Sani Aktuell und RSR: Grund zum Feiern
Als Sanitätshaus Aktuell 1982 gegründet wurde, war Bonn das politische Machtzentrum Westdeutschlands und Helmut Kohl löste Helmut Schmidt als Bundeskanzler ab.
WeiterlesenAls Sanitätshaus Aktuell 1982 gegründet wurde, war Bonn das politische Machtzentrum Westdeutschlands und Helmut Kohl löste Helmut Schmidt als Bundeskanzler ab.
WeiterlesenMit 220 Teilnehmer:innen aus Medizin, Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik und Physiotherapie war das Symposium Cerebralparese auch in diesem Jahr wieder ausgebucht.
WeiterlesenOrthopäd:innen und Unfallchirurg:innen aus ganz Deutschland haben sich in Warnemünde zum Ofa Arztsymposium getroffen. Der Fokus lag auf orthopädischen Themen zu Knie und Fuß sowie auf der Rehabilitation bei Sportverletzungen. Zudem widmete sich die Runde der Frage, wie die Kommunikation mit schwierigen Patient:innen gelingen kann.
WeiterlesenZiel nach einer Oberschenkelamputation ist es, die Mobilität, Unabhängigkeit und Lebensqualität der Betroffenen wiederherzustellen.
WeiterlesenAm 17. und 18. November findet im Congress Center Leipzig die diesjährige Diabetes-Herbsttagung statt. Sie wird gemeinsam von der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin ausgerichtet.
WeiterlesenOrthopäd:innen und Unfallchirurg:innen aus Deutschland und Österreich folgten dem Aufruf von Ofa und trafen sich in Bamberg zum interprofessionellen Austausch. Auf der Tagesordnung standen orthopädische Themen zu Hand und Sprunggelenk.
WeiterlesenAm 12. und 13. Mai fand das 14. Dortmunder Symposium Technische Orthopädie unter dem Thema „Neuromuskuläre Erkrankungen – Konservative Therapie und Hilfsmittelversorgung“ statt. Vor vollbesetztem Saal konnten Stefan Bieringer, Direktor der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa), und Prof. Dr. Christian Lüring, Direktor der Orthopädischen Klinik des Klinikums Dortmund, 110 Teilnehmende persönlich begrüßen sowie die Personen, die online teilnahmen, willkommen heißen.
WeiterlesenAm 7. Dezember 2022 fand zum 10. Mal das Heidelberger Symposium der Technischen Orthopädie statt. Nachdem im Jahr zuvor die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie online durchgeführt werden musste, fand das Symposium nun wie üblich wieder in persona statt. Die Organisation übernahm Merkur Alimusaj, Leiter der Technischen Orthopädie am Universitätsklinikum Heidelberg, in Zusammenarbeit mit der Carl-Bosch-Schule Heidelberg und dem Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen.
WeiterlesenDer Duderstädter Hilfsmittelhersteller Ottobock veranstaltete ein virtuelles Live-Symposium zu dem Thema „Menschen mit beidseitiger Amputation: Ein komplexer Ausgangspunkt für die Rehabilitation mit einem mikroprozessorgesteuerten Kniegelenk (MPK)“.
WeiterlesenRund 150 Teilnehmer:innen waren Ende September der Einladung der Sanitätshaus Aktuell AG nach Köln zum Symposium der Leistungserbringergruppe gefolgt.
Weiterlesen