Mehr Teil­ha­be durch Hilfsmittel

In die­sem Gast­bei­trag geht Rechts­an­walt Jörg Hack­stein, Fach­an­walt für Ver­ga­be­recht bei Hack­stein Reu­ter Rechts­an­wäl­te, Dort­mund, auf die Fra­ge ein, wel­che Rol­le Hilfs­mit­tel bei der Rea­li­sie­rung von Teil­ha­be spie­len kön­nen und wel­che Rech­te sich somit für Patient:innen ablei­ten lassen.

Weiterlesen
Anzeige

QVH-Qua­li­täts­fo­rum: Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung im Wandel

„Digi­tal oder ana­log, das ist hier die Fra­ge – Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung im Wan­del“: Unter die­sem Mot­to hat das 10. Qua­li­täts­fo­rum des Qua­li­täts­ver­bun­des Hilfs­mit­tel (QVH) statt­ge­fun­den. Bei der vir­tu­el­len Ver­an­stal­tung nah­men die Referent:innen die Aus­wir­kun­gen sowie Chan­cen und Risi­ken der Digi­ta­li­sie­rung in der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in den Blick.

Weiterlesen

Otto­bock sucht direk­ten Aus­tausch mit der Politik

Auch das Medi­zin­tech­nik­un­ter­neh­men Otto­bock wen­det sich mit einem Posi­ti­ons­pa­pier anläss­lich der anste­hen­den Bun­des­tags­wahl am 26. Sep­tem­ber an die Poli­tik in Berlin.

Weiterlesen

DGIHV-Fach­ta­gung 2022

Parasport, Hilfs­mit­tel und Teil­ha­be – unter die­sem Drei­ge­stirn tref­fen sich am 19. August Spit­zen­sport­ler, Medi­zi­ner und Ortho­pä­die­tech­ni­ker zur Fach­ta­gung der

Weiterlesen

Euro­com: Euro­päi­scher Gedan­ke im Fokus

Bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung der Euro­com stell­te der Vor­sit­zen­de der Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung für Kom­pres­si­ons­the­ra­pie, ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel und digi­ta­le Gesund­heits­an­wen­dun­gen, Jür­gen Gold, den euro­päi­schen Gedan­ken in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

RSR und Sani­täts­haus Aktu­ell stär­ken gemein­sa­men Auftritt

Zur digi­ta­len Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung des Reha-Ser­vice-Ring (RSR) stell­te die Geschäfts­füh­rung den Vertreter:innen der etwa 290 ange­schlos­se­nen Reha- und Sani­täts­fach­be­trie­be den Jah­res­ab­schluss 2020 vor. Zudem gab es einen Aus­blick auf die wei­te­re Zusam­men­ar­beit mit Sani­täts­haus Aktu­ell. Die Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft hat­te RSR im Okto­ber 2020 übernommen.

Weiterlesen

Euro­com stellt vor der Wahl kla­re Forderungen

Ein Vier-Punk­te-Papier zur Bun­des­tags­wahl hat die euro­päi­sche Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung für Kom­pres­si­ons­the­ra­pie und ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel, Euro­com, vor­ge­legt. Zen­tra­le For­de­run­gen inklusive. 

Weiterlesen

Neu­er Ver­trag zwi­schen BIV-OT und IKK gilt ab Juli

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und die IKK Clas­sic haben sich auf einen neu­en Fach­be­reichs­ver­trag geei­nigt. Im Fokus der Ver­hand­lun­gen stan­den die Ver­sor­gungs­qua­li­tät der Ver­si­cher­ten sowie die Wirt­schaft­lich­keit für Kas­se und Unter­neh­men. Die neue Ver­ein­ba­rung tritt bereits am 1. Juli in Kraft.

Weiterlesen

BIV-OT und Spec­trumK eini­gen sich auf neu­en Vertrag

Nach inten­si­ven Ver­hand­lun­gen haben sich der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und die Spec­trumK GmbH auf einen neu­en OT-Ver­trag geei­nigt. Die­ser tritt bereits am 1. Juli 2021 in Kraft und läuft über vier Jah­re. Aber was bedeu­tet die­ser Ver­trags­ab­schluss für die Bran­che? Fra­gen und Antworten.

Weiterlesen