Elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te für alle gestartet

Seit dem 15. Janu­ar gibt es eine fun­da­men­ta­le Ver­än­de­rung im Bereich der Digi­ta­li­sie­rung des deut­schen Gesund­heits­we­sens: Die elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te (ePA) wird für alle gesetz­lich Ver­si­cher­ten ohne Antrag angelegt.

Weiterlesen
Anzeige

WvD-Talk nimmt Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in den Fokus

Im Vor­feld der Bun­des­tags­wahl lud das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) zur digi­ta­len Gesprächsrunde.

Weiterlesen

Ortho­pä­die-Schuh­tech­nik: Pflicht­ter­min in Osnabrück

Mit einem wie gewohnt hoch­ka­rä­ti­gen Pro­gramm war­te­te das Fuß­sym­po­si­um in Osna­brück auf. Die Orga­ni­sa­to­ren der Stu­di­en­ge­mein­schaft Ortho­pä­die­schuh­tech­nik e. V. und des Kli­ni­kums Osna­brück unter der Feder­füh­rung von Tino Spre­kel­mey­er und Prof. Dr. Mar­tin Engel­hardt ver­sam­mel­ten am 7. und 8. Febru­ar 2025 rund 120 Fach­kol­le­gen zu Vor­trä­gen und Austausch.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Unter­neh­men müs­sen sich digi­tal schützen

Zum zwölf­ten IT-Sicher­heits­tag NRW unter dem Mot­to „Mit­ein­an­der für mehr IT-Sicher­heit“ kamen über 750 Teil­neh­mer ins World Con­fe­rence Cen­ter Bonn.

Weiterlesen

Erfolg­rei­che Swiss Abili­ties 2024

Rund 6.500 inter­es­sier­te Besu­cher infor­mier­ten sich auf der Swiss Abili­ties 2024 in Luzern über die neu­es­ten Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen im Bereich Hilfsmittel. 

Weiterlesen

Bun­des­tags­wahl 2025: Was muss man wissen?

Dass im Jahr 2025 Bun­des­tags­wah­len anste­hen, das war nach der Wahl 2021 schon klar, doch statt im Sep­tem­ber wer­den die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler nun bereits im Febru­ar an die Wahl­ur­nen gerufen.

Weiterlesen

Gesund­heits­po­li­ti­ker Erwin Rüd­del verstorben

Der CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Erwin Rüd­del ist über­ra­schend am 3. Febru­ar 2025 ver­stor­ben. Vor allem in der Gesund­heits­po­li­tik hat­te der 69-Jäh­ri­ge sei­ne Spu­ren hinterlassen.

Weiterlesen

Meis­ter­wür­de ver­eint seit 50 Jahren

Die Meis­ter­wür­de ist und bleibt der höchs­te Abschluss, den man im Hand­werk errei­chen kann. Vor mitt­ler­wei­le über 50 Jah­ren, genau­er gesagt im Juni des Jah­res 1974, leg­ten eine jun­ge Frau und eini­ge jun­ge Män­ner im damals noch geteil­ten Ber­lin ihre Meis­ter­prü­fung in der Ortho­pä­die-Tech­nik erfolg­reich ab. Dass in die­ser Zeit nicht nur Wis­sen ver­mit­telt wur­de, son­dern zwi­schen den Teil­neh­mern auch Freund­schaf­ten ent­stan­den, zeig­ten sechs die­ser Meis­ter im ver­gan­ge­nen Jahr in Leipzig.

Weiterlesen

Award für ­betrieb­li­ches Gesundheitsmanagement

Die Esse­ner Opta-Data-Grup­pe wur­de zum drit­ten Mal in Fol­ge mit dem Cor­po­ra­te Health Award in der Kate­go­rie „Gesund­heits- und Sozi­al­we­sen“ ausgezeichnet. 

Weiterlesen
Anzeige