Reha­vi­si­on – Netz­wer­ken und Nach­wuchs fördern

Eine lan­ge Schlan­ge bil­de­te sich am 27. Juni vor dem Curio-Haus in Ham­burg. Anlass: Rund 350 Per­so­nen aus der Hilfs­mit­tel­bran­che waren der Ein­la­dung von Reha­vi­tal gefolgt, im Rah­men der „Reha­vi­si­on“ span­nen­de „Out-of-the-box“-Impulse sowie wei­te­re Fach­vor­trä­ge gebo­ten zu bekom­men. Der rege Aus­tausch der Teil­neh­mer zwi­schen den offi­zi­el­len Bei­trä­gen unter­strich das hohe Netz­werk­be­dürf­nis unter den Gäs­ten, maß­geb­lich aus OT-Betrie­ben und Industrie.

Weiterlesen

Reha­vi­tal öff­net Gesellschafterkreis

Die Hilfs­mit­tel­bran­che ver­än­dert sich – mit ent­spre­chen­den Kon­se­quen­zen für Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaf­ten. Reha­vi­tal reagiert nun mit einer Ände­rung des Gesell­schafts­ver­trags auf die wach­sen­de Zahl an Betrie­ben, die durch Über­nah­men neue Eigen­tü­mer­struk­tu­ren erhal­ten: Künf­tig kön­nen auch sol­che Unter­neh­men Gesell­schaf­ter wer­den, die nicht mehr klas­sisch fami­li­en­ge­führt sind.

Weiterlesen

Mit­glie­der mit Ver­bund zufrieden

Reha­vi­tal zieht auf den Regio­nal­ver­samm­lun­gen Bilanz: Fach­kräf­te­man­gel, Büro­kra­tie und Spar­po­li­tik der Kas­sen for­dern die Bran­che. Der Ver­bund stärkt poli­ti­sches Enga­ge­ment, Risi­ko­ma­nage­ment und Einkaufspartnerschaften.

Weiterlesen

Reha­vi­tal gestal­tet eige­ne Zukunft

„Unse­re Ver­bund­grup­pe ist auch 2024 wei­ter auf wirt­schaft­li­chem Erfolgs­kurs“, erläu­tert Jens Sell­horn, Geschäfts­füh­rer der Reha­vi­tal im Rah­men der dies­jäh­ri­ge Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung Anfang Juni, „zugleich ist das Markt­um­feld der Hilfs­mit­tel­leis­tungs­er­brin­ger zuneh­mend von Ver­käu­fen und Über­nah­men geprägt, gera­de von Familienunternehmen.“

Weiterlesen

Ver­än­de­rung haut­nah erlebt

Ver­trau­en und Ver­än­de­rung – die­se Begrif­fe haben sich wie ein roter Faden durch das Herbst­tref­fen des Next Gene­ra­ti­on Net­work (NGN), das Netz­werk der Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft Reha­vi­tal für Nach­wuchs­füh­rungs­kräf­te des eige­nen Ver­bunds, gezo­gen. Ziel war das nie­der­län­di­sche Hel­mond. Dort besuch­ten die Teilnehmer:innen den Elek­tro­roll­stuhl­her­stel­ler Dietz Power, ein Toch­ter­un­ter­neh­men der Dietz Group.

Weiterlesen

Reha­vi­si­on: Akti­on vor Reaktion!

Ham­burg war am 9. und 10. Juni Schau­platz des neu­en natio­na­len Bran­chen­treffs „Reha­vi­si­on“. Der Ein­la­dung der Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft Reha­vi­tal, zu der rund 115 Sani­täts­häu­ser und Gesund­heits­fach­be­trie­be gehö­ren, folg­ten mehr als 300 Gäs­te aus den Mit­glieds­un­ter­neh­men sowie Indus­trie- und Netzwerkpartner. 

Weiterlesen

Per­sön­li­cher Aus­tausch ist die DNA der Branche

Wel­chen Stel­len­wert hat die OTWorld? Die­se Fra­ge beant­wor­ten der OT-Redak­ti­on maß­geb­li­che Prot­ago­nis­ten aus Ver­bän­den und Poli­tik sowie Her­stel­ler in kur­zen Gastbeiträgen. 

Weiterlesen

Die Zukunft ist digi­tal und menschlich

Eigent­lich ist es eine logi­sche For­mel: Wer die Zukunft gestal­ten will, der muss in der Gegen­wart han­deln. Des­halb haben im Rah­men des 8. Opta-Data-Zukunfts­tags Vertreter:innen des Gesund­heits­we­sens ihre Vor­stel­lun­gen von einer mög­li­chen Zukunft prä­sen­tiert und erklärt, wie sie die­se Zie­le prak­tisch errei­chen wol­len. Dabei offen­bar­te sich, dass per­ma­nen­te Kurs­an­pas­sun­gen nötig sind, damit die Digi­ta­li­sie­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung erreicht wer­den kann. 

Weiterlesen

Koope­ra­ti­on für die Zukunft der OT-Branche

Für die Zukunfts­si­che­rung der OT-Bran­che machen die Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft Reha­vi­tal und die PFH Pri­va­te Hoch­schu­le Göt­tin­gen nun gemein­sa­me Sache: Seit dem 1. Janu­ar 2022 besteht eine Bil­dungs- und Trans­fer­part­ner­schaft im Stu­di­en­gang Orthobionik. 

Weiterlesen