„P&O insights“ beim ISPO-Weltkongress

Unter dem Mot­to „The Art and the Sci­ence“ fin­det die 19. Aus­ga­be des Welt­kon­gres­ses der Inter­na­tio­nal Socie­ty for Pro­sthe­tics and Ortho­tics (ISPO) vom 24. bis 27. April 2023 zum ers­ten Mal in Latein­ame­ri­ka, genau­er gesagt in der mexi­ka­ni­schen Stadt
Gua­d­a­la­ja­ra, statt. Unter der Lei­tung von Pro­fes­sor Deird­re Des­mond hat das wis­sen­schaft­li­che Kon­gress­ko­mi­tee aus 450 Ein­rei­chun­gen ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm zusam­men­ge­stellt. Auch von deut­scher Sei­te gibt es einen Bei­trag: Mit „P&O insights“ zeigt die OTWorld, die vom 14. bis 17. Mai 2024 in Leip­zig statt­fin­det, Flag­ge beim glo­ba­len Netz­werktref­fen der Branche.

Weiterlesen

Der Wahr­neh­mung auf der Spur

Im Anschluss an die Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2022 lud der Ver­ein zur Qua­li­täts­si­che­rung in der Arm­pro­the­tik (VQSA) auf Ein­la­dung des 1. Vor­sit­zen­den Micha­el Schä­fer am 12. Novem­ber im Hotel Forst­haus in Fürth zum fach­li­chen „Dia­log“ mit der Über­schrift „Wahr­neh­mung“ ein. 

Weiterlesen

Qua­li­täts­stan­dards in der Ver­sor­gung sichern

Beim Besuch des Sani­täts­hau­ses Dechet in ihrem Wahl­kreis in Roth hat sich Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Kris­ti­ne Lüt­ke (FDP) ein Bild von einer wohn­ort­na­hen und qua­li­täts­ge­si­cher­ten Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung gemacht. Wel­che Bedeu­tung die­ser zukommt, zeig­te nicht nur der Betrieb selbst auf, auch wei­te­re Branchenvertreter:innen waren vor Ort, um auf aktu­el­le The­men und Her­aus­for­de­run­gen auf­merk­sam zu machen. 

Weiterlesen

ISPO Deutsch­land: Dia­log der Disziplinen

„Was sehen Sie?“, frag­te Prof. Dr. med. Bern­hard Grei­temann in das Audi­to­ri­um der Ortho­pä­di­schen Uni­ver­si­täts­kli­nik Hei­del­berg und die Teilnehmer:innen des Jah­res­kon­gres­ses der ISPO Deutsch­land e.V. spiel­ten enga­giert ihre Ein­drü­cke zu den prä­sen­tier­ten Pati­en­ten­vi­de­os zurück an den Refe­ren­ten. Am 2. und 3. Juni tra­fen sich Orthopädietechniker:innen, Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen unter dem Titel „Bewe­gungs­ana­ly­se im Kon­text der Tech­ni­schen Ortho­pä­die“ auf Ein­la­dung der hie­si­gen Sek­ti­on der Inter­na­tio­na­len Gesell­schaft für Pro­the­tik und Orthe­tik (ISPO) zum Fach­aus­tausch auf Augenhöhe.

Weiterlesen

Aus der Pra­xis für die Praxis

Bereits eine Minu­te vor dem offi­zi­el­len Start eröff­ne­te Micha­el Schä­fer, Vor­sit­zen­der des Ver­eins für Qua­li­täts­si­che­rung der Arm­pro­the­tik (VQSA) und Kon­gress­prä­si­dent der OTWorld.connect 2020, das Sym­po­si­um „Arm­pro­the­tik – Ver­sor­gungs­va­ria­tio­nen im All­tag“ mit den Wor­ten: „Wir haben jetzt 10.59 Uhr und damit eine Minu­te zu früh, aber die Arm­pro­the­tik ist ja immer ein biss­chen vor der Zeit.“

Weiterlesen

Ein sehr span­nen­des Potpourri

Die OTWorld 2022 ist das ers­te gro­ße per­sön­li­che Tref­fen der Bran­che seit vier Jah­ren. Grund genug für die OT-Redak­ti­on auf Stim­men­fang im Fach zu gehen und ein­mal abzu­fra­gen, was sich ver­än­dert hat und wor­auf sich die Prot­ago­nis­ten der Ortho­pä­die-Tech­nik freuen. 

Weiterlesen

BIV-OT-Dele­gier­te tag­ten wie­der in Präsenz

Nach rund 20 Mona­ten tag­te die Dele­gier­ten­ver­samm­lung des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) wie­der in Prä­senz. In Ber­lin stell­te der BIV-OT sei­nen Dele­gier­ten vor, was sich seit dem vir­tu­el­len Zusam­men­tref­fen im Früh­jahr getan hat.

Weiterlesen

„D.A.F. meets BIV-OT“

Die Koope­ra­ti­on zwi­schen dem Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und der Deut­schen Asso­zia­ti­on für Fuß und Sprung­ge­lenk e. V. (D.A.F.) blickt ihrem inhalt­li­chen Auf­takt ent­ge­gen. Die Con­fairm­ed GmbH orga­ni­siert erst­mals ein Sym­po­si­um auf dem 26. Jah­res­kon­gress, zu dem die D.A.F. für den 18. und 19. Novem­ber 2021 in Osna­brück einlädt.

Weiterlesen

Enga­giert, weit­sich­tig und willensstark

In ihrem Nach­ruf neh­men der stell­ver­tre­ten­de Lan­des­in­nungs­meis­ter Micha­el Graf und Micha­el Schä­fer im Namen des Vor­stan­des der Lan­des­in­nung Bay­ern per­sön­lich Abschied von ihrem Weg­ge­fähr­ten und Freund Bodo Schrö­del, der am 23. Mai nach schwe­rer Krank­heit im Alter von 60 Jah­ren ver­stor­ben ist. 

Weiterlesen

BIV-OT und Lan­des­in­nung Bay­ern geden­ken Bodo Schrödel

Am 23. Mai ist Bodo Schrö­del nach schwe­rer Krank­heit im Alter von 60 Jah­ren ver­stor­ben. Der lang­jäh­ri­ge Ober­meis­ter der Lan­des­in­nung Bay­ern für Ortho­pä­die-Tech­nik und Vor­stands­mit­glied im Bun­des­in­nungs­ver­band hat sich über Jahr­zehn­te um das Hand­werk und das Ehren­amt ver­dient gemacht. Die plötz­li­che Nach­richt von sei­nem Tod lässt die Bran­che in gro­ßer Trau­er zurück.

Weiterlesen
Anzeige