Ottobock übernimmt Brillinger
Ottobock erweitert mit dem Zukauf der Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG sein Versorgungsnetzwerk. Das gab das Duderstädter Unternehmen am heutigen Mittwoch, 1. März, offiziell bekannt.
WeiterlesenOttobock erweitert mit dem Zukauf der Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG sein Versorgungsnetzwerk. Das gab das Duderstädter Unternehmen am heutigen Mittwoch, 1. März, offiziell bekannt.
WeiterlesenNoch können die Sanitätshäuser die explodierenden Kosten abfedern. Das zeigt der Blick auf die Ergebnisse des 4. Quartals des GKV-Trendbarometers. Während der Jahresstart 2022 im Vergleich zu den Vormonaten schleppend angelaufen war, stiegen die Umsatzzahlen nach dem starken 3. Quartal zum Jahresende nochmals um 1,44 Prozent.
Weiterlesen1989 eröffneten Bernd und Beate Tingelhoff am Körner Hellweg in Dortmund ihre erste Sanitätshausfiliale. Nach mehr als drei Jahrzehnten sind nun rund 300 Mitarbeiter:innen an zwölf Standorten für das Unternehmen tätig und mit dem Jahreswechsel bekamen diese eine neue Geschäftsführung.
WeiterlesenNeues Jahr, neues Logo – künftig tritt der bayerische Hilfsmittelhersteller Ofa nur noch unter dem Namen Ofa auf und verzichtet damit auf den Standort-Zusatz „Bamberg“.
WeiterlesenMit dem Orthoscoot ist nun der erste orthopädische Roller im Hilfsmittelverzeichnis gelistet und eröffnet damit eine neue Untergruppe innerhalb der Produktgruppe 22 Mobilitätshilfen.
WeiterlesenDie Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH und die Nubedian GmbH gehen künftig gemeinsame Wege: Mit 26 Prozent beteiligt sich der Abrechnungsdienstleister an dem Karlsruher Software- und Dienstleistungsunternehmen – eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel, die Digitalisierung des Gesundheitswesens gemeinsam stärker voranzutreiben. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Rezeptabrechnung, Softwarelösungen und Telematikinfrastruktur (TI).
WeiterlesenMit einem virtuellen Treffen ist die Leistungserbringergemeinschaft Sanitätshaus Aktuell gemeinsam mit ihren angeschlossenen Sanitätshäusern in das neue Jahr gestartet. Vorstandsvorsitzender Ben Bake begrüßte vor den Bildschirmen mehr als 500 Teilnehmer:innen.
WeiterlesenDer Perspektivwechsel für die Versorgung und den Einsatz von Hilfsmitteln im Alltag der Nutzer:innen stand im Mittelpunkt des 11. QVH-Qualitätsforums am 10. November 2022.
WeiterlesenAls Interims-CEO wurde Oliver Jakobi nach dem Ausscheiden von Philipp Schulte-Noelle im Mai 2022 von Ottobock präsentiert. Etwas mehr als ein halbes Jahr später haben die Beschäftigten des Duderstädter Unternehmens nun die Gewissheit, dass der gebürtige Eichsfelder auch zukünftig den Posten des CEO bekleiden wird. Im Gespräch mit der OT-Redaktion gibt Jakobi einen Ausblick auf die Zukunft sowie eine Einschätzung zur aktuellen Lage von Branche und Ottobock.
WeiterlesenMit einer Spende von 4.000 Euro unterstützt der Nürtinger Hilfsmittelhersteller Sporlastic die Medizinische Nothilfe Albanien e. V. (MNA).
Weiterlesen