Familiäre Atmosphäre
Welchen Stellenwert hat die OTWorld? Diese Frage beantworten der OT-Redaktion maßgebliche Protagonisten aus Verbänden und Politik sowie Hersteller in kurzen Gastbeiträgen.
WeiterlesenWelchen Stellenwert hat die OTWorld? Diese Frage beantworten der OT-Redaktion maßgebliche Protagonisten aus Verbänden und Politik sowie Hersteller in kurzen Gastbeiträgen.
WeiterlesenDie neue Versorgungswelt zum Schwerpunkt „Lympherkrankungen“ liefert während der OTWorld 2022 vielfältige Einblicke in moderne sowie evidenzbasierte Behandlungsmöglichkeiten. An fünf Stationen werden der Versorgungsweg von Lymphpatient:innen sowie der Prozess der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) gezeigt.
WeiterlesenWelchen Stellenwert hat die OTWorld? Diese Frage beantworten der OT-Redaktion maßgebliche Protagonisten aus Verbänden und Politik sowie Hersteller in kurzen Gastbeiträgen.
WeiterlesenBewährtes Konzept, neuer Name – wer zu den Stammgästen der OTWorld gehört, kam in den vergangenen Jahren auch an der Sonderausstellung „Ladenbaupavillon“ nicht vorbei. 2022 präsentiert sich die Fläche als „Erlebniswelt Sanitätshaus“. Hier wird gezeigt, wie das Einkaufserlebnis von heute und morgen aussehen kann und Verkaufskonzepte zum Erfolg führen.
WeiterlesenWer im Zug nach Leipzig noch einmal schnell das Kongressprogramm der OTWorld checken will, der kann ab sofort das gesamte Programm bequem downloaden.
WeiterlesenWelchen Stellenwert hat die OTWorld? Diese Frage beantworten der OT-Redaktion maßgebliche Protagonisten aus Verbänden und Politik sowie Hersteller in kurzen Gastbeiträgen.
Weiterlesen„Wenn Sie sich eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer für das Branchenpolitische Forum wünschen dürften, wer sollte das sein?“, fragte die OT-Redaktion Alf Reuter in der aktuellen April-Ausgabe. „Keine Frage, das wäre Karl Lauterbach“, lautete die klare Antwort des Präsidenten des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik. Eine Zusage dafür gibt es bislang zwar nicht, ganz verzichten muss Reuter auf den Bundesgesundheitsminister im Mai aber definitiv nicht.
WeiterlesenUnter dem Titel „OTWorld im Dialog: Die Rolle der Hilfsmittelversorgung im Sport“ steht der dritte und damit letzte Live-Videotalk vor der OTWorld 2022 an: Auf Einladung des Verlags OT und der Confairmed GmbH werden am 26. April Teilnehmer aus den Bereichen Sport, Handwerk und Industrie zusammenkommen und spannende Einblicke in die Welt des Sports und der dazugehörigen Versorgungsvielfalt gewähren.
WeiterlesenAlle Signale stehen auf „Los“: In rund einem Monat öffnen die Tore der OTWorld 2022 und die große Vorfreude auf den endlich wieder persönlichen Austausch war bei allen Teilnehmer:innen des Live-Videotalks „OTWorld im Dialog: Welcome Back“ am 7. April 2022 deutlich zu spüren, zu dem Verlag OT und Confairmed GmbH gemeinsam eingeladen hatten.
WeiterlesenMartin Buhl-Wagner ist Geschäftsführer der Leipziger Messe. Im Gespräch mit der OT-Redaktion gibt er einen Einblick in den aktuellen Stand der Planungen zur OTWorld und warum aus seiner Sicht eine rein digitale Messe den persönlichen Kontakt nicht ersetzen kann.
Weiterlesen