Anzeige

Ziem­lich per­fekt vor­be­rei­tet auf einen admi­nis­tra­ti­ven MDR-Wust?

Seit drei­ein­halb Jah­ren bewegt die Medi­cal Device Regu­la­ti­on (MDR) die Akteu­re im Bereich der Tech­ni­schen Ortho­pä­die. Bereits am 25. Mai 2017 trat das Pati­en­ten­schutz­ge­setz der EU in Kraft, aller­dings mit einer Über­gangs­frist, die auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie erst am 26. Mai 2021 endet. 

Weiterlesen

Deut­sche Ortho­pä­die-Tech­nik zu Gast bei der EU in Brüssel

Die deut­sche Gesund­heits­po­li­tik wird zuneh­mend durch Brüs­sel beeinflusst.

Weiterlesen
Anzeige

„Die MDR wird nicht an uns vorbeigehen“

Vom TSVG über das DVG bis hin zur MDR – die Hilfs­mit­tel­bran­che ist die­ser Tage wahr­lich nicht arm an Geset­zen und Ver­ord­nun­gen, mit deren Inhal­ten sie sich aus­ein­an­der­zu­set­zen hat. Vor die­sem Hin­ter­grund ver­sprach der „Jah­res­auf­takt 2020“ der Kanz­lei Hart­mann Rechts­an­wäl­te in der Rohr­meis­te­rei Schwer­te aus­rei­chend Poten­ti­al für ange­reg­te Debat­ten und fun­dier­te Wis­sens­ver­mitt­lung sei­tens der eige­la­de­nen Referenten.

Weiterlesen

Umset­zungs­hil­fe zur MDR im Prozess

Auf Initia­ti­ve des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die- Tech­nik (BIV-OT) hat die Deut­sche Gesell­schaft für Inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV) im ver­gan­ge­nen Jahr eine Arbeits­grup­pe gegrün­det, die sich mit den Aus­wir­kun­gen der ab Mai 2020 ver­pflich­tend anzu­wen­den­den EU-Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (MDR) auf den Hilfs­mit­tel­sek­tor beschäftigt. 

Weiterlesen
Anzeige