mountains GmbH und des Industrieverbands Spectaris unter fast 400 Unternehmen zeigen sich weitreichende Auswirkungen der MDR.
WeiterlesenSeit 2011 vergibt die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) jährlich die Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille an Personen und Einrichtungen, die in verschiedenen Teilbereichen der Rehabilitation und Teilhabe von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen einschließlich der Forschung Herausragendes geleistet haben.
WeiterlesenUnter dem Motto: „100 Jahre Hilfe für den Menschen“ feiert der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) im Jahr 2023 seine 100-jährige Verbandsgeschichte.
WeiterlesenEine personelle Veränderung gab es im Bereich des Vorstandes des Bündnisses „Wir versorgen Deutschland“ (WvD).
WeiterlesenIm Juli 2023 wurde das ALBVVG (Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz) vom Deutschen Bundestag beschlossen und damit auch die einseitige Entlassung für Apotheken aus der Präqualifizierung für „apothekenübliche Hilfsmittel“. Was „apothekenüblich“ ist, verhandeln aktuell Verbände der Apotheken mit dem GKV-Spitzenverband. Am gestrigen Donnerstag, 14. Dezember, kündigte die Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG an, eine Verfassungsbeschwerde einzureichen. Mit der Durchführung wird die Anwaltskanzlei Zuck aus Stuttgart beauftragt.
WeiterlesenWechsel an der Vorstandsspitze: Ralph Martig (Schaub, Freiburg) ist von den Mitgliedern des Fachverbands Orthopädie-Technik, Sanitäts‑, Reha- und medizinischer Fachhandel Baden-Württemberg e. V. (FOS) zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.
WeiterlesenEnde November besuchte Dr. Magnus Jung, saarländischer Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, die Orthopädietechniker-Innung Südwest.
WeiterlesenDas Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) fordert eine nachhaltige Reform der Hilfsmittelversorgung.
Weiterlesen