Jahreskongress der ISPO Deutschland
Unter dem Motto „Life is Movement – Bewegungsanalyse im Kontext der Technischen Orthopädie“ beteiligen sich Referenten aus dem In- und
WeiterlesenUnter dem Motto „Life is Movement – Bewegungsanalyse im Kontext der Technischen Orthopädie“ beteiligen sich Referenten aus dem In- und
WeiterlesenOrtsbesuch in Bochum, der Heimat von Starlight Express, eines ambitionierten Fußball-Zweitligisten und eines renommierten Schauspielhauses, das regelmäßig ganz stolz dem bekanntesten Sohn der Stadt, Herbert Grönemeyer, einen ganzen Theaterabend widmet. Bochum ist aber noch vieles mehr, beispielsweise die Zentrale von Care Center Deutschland (CCD), das jahrelang den Titel „Ruhr“ im Namen trug, ehe dieser außerhalb des Umkreises mehr für Verwirrung als für Verortung sorgte. Das Navigationsgerät leitet präzise in ein Gewerbegebiet im Stadtteil Weitmar. Hier hat im vergangenen Herbst das neue Versorgungsflaggschiff seine Pforten geöffnet.
WeiterlesenAm 1. Januar 2021 hat mit Pierre Botta ein großartiger Mensch und verdienter Mitstreiter unseres Faches von einem erfüllten Leben Abschied genommen.
WeiterlesenWeniger als 30 Prozent der Patienten mit Amputation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wurden im Zeitraum Januar bis Juli 2020 orthopädietechnisch versorgt, so lautet das erste überraschende Ergebnis eines auf zwei Jahre angelegten Pilotprojektes für ein Exoprothesenregister Deutschland (ExoPRD) am Klinikum. Dies erklärte Dr. Ralf-Achim Grünther, Oberarzt am Diakonie Klinikum, bei der Podiumsdiskussion „Digitalisierung Evidenz und ein Deutsches medizinisches Register für die Versorgung Amputierter“ am 27. Oktober im Rahmen der OTWorld.connect.
WeiterlesenDigitalisierung, Qualitätssicherung und mehr Evidenz in der Orthetik und Prothetik stehen im Mittelpunkt der Symposien, Podien und Vorträge, die Merkur Alimusaj im Kongressprogramm der digitalen OTWorld.connect vom 27. bis 29. Oktober 2020 verantwortet.
WeiterlesenRund 50 Fachleute aus dem Umfeld der Technischen Orthopädie nahmen am 9. September 2020 an der 4. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV) teil, die Pandemie-bedingt erstmals rein virtuell stattfand.
WeiterlesenDas Motto des Kongresses lautet „Vorfuß“. Von der Anatomie über Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Groß- und Kleinzehe bis
WeiterlesenThemen: Forschung, Digitalisierung, Telemedizin und Technische Orthopädie – quo vadis? Orthopädietechnische Versorgungen der oberen Extremität FOT-Diplom
WeiterlesenWeitere Infos finden Sie hier.
WeiterlesenD. Hochmann
Der Beitrag beschreibt den momentanen Stand und die Entwicklungsperspektiven additiver Fertigungsverfahren in der Technischen Orthopädie.