Sani­täts­haus bleibt die ers­te Adresse

Die Her­stel­ler­ge­mein­schaft Euro­com ver­öf­fent­lich­te jüngst die Ergeb­nis­se ihrer neu­es­ten Umfra­ge – durch­ge­führt von dem Insti­tut für Demo­sko­pie Allens­bach – über Nut­zen und Anwen­dung von medi­zi­ni­schen Hilfs­mit­teln. Es ist nach 2014 und 2019 die drit­te Umfra­ge die­ser Art, bei der rund 1.300 Patient:innen befragt wurden.

Weiterlesen

Allens­bach-Umfra­ge: Vor Ort und persönlich

Was wün­schen sich Patient:innen? Die­se Fra­ge kann – zum Teil – die neu­es­te reprä­sen­ta­ti­ve Umfra­ge des Insti­tuts für Demo­sko­pie Allens­bach (IfD) im Auf­trag der Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung Euro­com beantworten.

Weiterlesen

Nach­ruf auf Pro­fes­sor Hans B. Bauerfeind

Im Namen der Euro­com e. V. – Euro­pean Manu­fac­tu­r­ers Fede­ra­ti­on for Com­pres­si­on The­ra­py and Ortho­pae­dic Devices ver­ab­schie­den sich Ste­fan Gei­sel­brech­tin­ger, Mit­glied des Vor­stands, Geschäfts­füh­rer Oped GmbH, Wal­ter Micha­el Leu­the, Mit­glied des Vor­stands, Geschäfts­füh­rer Spor­la­s­tic GmbH, Uwe Schett­ler, Mit­glied des Vor­stands bis 2019, Gesell­schaf­ter und Bei­rat Juli­us Zorn GmbH, Dr. Micha­el Wei­her­mül­ler, Mit­glied des Vor­stands bis 2019, Vor­sit­zen­der der Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung medi GmbH & Co. KG, von Prof. Hans B. Bauerfeind.

Weiterlesen

Euro­com und GOTS: Book­let zur Knieversorgung

Wel­che Bedeu­tung kommt der kon­ser­va­ti­ven The­ra­pie bei Erkran­kun­gen und Ver­let­zun­gen des Knie­ge­lenks zu? Die­ser Fra­ge gehen die Euro­päi­sche Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung für Kom­pres­si­ons­the­ra­pie, ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel und digi­ta­le Gesund­heits­an­wen­dun­gen Euro­com und die Gesell­schaft für Ortho­pä­disch-Trau­ma­to­lo­gi­sche Sport­me­di­zin (GOTS) in ihrer zwei­ten gemein­sa­men Ver­öf­fent­li­chung nach.

Weiterlesen

25 Jah­re Eurocom

Auf ein Vier­tel­jahr­hun­dert! Ende Juni 2023 hat die Euro­päi­sche Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung für Kom­pres­si­ons­the­ra­pie und ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel, kurz Euro­com, ihr Jubi­lä­um zum 25-jäh­ri­gen Bestehen gefeiert.

Weiterlesen

Euro­com ver­öf­fent­licht Orthesen-Handbuch

Mit dem „Hand­buch Orthe­sen“ hat die Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung für Kom­pres­si­ons­the­ra­pie, ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel und digi­ta­le Gesund­heits­an­wen­dun­gen Euro­com ein neu­es Werk rund um die Behand­lung und Ver­sor­gung mit einem der zen­tra­len ortho­pä­di­schen Hilfs­mit­tel herausgebracht.

Weiterlesen

Unter­stüt­zung für Erdbebenopfer

Am 6. Febru­ar wur­de die Welt – im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes – erschüt­tert. Bei einer Serie von schwe­ren Erd­be­ben im Süden der Tür­kei und im Nor­den Syri­ens sind – Stand: zwei Wochen nach der Kata­stro­phe – mehr als 48.000 Tote zu bekla­gen und meh­re­re Mil­lio­nen Men­schen ohne Unterkunft.

Weiterlesen

Euro­com sieht Ver­sor­gungs­si­cher­heit gefährdet

Mit Blick auf die explo­die­ren­den Kos­ten­stei­ge­run­gen in der Hilfs­mit­tel­bran­che hat die Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung für Kom­pres­si­ons­the­ra­pie, ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel und digi­ta­le Gesund­heits­an­wen­dun­gen Euro­com ein Posi­ti­ons­pa­pier unter dem Titel „Mit­tel­stand schüt­zen, Ver­sor­gung sichern“ veröffentlicht. 

Weiterlesen

Euro­com for­dert zukunfts­fä­hi­ge Datenpolitik

„Die EU setzt einen wahr­haft his­to­ri­schen Schritt auf dem Weg zur digi­ta­len Gesund­heits­ver­sor­gung in der EU“, sag­te die EU-Gesund­heits­kom­mis­sa­rin Stel­la Kyria­ki­des (Zypern) anläss­lich des vor­ge­leg­ten Vor­schlags zum gemein­sa­men Euro­päi­schen Daten­raum (Euro­pean Health Data Space/EHDS) im Mai 2022. Knapp sie­ben Mona­te spä­ter griff die Euro­com, die Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung für Kom­pres­si­ons­the­ra­pie, ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel und digi­ta­le Gesund­heits­an­wen­dun­gen, die­ses The­ma auf und ver­öf­fent­lich­te ein Posi­ti­ons­pa­pier, in dem zen­tra­le For­de­run­gen benannt werden. 

Weiterlesen