Paralympioniken erhalten Support aus Duderstadt
Ottobock stellt bei den Paralympics 2026 in Milano Cortina den technischen Support – mit drei Werkstätten und einem internationalen Team.
WeiterlesenOttobock stellt bei den Paralympics 2026 in Milano Cortina den technischen Support – mit drei Werkstätten und einem internationalen Team.
WeiterlesenWenn alle vier Jahre zu den Paralympics tausende Athletinnen und Athleten aus aller Welt sich dem Wettbewerb stellen, sind alle Scheinwerfer auf die Sportler und ihre Leistungen gerichtet. Zu Recht!
WeiterlesenEs war ein Werbespruch eines Elektromarkts, doch in Paris passt er momentan total: Technik, die begeistert. Obwohl es eigentlich korrekt heißen müsste: „Orthopädie-Technik, die begeistert“
WeiterlesenSie standen bei Paralympischen Spielen schon mehrfach ganz oben auf dem Treppchen. Auf der OTWorld 2024 in Leipzig war das Ziel von Heinrich Popow, Markus Rehm und Sebastian Dietz aber keine Medaille, sondern eine gemeinsame Mission: ihre persönliche Geschichte erzählen, um Menschen mit Behinderung mental zu unterstützen und ihnen Mut zu machen.
WeiterlesenDie OTWorld 2024 startet heute – und damit zum Auftakt kein Programm-Highlight verpasst wird, gibt Heiko Cordes, Chef vom Dienst beim Verlag OT, in den „Tipps des Tages“ einen Einblick in seine persönlichen Höhepunkte.
WeiterlesenEs gibt weltweit viele Millionen Menschen, die ein Hilfsmittel benötigen, damit beispielsweise Inklusion gelingt oder Sport getrieben werden kann. Bei einigen Menschen wird jedoch ein bisschen genauer hingeschaut: Prominente stehen aufgrund außergewöhnlicher Leistungen und besonderem Interesse an ihrer Person verstärkt im Fokus der Öffentlichkeit.
WeiterlesenDen Titel erfolgreich verteidigt: Zum zweiten Mal in Folge darf sich Monoskifahrerin Anna-Lena Forster „Parasportlerin des Jahres“ nennen.
WeiterlesenEin Jahr vor Austragung der Paralympischen Spiele war die französische Hauptstadt Paris Gastgeber für die Weltmeisterschaften der Para Leichtathleten. Mit fünf goldenen, zwei silbernen und fünf bronzefarbenen Medaillen war die Ausbeute für das deutsche Team besser als bei den vergangenen interkontinentalen Wettkämpfen im Jahr 2019 in Dubai.
WeiterlesenDer vierfache Paralympics-Sieger Markus Rehm verbesserte seinen eigenen Weitsprung-Weltrekord beim 18. internationalen Meeting L’Hospitalet in Barcelona um zwei Zentimeter. Die neue Bestmarke des 34-Jährigen, der für den TSV Bayer 04 Leverkusen startet, liegt nun bei 8,64 Metern. Bei den Para- Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Paris, die vom 8. bis zum 17. Juli stattfinden, geht Rehm einmal mehr als Favorit in der Startklasse T64 ins Rennen.
WeiterlesenDer Jahreswechsel ist nicht mehr weit – Grund genug, um einmal die vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Highlight – und da sind sich wahrscheinlich alle in der Branche einig – war die OTWorld im Mai. Endlich wieder persönlicher Austausch, endlich wieder lachende Gesichter, endlich wieder Gemeinschaft – ein kollektives Aufatmen war in Leipzig zu spüren. Gleichzeitig war es der Startschuss für eine konzentrierte zweite Jahreshälfte, in der es vor allem darum ging, die Krisen der Gegenwart zu meistern und gleichzeitig die Zukunft nicht aus dem Blick zu verlieren.
Weiterlesen