L&R betei­ligt sich an ADA-Unternehmensgruppe

Der Medi­zin­pro­dukte­her­stel­ler Loh­mann & Rauscher (L&R) betei­ligt sich rück­wir­kend zum 1. Janu­ar 2025 mit 49 Pro­zent an der ADA-Unternehmensgruppe.

Weiterlesen

Kommt der TI-Anschluss in 2025?

Es ist nicht die Fra­ge, ob, son­dern wann die OT-Betrie­be an die Tele­matik­infrastruktur (TI) ange­schlos­sen wer­den. Eine grund­le­gen­de Vor­aus­set­zung für die Teil­nah­me an der Daten­au­to­bahn des deut­schen Gesund­heits­we­sens ist die ein­deu­ti­ge Iden­ti­fi­zie­rung der Teil­neh­mer – etwa von Medi­zi­nern, Apo­the­kern oder Ortho­pä­die­tech­ni­kern. Letzt­ge­nann­te ste­hen aktu­ell vor die­sem Schritt.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Rahm tes­tet neu­es Shop-Konzept

Ein unge­wohn­tes Bild bie­tet sich Anfang Juli den Besu­chern eines Elek­tronik­fach­mark­tes in Düren: Dort befin­den sich nun Gefrier­schrank und Rol­la­tor auf der Ver­kaufs­flä­che in direk­ter Nachbarschaft.

Weiterlesen

Embla Medi­cal ausgezeichnet

Embla Medi­cal wird inter­na­tio­nal für sei­ne Vor­rei­ter­rol­le bei der Ver­bes­se­rung der Mobi­li­tät von Men­schen und sei­ne Füh­rungs­rol­le in der Bran­che aus­ge­zeich­net, wie das Unter­neh­men kürz­lich bekannt gab.

Weiterlesen

Häu­fig Fehl­dia­gno­sen bei Lipödem-Patientinnen

Mehr als 420 Fach­leu­te aus Euro­pa, den USA und Aus­tra­li­en kamen Mit­te Mai zu den 2. Inter­na­tio­na­len Föl­di­kli­nik-Tagen nach Hin­ter­zar­ten im Schwarzwald.

Weiterlesen

GOTS-Kon­gress dis­ku­tiert Ver­sor­gung im Spitzensport

Es war der 40. Kon­gress der Gesell­schaft für Ortho­pä­disch-Trau­ma­to­lo­gi­sche Sport­me­di­zin und gleich­zei­tig eine Pre­mie­re: Zum ers­ten Mal rich­te­te die GOTS ihr größ­tes Jah­res-Event in Eigen­re­gie aus.

Weiterlesen

eVO-Pilot­pro­jekt: Sta­tus quo und Baustellen

Die Digi­ta­li­sie­rung der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung nimmt Fahrt auf und ein wich­ti­ger Mei­len­stein ist die elek­tro­ni­sche Ver­ord­nung (eVO). Mit ihrer ver­pflich­ten­den Ein­füh­rung in der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung (GKV) zum 1. Juli 2027 steht ein bedeu­ten­der Sys­tem­wech­sel bevor. Vor­aus­set­zung dafür ist die Anbin­dung der ortho­pä­die­tech­ni­schen Werk­stät­ten und Sani­täts­häu­ser an die Tele­ma­tik­in­fra­struk­tur (TI). Die­se bil­det das Rück­grat digi­ta­ler Anwen­dun­gen im deut­schen Gesund­heits­we­sen – etwa der elek­tro­ni­schen Pati­en­ten­ak­te (ePA) und dem elek­tro­ni­schen Arz­nei­mit­tel­re­zept (E‑Rezept), bei­de inzwi­schen nach lan­ger Anlauf­pha­se für ers­te Akteu­re verfügbar.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

OTWorld 2026 mit neu­em Format

Aus Feh­lern lernt man – davon ist die Con­fairm­ed als Kon­gress­ver­an­stal­ter der OTWorld über­zeugt und hat für 2026 ein neu­es For­mat kon­zi­piert: Im Mit­tel­punkt der „Desas­ter­kon­fe­renz“ ste­hen Ver­sor­gungs­fäl­le, die einen uner­war­te­ten Ver­lauf genom­men haben und genau des­halb wert­vol­le Erkennt­nis­se für die Ver­sor­gungs­pra­xis bie­ten sollen.

Weiterlesen

Reha­vi­tal öff­net Gesellschafterkreis

Die Hilfs­mit­tel­bran­che ver­än­dert sich – mit ent­spre­chen­den Kon­se­quen­zen für Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaf­ten. Reha­vi­tal reagiert nun mit einer Ände­rung des Gesell­schafts­ver­trags auf die wach­sen­de Zahl an Betrie­ben, die durch Über­nah­men neue Eigen­tü­mer­struk­tu­ren erhal­ten: Künf­tig kön­nen auch sol­che Unter­neh­men Gesell­schaf­ter wer­den, die nicht mehr klas­sisch fami­li­en­ge­führt sind.

Weiterlesen