Pilot­pro­jekt eVO setzt auf offe­ne Schnittstellen

War­um das Pilot­pro­jekt elek­tro­ni­sche Ver­ord­nung (eVO) für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel auf offe­ne Schnitt­stel­len setzt, erklärt Tim Raab, Geschäfts­füh­rer der Acri­ba Ser­vice GmbH, im 5. Teil der Arti­kel­rei­he. Das Unter­neh­men ist Part­ner des Pro­jekts unter Feder­füh­rung des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und war bei qua­li­ta­ti­ven Tests im Febru­ar und März die­ses Jah­res dabei.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Anzei­ge100 Jah­re Fami­li­en­un­ter­neh­men Zours

Die TIG­GES-Zours GmbH fei­ert 2025 ihr 100-jäh­ri­ges Bestehen – eine Erfolgs­ge­schich­te geprägt von Inno­va­ti­on, Fami­li­en­en­ga­ge­ment und dem ste­ti­gen Fort­schritt in der Orthesenversorgung.

Weiterlesen

Domi­nik Käche­le ausgezeichnet

Domi­nik Käche­le wur­de mit dem DUP Unter­neh­mer Award 2025 als „Unter­neh­mer der Zukunft“ aus­ge­zeich­net – für inno­va­ti­ve, nach­hal­ti­ge und digi­ta­le Impul­se in der Hilfsmittelversorgung.

Weiterlesen

Blick in die Zukunft der Phlebologie

Beim 4. Müns­te­ra­ner Gefäß-Sym­po­si­um dis­ku­tier­ten Exper­ten neue Ansät­ze in der Phle­bo­lo­gie, moder­ne Dia­gnos­tik und den Ein­satz von Künst­li­cher Intelligenz.

Weiterlesen

WvD-Umfra­ge am Puls der Betriebe

WvD-Umfra­ge 2025: Büro­kra­tie und Fach­kräf­te­man­gel belas­ten wei­ter­hin die Hilfs­mit­tel­bran­che – Fort­schrit­te bei Digi­ta­li­sie­rung, aber wenig Aner­ken­nung für Nachhaltigkeitsengagement.

Weiterlesen

Dan­ke, Herr Pro­fes­sor Greitemann!

Prof. Dr. Bern­hard Grei­temann ver­ab­schie­det sich als Ärzt­li­cher Direk­tor der Kli­nik Müns­ter­land – eine prä­gen­de Per­sön­lich­keit der Tech­ni­schen Ortho­pä­die geht in den Ruhestand.

Weiterlesen

Gemein­sa­mer Jah­res­kon­gress von Liost und DAF

Beim Jah­res­kon­gress von Liost und DAF am 9. und 10. Mai in Gar­ching ste­hen inter­dis­zi­pli­nä­rer Aus­tausch und die Ver­sor­gung der unte­ren Extre­mi­tä­ten im Fokus – mit beson­de­rem Blick auf Kin­der und Jugendliche.

Weiterlesen

WvD kri­ti­siert Uni­on und SPD für vage Aussagen

Koali­ti­ons­ver­trag von Uni­on und SPD nennt Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung erst­mals expli­zit – das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) und die Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung Euro­com for­dern nun kon­kre­te Taten statt blo­ßer Ankündigungen.

Weiterlesen
Anzeige