Ottobock übernimmt Brillinger
Ottobock erweitert mit dem Zukauf der Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG sein Versorgungsnetzwerk. Das gab das Duderstädter Unternehmen am heutigen Mittwoch, 1. März, offiziell bekannt.
WeiterlesenOttobock erweitert mit dem Zukauf der Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG sein Versorgungsnetzwerk. Das gab das Duderstädter Unternehmen am heutigen Mittwoch, 1. März, offiziell bekannt.
WeiterlesenNach der Krebsdiagnose und der Amputation seines rechten Beins lag ein steiniger Weg vor Alexander Böhmer. Ein Ziel motivierte ihn dabei besonders: Er wollte wieder hoch hinaus. Ein Traum, der nun in Erfüllung gegangen ist. Seit 2022 ist Böhmer wieder als Flugbegleiter für die Lufthansa tätig. Mit seiner Geschichte inspiriert er auch auf Instagram 102.000 Follower:innen und lässt sie an seinen Erfolgen teilhaben. Und jetzt erzählt der Ottobock-Markenbotschafter auch im Gespräch mit der OT-Redaktion von seiner Reise zurück an Bord, welchen Stellenwert die Physiotherapie dabei einnahm und warum seine Prothesenversorgung allen Herausforderungen standhält.
WeiterlesenDas Konzept der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. So werden im Meisterlehrgang und in den Seminaren neben der Theorie auch Prothesen, Orthesen und Sitzschalen für Patient:innen individuell gefertigt, anprobiert, analysiert und optimiert.
WeiterlesenAls Interims-CEO wurde Oliver Jakobi nach dem Ausscheiden von Philipp Schulte-Noelle im Mai 2022 von Ottobock präsentiert. Etwas mehr als ein halbes Jahr später haben die Beschäftigten des Duderstädter Unternehmens nun die Gewissheit, dass der gebürtige Eichsfelder auch zukünftig den Posten des CEO bekleiden wird. Im Gespräch mit der OT-Redaktion gibt Jakobi einen Ausblick auf die Zukunft sowie eine Einschätzung zur aktuellen Lage von Branche und Ottobock.
WeiterlesenDie Ottobock-Familie ist weitergewachsen. Der globale Hilfsmittelhersteller erweitert mit der Übernahme von Pace Rehabilitation sein Patientenversorgungsnetzwerk in Großbritannien – ein wichtiger Absatzmarkt mit Wachstumspotenzial für die Duderstädter.
WeiterlesenSieben Monate nach dem Rücktritt von Philipp Schulte-Noelle als CEO von Ottobock hat der Verwaltungsrat nun mit Oliver Jakobi einen dauerhaften Nachfolger installiert. Jakobi hat bereits als Interims-CEO seit Mai an der Spitze des Duderstädter Unternehmens gestanden.
WeiterlesenMit der Social-Media-Initiative #NeverStopReaching will Ottobock Menschen mit Armprothesen miteinander vernetzen, motivieren und aufklären. Dafür kooperiert der Hilfsmittelhersteller mit internationalen Influencer:innen.
WeiterlesenMit wachsenden Lifestyle- und Mobilitätsbedürfnissen sind auch die Aktivrollstühle gefragt, maximalen Nutzen und Komfort für ihre Anwender zu bieten. Durch
WeiterlesenFortgeschrittenenseminar für Therapeuten Je höher das Amputationsniveau ist und je funktioneller die Passteile sind, desto wichtiger ist ein gezieltes Gangschultraining.
WeiterlesenVoraussetzung für Versorgungen mit dem Helix 3D-Hüftgelenksystem Das Helix 3D-Hüftgelenk ist das weltweit erste prothetische Hüftgelenk, das dreidimensionale Bewegungen in
Weiterlesen