Aus­ge­zeich­ne­te Unternehmerin

Die Zahl der Ange­stell­ten ver­dop­pelt, den Umsatz gestei­gert und die Pro­duk­ti­on und Ver­wal­tung digi­ta­li­siert – seit Geno­ve­fa Leng den Betrieb ihrer Eltern im Jahr 2014 über­nahm, schreibt sie eine unter­neh­me­ri­sche Erfolgsstory.

Weiterlesen

Bun­des­tag beschließt Sofort­hil­fe für Gas und Wärme

Explo­die­ren­de Ener­gie­kos­ten belas­ten pri­va­te Haus­hal­te wie Unter­neh­men glei­cher­ma­ßen. Die Poli­tik reagiert mit einer „Dezem­ber-Sofort­hil­fe für Letzt­ver­brau­cher von lei­tungs­ge­bun­de­nem Erd­gas und Wär­me­kun­den“. Im Klar­text bedeu­tet das, dass Haus­halts- und Gewer­be­kun­den sowie klei­ne­re und mitt­le­re Unter­neh­men mit einem Jah­res­ver­brauch von bis zu 1,5 Mio. kWh im Monat Dezem­ber spür­bar ent­las­tet wer­den sollen.

Weiterlesen

Opt-out statt Opt-in: Ein­rich­tung der elek­tro­ni­schen Pati­en­ten­ak­te für alle?

Bereits in dem Koali­ti­ons­ver­trag der aktu­el­len Bun­des­re­gie­rung wur­de es the­ma­ti­siert, nun scheint es Bewe­gung in der Cau­sa elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te (ePA) zu geben.

Weiterlesen

Katha­ri­na Diet­rich ist neue Tech­nik-Vor­stän­din bei Bauerfeind

Katha­ri­na Diet­rich ist neue Tech­nik-Vor­stän­din des Hilfs­mit­tel­her­stel­lers Bau­er­feind. „Es ist mir eine Ehre, für Bau­er­feind zu arbei­ten“, betont Diet­rich. „Ich freue mich sehr auf die Bran­che, die neu­en Auf­ga­ben und die künf­ti­gen Begegnungen“.

Weiterlesen

#hil­fe­für­hilfs­mit­tel: Alarm­stu­fe Rot

Die Deut­sche Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV) wen­det sich auf Grund der stei­gen­den Kos­ten an die Poli­tik, da sie das Recht der Patient:innen auf eine qua­li­täts­ge­si­cher­te Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung gefähr­det sieht. Ähn­lich wie bei Kli­ni­ken und Arzt­pra­xen rufen auf­grund der aktu­el­len Ent­wick­lun­gen Sani­täts­häu­ser und Ortho­pä­die­tech­nik-Werk­stät­ten die Alarm­stu­fe Rot aus.

Weiterlesen

Rah­men­ver­trag erweitert

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) hat zusam­men mit dem BKK Lan­des­ver­band Bay­ern und dem BKK Lan­des­ver­band Mit­te den bestehen­den Rah­men­ver­trag Ortho­pä­die-Tech­nik mit Gül­tig­keit zum 1. Okto­ber erweitert.

Weiterlesen

Neue Hand­werks-Pla­kat­kam­pa­gne gestartet

Das Hand­werk hat mit feh­len­den Fach­kräf­ten zu kämp­fen. Vie­le jun­ge Men­schen ent­schei­den sich gegen eine Kar­rie­re im Hand­werk und für eine aka­de­mi­sche Lauf­bahn – auch weil es eine Viel­zahl von Vor­ur­tei­len gegen das Hand­werk gibt.

Weiterlesen

Effi­zi­en­tes Gesund­heits­sys­tem als Ziel

Deutsch­land hat eines der bes­ten Gesund­heits­sys­te­me der Welt – dar­in waren sich Sabi­ne Ditt­mar, Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin beim Bun­des­mi­nis­ter für Gesund­heit, sowie Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und Vor­stand des Bünd­nis­ses „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD), und Patrick Gru­n­au, WvD-Gene­ral­se­kre­tär, einig.

Weiterlesen