AnzeigeWer heute schläft, läuft morgen hinterher
3D-gedruckte Fußprodukte: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um neu zu denken.
Weiterlesen3D-gedruckte Fußprodukte: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um neu zu denken.
WeiterlesenDie Unternehmensgruppe „Ihre Gesundheitspartner“ übernimmt die Paderborner Sanitätshäuser Brinkmann. Geschäftsführer Markus Auge bleibt, unterstützt von Frank Grugel.
WeiterlesenDie Sanitätshaus Aktuell AG bündelt Produkte, die von Kranken- und Pflegekassen übernommen werden, künftig unter dem Label „EinfachGut“.
Weiterlesen„Camp Watchme“ verbindet Therapie und Abenteuer: Kinder mit Lymphödem erhalten medizinische Versorgung, Austausch und Gemeinschaft – unterstützt von Medi for help.
WeiterlesenOttobock stellt bei den Paralympics 2026 in Milano Cortina den technischen Support – mit drei Werkstätten und einem internationalen Team.
WeiterlesenOttobock hat am Montag, 15. September, angekündigt, noch 2025 den Börsengang wagen zu wollen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, strebt das Duderstädter Unternehmen eine Notierung an der Frankfurter Börse an.
WeiterlesenMit dem Zukauf des Sanitätshauses Blu setzt die Ank-Kaiser-Gruppe ihre Buy-&-Build-Strategie fort. Das Unternehmen stärkt damit seine Präsenz im Südwesten.
WeiterlesenTrotz positiver Studienergebnisse und mehr als 11.000 Anwendern hat das BfArM die Knie-App Orthopy aus dem DiGA-Verzeichnis gestrichen. Grund ist die aus Behördensicht unzureichende Evidenzlage.
WeiterlesenMit einem Shop-in-Shop im Media Markt testet die Rahm GmbH ein neues Modell für den stationären Handel. CEO Marco Hammerstein erklärt, warum am Ende der Kunde entscheidet – und wie Rahm Qualität und Service auch in diesem Umfeld sichert.
Lohmann & Rauscher verstärkt seine Geschäftsführung: Fabio Cortesi übernimmt als Chief Commercial Officer den globalen Vertrieb des Konzerns und komplettiert das vierköpfige Führungsteam.
Weiterlesen