Inno­va­ti­on und Inklu­si­on im Fokus der Rehacare

Wel­che Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten gibt es, um ein selbst­be­stimm­tes Leben zu füh­ren? Die­ser Fra­ge ­gehen vom 25. bis 28. Sep­tem­ber die Besucher:innen der ­Reha­ca­re in Düs­sel­dorf nach.

Weiterlesen
Anzeige

Heri­bert-Späth-Preis: Vor­schlä­ge jetzt einreichen

Der Heri­bert-Späth-Preis zeich­net seit 1997 beson­de­re Aus­bil­dungs­leis­tun­gen im Hand­werk aus. Betrie­be, die sich für Inte­gra­ti­on, Diver­si­tät und Inklu­si­on ein­set­zen, wer­den beson­ders berück­sich­tigt. Nomi­nie­run­gen kön­nen nur durch Hand­werks­kam­mern, Fach­ver­bän­de, Kreis­hand­wer­ker­schaf­ten und Innun­gen erfol­gen. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird bei der Schluss­fei­er der Deut­schen Meis­ter­schaft im Hand­werk verliehen.

Weiterlesen

„Amp-Surf­camp“ fei­er­te 10. Geburtstag

Seit einem Jahr­zehnt tref­fen sich ampu­tier­te Men­schen, ihre Fami­li­en und Freun­de beim „Amp-Surf­camp“, um gemein­sam Zeit zu ver­brin­gen, sich aus­zu­tau­schen und neue Mit­glie­der in ihre Gemein­schaft aufzunehmen.

Weiterlesen
Anzeige

The­ra­pie-Fahr­rad ermög­licht Teilhabe

Mit Freu­de hat das Netz­werk Reha­kind auf einen erfolg­rei­chen Wider­spruch gegen die zunächst unter­las­se­ne Geneh­mi­gung eines The­ra­pie-Fahr­rads mit Zusatz­aus­stat­tung für ein sie­ben­jäh­ri­ges Kind mit Ske­lett­dys­pla­sie und dys­pro­por­tio­na­lem Wuchs reagiert.

Weiterlesen

OTWorld: Key­note hin­ter­fragt Stereotype

René Schaar macht sich als stell­ver­tre­ten­der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ter des Nord­deut­schen Rund­funks (NDR) für Inklu­si­on in den Medi­en stark. Durch ihn zog im ver­gan­ge­nen Jahr Elin, die ers­te Bewoh­ne­rin im Roll­stuhl, in die „Sesam­stra­ße“ ein. Am Frei­tag, 17. Mai, steht er nun als Key­note-Spea­k­er auf der Büh­ne der OTWorld.

Weiterlesen

Kurt-Alphons-Joch­heim-Medail­le 2023

Seit 2011 ver­gibt die Deut­sche Ver­ei­ni­gung für Reha­bi­li­ta­ti­on (DVfR) jähr­lich die Kurt-Alphons-Joch­heim-Medail­le an Per­so­nen und Ein­rich­tun­gen, die in ver­schie­de­nen Teil­be­rei­chen der Reha­bi­li­ta­ti­on und Teil­ha­be von behin­der­ten und von Behin­de­rung bedroh­ten Men­schen ein­schließ­lich der For­schung Her­aus­ra­gen­des geleis­tet haben.

Weiterlesen

The­ra­pie und Sport­fest mit Ausstrahlung

Vor­letz­ter Tag der Invic­tus Games 2023: strah­lend blau­er Him­mel, zahl­rei­che Besucher:innen, dar­un­ter vie­le Schul­klas­sen, bes­te Stim­mung – einem Volks­fest ver­gleich­bar. Nach Lon­don, Orlan­do, Toron­to, Syd­ney und Den Haag ist mit Düs­sel­dorf erst­mals eine deut­sche Metro­po­le Aus­tra­gungs­ort der Spiele.

Weiterlesen

Hin­der­nis­se im ÖPNV überwinden

Steht ein Auf­zug zur Ver­fü­gung? Ist der Weg beleuch­tet? Gibt es zusätz­li­che akus­ti­sche Infor­ma­tio­nen? Ant­wor­ten auf Fra­gen wie die­se sind für Per­so­nen mit kör­per­li­chen Ein­schrän­kun­gen bei der Pla­nung und Durch­füh­rung von Fahr­ten mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln nicht nur hilf­reich, son­dern notwendig.

Weiterlesen

Reha­ca­re 2023 mit inter­na­tio­na­lem Publikum

Cyb­ath­lon, Reha­ca­re, The­ra­pie Düs­sel­dorf und Invic­tus Games: Die nord­rhein-west­fä­li­sche Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf war Mit­te Sep­tem­ber der Treff­punkt für Men­schen mit Behin­de­run­gen in Deutschland.

Weiterlesen