AnzeigeNeue AirLoc für die Akutversorgung
Sofort Schutz und funktionaler Komfort – die neue AirLoc von Bauerfeind verbindet beides.
WeiterlesenSofort Schutz und funktionaler Komfort – die neue AirLoc von Bauerfeind verbindet beides.
WeiterlesenUm die vielen engagierten Frauen für ihre Leistungen im und für das Handwerk zu würdigen, schreibt das Wirtschaftsmagazin „handwerk magazin“ zum 28. Mal den Wettbewerb „Unternehmerfrau im Handwerk“ aus. Unter dem Motto #powerfrauimhandwerk sind die weiblichen Multitalente aufgerufen, sich bis zum 1. Juli 2022 zu bewerben.
WeiterlesenDer Einsatz von digitalen Fertigungstechniken wie Softwaremodellierung und Scannen hat sich in der modernen Sitzschalenherstellung durchgesetzt. Das Modell wird jedoch konventionell aus einem Schaumstoffblock herausgefräst – hier kann der 3D-Druck eine innovative Alternative aufzeigen.
WeiterlesenEine Übernahme ist bereits erfolgt, die andere steht noch vor dem Abschluss: Mit dem niederländischen Kinderrollstuhlspezialisten Veldink4kids hat sich Ottobock Verstärkung für den Bereich Neuro Mobility geholt. Zudem soll der Hilfsmittelhersteller bald neuer Eigentümer des Patient-Care-Unternehmens Livit B. V., ebenfalls mit Sitz in den Niederlanden, werden. Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich innerhalb der nächsten Monate erfolgen.
WeiterlesenDer Name der Einkaufsgenossenschaft EGROH ist in jüngster Vergangenheit in Werbemailings der Firma Trendmobil an Mitglieder der EGROH eG aufgetaucht.
WeiterlesenHandfeste Vorteile für Schmerzpatienten in der Therapie: Die neue ManuTrain schenkt mit Hoch-Tief-Gestrick und ovaler Daumenöffnung mehr Komfort im Alltag. Ihr anpassbares Gurtsystem ersetzt den Kunststoffstab und ermöglicht drei Aktivitätsstufen zur sicheren Mobilisierung.
WeiterlesenRund 250 Zuhörer:innen aus den der Sanitätshaus Aktuell AG angeschlossenen Sanitätshäusern waren beim virtuellen Jahrestreffen der Gruppe am 19. Januar dabei. Das Programm umfasste Markt- und Krankenkassenthemen, Gesundheitspolitik, Digitalisierungsinitiativen sowie Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Ebenso gab das Unternehmen einen Einblick in die Entwicklungen der Bereiche Datenmanagement, EDI und digitales Entlassmanagement.
WeiterlesenMit wenigen Klicks zu empfohlenen Passteilkombinationen: Die neue digitale intuitive TT-Auswahlhilfe von Ottobock erleichtert OrthopädietechnikerInnen die Komponentenauswahl.
WeiterlesenSie gilt als der Ort für eine Start-up-Gründung und legte schon oft den Grundstein für erfolgreiche Innovationen – in einer Garage fing auch der Elektrorollstuhl-Hersteller Dietz Power an und feilte 2016 mit Drehbank und Fräse die ersten Prototypen. Anfangs noch zu dritt, arbeiten heute 40 Fachleute an der Entwicklung, Fertigung und dem europaweiten Vertrieb von modular konstruierten Elektrorollstühlen für die Individualversorgung und Sonderanfertigung bei komplexen Krankheitsbildern. Zum fünfjährigen Bestehen blickt das Team auf die vergangenen Jahre zurück.
WeiterlesenSeit Anfang Februar sind die neuen Fashion Colors „Rich Olive“ und „Mystic Blue“ von Bauerfeind für die Kompressionsstrümpfe VenoTrain micro und VenoTrain soft erhältlich.
Weiterlesen