Grund­sät­zen treu bleiben

Die Lei­den­schaft für sein Fach trei­be ihn an, so Prof. Dr. Beat Hin­ter­mann im OT-Gespräch. Der Ortho­pä­de und Sport­arzt wur­de im Som­mer auf dem 36. Jah­res­kon­gress der Gesell­schaft für Ortho­pä­disch-Trau­ma­to­lo­gi­sche Sport­me­di­zin (GOTS) für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen in der Fuß- und Sprung­ge­lenk­chir­ur­gie geehrt.

Weiterlesen

Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaf­ten kri­ti­sie­ren Online-Einlagenversorgung

Die soge­nann­te Online-Ein­la­gen­ver­sor­gung, die die Bar­mer Ersatz­kas­se ihren Mit­glie­dern bis zum Stopp durch das Bun­des­amt für Sozia­le Siche­rung (BAS) am 18. Okto­ber ermög­licht hat, sorg­te für geschlos­se­ne Rei­hen in der Bran­che. Auch die Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaf­ten Reha­vi­tal und Sani­täts­haus Aktu­ell äußer­ten sich kri­tisch gegen­über die­ser Art der Versorgung.

Weiterlesen

DDG for­dert Ein­schrän­kun­gen bei Online-Einlagenversorgung

Bis zuletzt haben die Kos­ten­über­nah­me von soge­nann­ten Online-Ein­la­gen­ver­sor­gun­gen durch die Bar­mer Ersatz­kas­se sowie gleich­lau­ten­de Plä­ne der Tech­ni­ker (TK) hohe Wel­len unter Exper­ten in Deutsch­land geschla­gen. An der Dis­kus­si­on um gesund­heit­li­che Risi­ken einer Ver­sor­gung auf der Grund­la­ge der Selbst­ver­mes­sung von Pati­en­ten hat sich auch die Arbeits­ge­mein­schaft Dia­be­ti­scher Fuß (AG Dia­be­ti­scher Fuß) in der Deut­schen Dia­be­tes Gesell­schaft (DDG) beteiligt.

Weiterlesen

Bar­mer stoppt vor­läu­fig Online-Ein­la­gen­ver­sor­gung auf Kassenrezept

Mit dem Wer­be­slo­gan „Passt per­fekt, passt zu Dir“ wur­de gesetz­lich Ver­si­cher­ten eine beque­me Ver­sor­gung mit Ein­la­gen per Online­be­stel­lung und Ver­sand ver­spro­chen. Jetzt hat die Bar­mer das in Koope­ra­ti­on mit Meevo/Craftsoles ange­bo­te­ne Ver­sor­gungs­kon­zept mit Wir­kung ab dem 18.10.2021 vor­erst aus­ge­setzt. Dies teil­te die Bar­mer der Medi­zin­rechts­kanz­lei Ste­phan & Hein Rechts­an­wäl­te in einem Schrei­ben vom 18.10.2021 mit. Die Kanz­lei koor­di­niert Kla­ge­ver­fah­ren gegen die „E‑Versorgung“ der Bar­mer. Hin­ter­grund der Aus­set­zung des Ver­sor­gungs­kon­zep­tes dürf­ten die gegen­über dem Bun­des­amt für Sozia­le Siche­rung (BAS) vor­ge­tra­ge­nen mas­si­ven Bean­stan­dun­gen und die zahl­reich vor­lie­gen­den außer­ge­richt­li­chen Abmah­nun­gen sein.

Weiterlesen

Next Gene­ra­ti­on Net­work zu Besuch bei Amoena

Coro­na-bedingt war ein Wie­der­se­hen in gro­ßer Run­de lan­ge Zeit nicht mög­lich. Nun ist das Next Gene­ra­ti­on Net­work (NGN) der Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft Reha­vi­tal zum ers­ten Mal nach 2019 wie­der zum Netz­werktref­fen zusam­men­ge­kom­men und war zu Gast beim Her­stel­ler Amoe­na mit Sitz im baye­ri­schen Raubling. 

Weiterlesen

Brust­krebs: Ver­sor­gung mit Pro­the­sen und Wäsche neu denken

Mit einer Serie von Pod­casts wid­men sich Pau­li­na Eller­b­rock und Alex­an­dra von Korff bereits seit Mai 2019 der Infor­ma­ti­on von Frau­en und ihren Ange­hö­ri­gen rund um das The­ma Brustkrebs.

Weiterlesen

Jugend.Akademie TO goes digital

Wel­che digi­ta­len Fer­ti­gungs­tech­ni­ken ste­hen zur Ver­fü­gung, um Men­schen mit kör­per­li­chen Ein­schrän­kun­gen zu ver­sor­gen? Wo gibt es Mög­lich­kei­ten und Gren­zen? Und wie läuft ein Aus­lands­prak­ti­kum oder Stu­di­um ab? Ant­wor­ten auf die­se und wei­te­re Fra­gen erhal­ten die Teilnehmer:innen am 4. Novem­ber bei der Jugend.Akademie TO 2021. 

Weiterlesen

Talent Days: Stars ermu­ti­gen Nachwuchstalente

Ein Hauch des para­lym­pi­schen Geists weh­te bei den Otto­bock Talent Days in Lever­ku­sen. Zwei Wochen nach Ende der Para­lym­pi­schen Spie­le in Tokio hat­ten Nachwuchsathlet:innen auf den Anla­gen des TSV Bay­er 04 Lever­ku­sen die Mög­lich­keit, sich selbst beim Sprin­ten und Sprin­gen mit Sport­pro­the­se aus­zu­tes­ten – unter Anlei­tung von Trai­ner und Para­lym­pics-Gold­me­dail­len­ge­win­ner Hein­rich Popow und mit wei­te­rer pro­mi­nen­ter Unterstützung.

Weiterlesen

Sport­ver­let­zun­gen: Inter­dis­zi­pli­nä­rer Austausch

Der inter­dis­zi­pli­nä­re Aus­tausch stand im Mit­tel­punkt des 9. Nür­tin­ger inter­dis­zi­pli­nä­ren Gelenk­sym­po­si­ums, das erst­mals im hybri­den For­mat stattfand. 

Weiterlesen
Anzeige