Auf­trag und Ver­ant­wor­tung in Zei­ten der Krise

Ein wirt­schaft­lich her­vor­ra­gen­des ers­tes Quar­tal 2020 und dann kam der gro­ße Coro­na-Knall. So lau­te­te zum Start des letzten
Ver­an­stal­tungs­ta­ges der OTWorld.connect am 29. Okto­ber die ein­hel­li­ge Rück­mel­dung der Hilfs­mit­tel­in­dus­trie im Rah­men des Stu­dio-Talks „Her­aus­for­de­run­gen und Lösun­gen in der Zeit mit Corona”.

Weiterlesen
Anzeige

Mit Opti­mis­mus in die Zukunft

Die durch die Coro­na-Pan­de­mie aus­ge­lös­te Kri­se als Chan­ce nut­zen und opti­mis­tisch in die Zukunft schau­en. Die­ses Fazit zogen fast uni­so­no die Teil­neh­men­den des Bran­chen­po­li­ti­schen Forums „Wie geht es der Bran­che? Was sagen Zah­len, Daten, Fak­ten?“ am drit­ten Tag der OTWorld.connect.

Weiterlesen

Struk­tu­ren auf­bre­chen für mehr Versorgungsqualität

Das deut­sche Gesund­heits­we­sen habe sei­ne Leis­tungs­fä­hig­keit auch unter den beson­de­ren Umstän­den der Coro­na-Pan­de­mie bewie­sen, in die­ser Ein­schät­zung stimm­ten alle Teil­neh­mer der Podi­ums­dis­kus­si­on „Das neue Nor­mal: Ver­sor­gungs­qua­li­tät nach Coro­na“ zur OTWorld.connect am 27. Okto­ber überein.

Weiterlesen

Ein­zel­ver­trag wider­spricht wohn­ort­na­her Versorgung

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) kri­ti­siert die gesetz­li­che Kran­ken­kas­se IKK Clas­sic für die Unter­zeich­nung eines Ein­zel­ver­tra­ges für die Ver­sor­gung mit reha­tech­ni­schen Hilfsmitteln. 

Weiterlesen

Das neue Nor­mal: Ver­sor­gungs­qua­li­tät nach Corona

Die Coro­na-Pan­de­mie beschäf­tigt Hilfs­mit­tel­ver­sor­ger nicht nur in Deutsch­land, son­dern welt­weit. Wel­che Ideen bringt der Blick über die Gren­ze – wie sieht die glo­ba­le Per­spek­ti­ve auf die gegen­wär­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen aus?

Weiterlesen

Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung: #sys­tem­re­le­vant

Applaus für Orthopädie‑, Ortho­pä­die­schuh- und Reha­tech­ni­ker oder für Sani­täts­haus­an­ge­stell­te? Wird die Bran­che in Deutsch­land als #sys­tem­re­le­vant wahr­ge­nom­men – und wel­che Leis­tun­gen sind dafür gefordert? 

Weiterlesen

Die MDR kommt auf jeden Fall – ist die Bran­che aus­rei­chend vorbereitet?

Unter dem Vor­sitz von Alf Reu­ter (Prä­si­dent, BIV-OT) debat­tie­ren Ver­tre­ter von euro­pa­weit agie­ren­den Fach­ver­bän­den und Zer­ti­fi­zie­rungs­stel­len über den Vor­be­rei­tungs­stand der Gesund­heits­bran­che auf die EU-Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung, die im Mai 2021 end­gül­tig in Kraft tre­ten soll.

Weiterlesen

Wie geht’s der Bran­che? Was sagen Zah­len, Daten, Fakten?

Mehr Pati­en­ten, mehr Ver­sor­gungs­qua­li­tät, aber auch mehr Büro­kra­tie und immer Ärger mit den Kran­ken­kas­sen – wie geht es den Leis­tungs­er­brin­gern rund um die Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in Deutsch­land wirk­lich und wel­che Rol­le spielt die Poli­tik dabei?

Weiterlesen

Fokus Welt: Ver­sor­gungs­qua­li­tät inter­na­tio­nal – Coro­na-Kri­se und ande­re Herausforderungen

Die Coro­na-Pan­de­mie hat die Welt im Griff, stellt das Gesund­heits­we­sen über­all auf eine har­te und dau­er­haf­te Pro­be. Doch das ist nicht die ein­zi­ge Her­aus­for­de­rung, der sich Poli­ti­ker, Ärz­te, Hand­wer­ker und Pfle­ger welt­weit stel­len müssen.

Weiterlesen

Wer­den wir wahr­ge­nom­men? Die Rele­vanz im System

Mit Ben Bake (Vor­stands­vor­sit­zen­der, Sani­täts­haus Aktu­ell), Patrick Gru­n­au (Fach­be­reichs­lei­ter Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on & Mar­ke­ting, Reha­vi­tal), Alf Reu­ter (Prä­si­dent, BIV-OT) und Ste­phan Jeh­ring (Prä­si­dent, ZVOS) hat sich Mode­ra­tor Hen­ning Quanz Ver­tre­ter der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in Deutsch­land ins Stu­dio eingeladen.

Weiterlesen
Anzeige