WvD kri­ti­siert GKV-Forderungen

Im Hin­blick auf eine erneu­te Debat­te über die Rück­kehr zur Aus­schrei­bungs­pra­xis in der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung, die eini­ge Kran­ken­kas­sen aktu­ell for­cie­ren, for­dert das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) eine nach­hal­ti­ge Reform, die Qua­li­tät und Büro­kra­tie­ab­bau ins Zen­trum rückt.

Weiterlesen
Anzeige

Hilfs­mit­tel­re­form: Spiel­raum im System

Im Posi­ti­ons­pa­pier „Vor­aus­set­zun­gen für eine wirt­schaft­li­che und qua­li­täts­ge­si­cher­te Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung“ hat der Spit­zen­ver­band Bund der Kran­ken­kas­sen (GKV-Spit­zen­ver­band) sei­ne Vor­stel­lun­gen in die vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit (BMG) ange­sto­ße­ne Hilfs­mit­tel­re­form ein­ge­bracht. Im OT-Gespräch erläu­tert Car­la Mey­er­hoff-Grien­ber­ger, Refe­rats­lei­te­rin Hilfs­mit­tel beim GKV-Spit­zen­ver­band, was sich aus ihrer Sicht ändern muss.

Weiterlesen

GKV ver­öf­fent­licht Mehrkostenbericht

Der GKV-Spit­zen­ver­band hat sei­nen fünf­ten Mehr­kos­ten­be­richt ver­öf­fent­licht. Der Bericht fasst dabei die Daten aus dem Jahr 2022 zusammen.

Weiterlesen

Per­sön­li­che Bera­tung gestri­chen – mit wel­chen Folgen?

Im Zuge der aktu­el­len Fort­schrei­bung des Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis­ses durch den Spit­zen­ver­band Bund der Kran­ken­kas­sen (GKV-Spit­zen­ver­band) in den Pro­dukt­grup­pen 5 (Ban­da­gen) und 17 (Kom­pres­si­ons­the­ra­pie) wur­de die Anfor­de­rung der per­sön­li­chen Bera­tung gestri­chen. Die­se Ent­wick­lung kri­ti­sie­ren Fach­ge­sell­schaf­ten und ‑ver­bän­de in zwei gemein­sa­men Stellungnahmen.

Weiterlesen

Hilfs­mit­tel­re­form: Hand­werk kon­tert GKV-Forderungen

Der GKV-Spit­zen­ver­band hat am ver­gan­ge­nen Mitt­woch, 14. Juni, sei­ne eige­nen Vor­schlä­ge für eine Hilfs­mit­tel­re­form vor­ge­legt. Die­se wur­den geschlos­sen von den Gesund­heits­hand­wer­ken scharf kri­ti­siert. Zuvor hat­te bereits das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) aus der Bran­che her­aus ers­te Vor­schlä­ge in die Dis­kus­si­on gebracht.

Weiterlesen

Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis wächst an

Der GKV-Spit­zen­ver­band hat zwi­schen Febru­ar 2022 und März 2023 das Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis über­ar­bei­tet. Die Bilanz die­ser zwölf Mona­te: 2.940 neue Hilfs­mit­tel wur­den auf­ge­nom­men, 1.431 wur­den aktua­li­siert und 338 Pro­duk­te, die ver­al­tet sind oder nicht mehr her­ge­stellt wer­den, wur­den aus dem Ver­zeich­nis gelöscht.

Weiterlesen

GKV: DiGA nicht im Ver­sor­gungs­all­tag gefestigt

Der GKV-Spit­zen­ver­band hat nach etwas mehr als zwei Jah­ren eine ers­te Bilanz zu den Ver­ord­nun­gen von Digi­ta­len Gesund­heits­an­wen­dun­gen (DiGA) — oder auch „Apps auf Rezept“ genannt — präsentiert.

Weiterlesen
Anzeige