Weltrekorde fallen in Leverkusen
Gleich drei Weltrekorde wurden beim Para-Leichtathletik-Gastspiel in Leverkusen pulverisiert.
WeiterlesenGleich drei Weltrekorde wurden beim Para-Leichtathletik-Gastspiel in Leverkusen pulverisiert.
WeiterlesenViel beschäftigt war das Para-Leichtathletik-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen zum Saisonauftakt. Beim Para Athletics Grand Prix in Nottwil (Schweiz), der Diamond League in Eugene (USA) und internationalen Meetings in Barcelona (Spanien), Rhede und Köln wartete internationale und hochkarätige Konkurrenz auf die Rheinländer.
WeiterlesenDer TSV Bayer 04 Leverkusen gehört zu den Aushängeschildern im Para-Sport. Mit Johannes Floors oder Markus Rehm haben die Rheinländer zwei absolute Top-Athleten der Para-Leichtathletik in ihren Reihen. Aber: Anfang April ging es nicht um die großen Stars der Szene, sondern um die, die es vielleicht noch einmal werden.
Weiterlesen18.800 Orthopädietechniker:innnen, Orthopädieschuhmacher:innen, Mediziner:innen und Physiotherapeut:innen aus 86 Ländern, 440 Aussteller und 300 Kongressreferenten – vom 10. bis 13. Mai 2022 zog die OTWorld die Branche nach Leipzig und holte nach, was coronabedingt lange auf der Strecke bleiben musste: Auf dem Messegelände traf Bewährtes auf Innovation, trafen alte Bekannte auf neue Gesichter und Expert:innen auf Nachwuchskräfte. Weltleitmesse und ‑kongress zeigten einmal mehr, wie die Zukunft der Hilfsmittelversorgung aussehen und das Leben von Patient:innen bewegen kann.
WeiterlesenWeitspringer Markus Rehm und Sprinter Johannes Floors gehören seit Jahren zu den Aushängeschildern des Para-Sports. Dass die beiden Athleten aber auch abseits der Tartanbahn zu glänzen wissen, unterstrich das Duo beim Podiumsgespräch im Rahmen des DKOU-Kongresses 2021 in Berlin.
WeiterlesenEin Hauch des paralympischen Geists wehte bei den Ottobock Talent Days in Leverkusen. Zwei Wochen nach Ende der Paralympischen Spiele in Tokio hatten Nachwuchsathlet:innen auf den Anlagen des TSV Bayer 04 Leverkusen die Möglichkeit, sich selbst beim Sprinten und Springen mit Sportprothese auszutesten – unter Anleitung von Trainer und Paralympics-Goldmedaillengewinner Heinrich Popow und mit weiterer prominenter Unterstützung.
Weiterlesen„Boxenstopp“ bei Ottobock in Tokio: Zum 16. Mal ist das Duderstädter Unternehmen mit seinen komplett ausgerüsteten Orthopädiewerkstätten bei den Paralympischen Spielen vom 24. August bis 5. September 2021 dabei, um die orthopädischen Hilfsmittel der Paralympionik:innen fachgerecht zu warten und zu reparieren.
WeiterlesenSport mit Prothese? Jedes Kind in Deutschland habe die Möglichkeit, eine adäquate Prothese für die Teilhabe am Sportunterricht in der Schule zu erhalten, erklärte Helena Pietsch, die für den Nachwuchsbereich im Deutschen Behindertensportverband (DBS) zuständig ist, anlässlich der „Talent days“ in Leverkusen.
Weiterlesen