BIV-OT: Wir machen den Unterschied!

„Wir machen den Unter­schied!“ – unter die­sem Mot­to steht der Jah­res­be­richt März 2023 bis März 2024 des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Opta-Data-Zukunfts­tag: Blick nach vorn

Seit fast zwei Jahr­zehn­ten rich­tet die Opta Data ihren Zukunfts­tag aus und damals wie heu­te geht es dar­um, die Auf­ga­ben der Zukunft bereits jetzt in Angriff zu neh­men. Dafür kamen in Essen erneut eine Viel­zahl an Expert:innen zusam­men, um Impul­se zu geben, wie die Zukunft des deut­schen Gesund­heits­we­sens aus­se­hen könnte.

Weiterlesen

BIV-OT fei­ert Jubi­lä­um: 100 Jah­re Verbandsgeschichte

Unter dem Mot­to: „100 Jah­re Hil­fe für den Men­schen“ fei­ert der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) im Jahr 2023 sei­ne 100-jäh­ri­ge Verbandsgeschichte. 

Weiterlesen

Per­sön­li­che Bera­tung sichert Qualitätsstandard

Patient:innen benö­ti­gen bei der Ver­sor­gung mit Hilfs­mit­teln eine per­sön­li­che Bera­tung und Unter­su­chung durch ortho­pä­di­sche Fach­kräf­te. Dar­auf wei­sen die Deut­sche Gesell­schaft für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (DGOU) sowie der Berufs­ver­band für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (BVOU) hin.

Weiterlesen

Per­sön­li­che Bera­tung gestri­chen – mit wel­chen Folgen?

Im Zuge der aktu­el­len Fort­schrei­bung des Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis­ses durch den Spit­zen­ver­band Bund der Kran­ken­kas­sen (GKV-Spit­zen­ver­band) in den Pro­dukt­grup­pen 5 (Ban­da­gen) und 17 (Kom­pres­si­ons­the­ra­pie) wur­de die Anfor­de­rung der per­sön­li­chen Bera­tung gestri­chen. Die­se Ent­wick­lung kri­ti­sie­ren Fach­ge­sell­schaf­ten und ‑ver­bän­de in zwei gemein­sa­men Stellungnahmen.

Weiterlesen

Wie lässt sich pra­xis­taug­li­che Digi­ta­li­sie­rung erreichen?

Die Digi­ta­li­sie­rung des deut­schen Gesund­heits­we­sens nimmt immer mehr an Fahrt auf. Im Rah­men der Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums wur­de kürz­lich das Digi­tal-Gesetz vor­ge­stellt. Aber auch wei­te­re Akteu­re des Gesund­heits­we­sens arbei­ten dar­an, dass ana­lo­ge Pro­zes­se in Zukunft digi­tal umge­setzt wer­den können.

Weiterlesen
Anzeige