OTWorld-Sym­po­si­um: Sko­lio­se inter­dis­zi­pli­när betrachten

Vie­le Köche ver­der­ben den Brei, heißt es. Das gilt zwar in der Küche, nicht aber für die Ver­sor­gung von Patient:innen. Hier braucht es den Ein­satz und die Kom­pe­tenz meh­re­rer Akteu­re. Und genau die holt Bernd Urban, Geschäfts­füh­rer Urban & Kemm­ler, auf der OTWorld 2024 als Chair des Sko­lio­se-Sym­po­si­ums auf die Bühne.

Weiterlesen
Anzeige

OTWorld 2024: Ear­ly-Bird-Rabatt ab Januar

Der frü­he Vogel fängt den Wurm – oder viel­mehr den Rabatt. Wenn im Janu­ar 2024 der Ticket­ver­kauf für die OTWorld star­tet, kön­nen Früh­ent­schei­der das Kon­gress­ti­cket zu einem ver­güns­tig­ten Preis erwerben.

Weiterlesen

OTWorld: Kon­gress­pro­gramm besiegelt

Erleich­te­rung und Zufrie­den­heit waren den Mit­glie­dern des Pro­gramm­ko­mi­tees dar­über anzu­mer­ken, dass sich die inhalt­li­che Pla­nung des Welt­kon­gres­ses dem Ende zuneigt.

Weiterlesen
Anzeige

OTWorld 2024: Frank­reich ist Partnerland

„Wel­ten ver­bin­den“ – die­sem Anspruch wird die OTWorld im kom­men­den Jahr ein­mal mehr gerecht, indem sie die lang­jäh­ri­ge Zusam­men­ar­beit mit einem euro­päi­schen Nach­bar­land beson­ders stärkt.

Weiterlesen

OTWorld-Work­shop zur Brustversorgung

Sani­täts­haus­fach­an­ge­stell­te wer­den bei der OTWorld 2024 erst­mals geson­dert ange­spro­chen – und zwar mit eigens für die­se Ziel­grup­pe kon­zi­pier­ten Workshops.

Weiterlesen

OTWorld: Dem Glück auf der Spur

Mit Prof. Dr. Ricar­da Reh­waldt kommt im Mai 2024 das Glück nach Leipzig.

Weiterlesen

„OTWorld.start-ups“ als Sprungbrett

Die Erwar­tun­gen waren hoch. Mit­ten in der Coro­na-Pan­de­mie gegrün­det, setz­te das Team von Moti­onTech gro­ße Hoff­nun­gen in die OTWorld 2022 – und wur­de nicht ent­täuscht. Als Teil der „Start-up-Zone“ nutz­te das Schwei­zer Unter­neh­men die Mes­se als Sprung­brett. Mit neu­em Namen, aber alt­be­währ­tem Kon­zept ist das For­mat 2024 wie­der dabei. Die Son­der­flä­che „OTWorld.start-ups“ soll Jungunternehmer:innen dabei unter­stüt­zen, ihre Pro­duk­te, Inno­va­tio­nen und Dienst­leis­tun­gen zu prä­sen­tie­ren, sich mit Part­nern, Kun­den und Inves­to­ren zu ver­net­zen und sich in der Bran­che zu etablieren.

Weiterlesen

OTWorld: Prof. Clau­dio Cas­tel­li­ni ist Keynote-Speaker

Der ers­te Name steht fest: Prof. Clau­dio Cas­tel­li­ni, Ph.D., Depart­ment Arti­fi­ci­al Intel­li­gence in Bio­me­di­cal Engi­nee­ring an der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Erlan­gen-Nürn­berg (FAU), wird als Key­note-Spea­k­er auf der OTWorld 2024 in Leip­zig zu sehen sein.

Weiterlesen

Mit Rei­se­sti­pen­di­um zur OTWorld

Getreu dem OTWorld-Mot­to „Wel­ten ver­bin­den“ haben Men­schen aus ein­kom­mens­schwa­chen Län­dern die Mög­lich­keit, sich für ein Rei­se­sti­pen­di­um nach Leip­zig für 2024 zu bewer­ben. Die Frist läuft bis zum 31. Okto­ber 2023.

Weiterlesen