Rahm tes­tet neu­es Shop-Konzept

Ein unge­wohn­tes Bild bie­tet sich Anfang Juli den Besu­chern eines Elek­tronik­fach­mark­tes in Düren: Dort befin­den sich nun Gefrier­schrank und Rol­la­tor auf der Ver­kaufs­flä­che in direk­ter Nachbarschaft.

Weiterlesen

G‑BA ver­ein­facht Zugang zu Hilfsmitteln

In einem Gast­bei­trag erklärt Rechts­an­walt Nico Ste­phan, Anwalt bei Ste­phan & Hein Rechts­an­wäl­te sowie Geschäfts­füh­rer des Fach­ver­ban­des für Ortho­pä­die- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­tech­nik, Sani­täts- und medi­zi­ni­scher Fach­han­del Sach­sen und Thü­rin­gen e. V., wie der Gesetz­ge­ber und der Gemein­sa­me Bun­des­aus­schuss (G‑BA) den Zugang zu teil­ha­be­re­le­van­ten Hilfs­mit­teln für Behin­der­te und schwer erkrank­te Ver­si­cher­te in der GKV vereinfachen.

Weiterlesen

50 Jah­re OTWorld

Vom 19. bis 22. Mai 2026 wird Leip­zig erneut zum inter­na­tio­na­len Treff­punkt der tech­ni­schen Ortho­pä­die: Die OTWorld fei­ert ihr 50-jäh­ri­ges Bestehen.

Weiterlesen

Kin­der-Reha: Wann soll­te die Ver­sor­gung starten?

Je frü­her, des­to bes­ser – das gilt für vie­le Lebens­be­rei­che. Aber eben­so für die Ver­sor­gung von Säug­lin­gen und Kin­dern? Täg­lich begrüßt Jan Mein­ke sei­ne jun­gen Kun­den und deren Eltern im Kin­der-Reha- und Ortho­pädietechnikzentrum (KiRO) in Ham­burg und begibt sich gemein­sam mit ihnen auf die Suche nach dem rich­ti­gen Zeit­punkt und dem rich­ti­gen Maß an Unter­stüt­zung. „Man muss för­dern, aber auch for­dern“, ist er überzeugt.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Zeit ist die wich­tigs­te Zutat

MPK im Fokus: Seit Geburt an ist Yan­nic auf eine ­Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung ange­wie­sen. Lan­ge ­Jah­re hat­te er Pro­ble­me, die ­pas­sen­de pro­the­ti­sche Ver­sor­gung zu fin­den. Erst eine Ampu­ta­ti­on, sei­ne Aus­bildung und die inten­si­ve Betreu­ung durch Ben­ja­min Born brach­ten die ­Wen­de. Mit einem neu­en High­tech-Knie­ge­lenk genießt der ­jun­ge Mann nun das Leben.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

ISPO-Welt­kon­gress setzt auf jun­ge Talente

Der ISPO-Welt­kon­gress 2025 in Stock­holm för­dert gezielt jun­ge Talen­te: Mit 3MT-Wett­be­werb, Net­wor­king-Events und Stu­dent Hub ste­hen Nach­wuchs, Inno­va­ti­on und inter­na­tio­na­le Ver­net­zung im Fokus.

Weiterlesen

Inter­dis­zi­pli­nä­re Impul­se beim TTO

Wie lässt sich die Ver­sor­gung von Men­schen mit ortho­pä­di­schen Ein­schrän­kun­gen noch indi­vi­du­el­ler und wirk­sa­mer gestal­ten? Unter die­ser Leit­fra­ge kamen beim Tag der Tech­ni­schen Ortho­pä­die (TTO) 2025 im Rah­men der 74. Jah­res­ta­gung der Ver­ei­ni­gung Süd­deut­scher Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (VSOU) in Baden-Baden Exper­ten unter­schied­lichs­ter Fach­rich­tun­gen zusammen.

Weiterlesen

Hodey Kids: Jun­ge Pati­en­ten im Blick

Vor etwas mehr als zwölf Mona­ten wag­te das Sani­täts­haus Hodey mit dem Launch sei­ner eige­nen Mar­ke „Hodey Kids“ einen Schritt auf neu­es Ter­rain. Die Aus­rich­tung auf eine spe­zi­el­le Per­so­nen­grup­pe hat sich aber durch­aus gelohnt, wie Lars Kieroth, Geschäfts­füh­rer bei Hodey, im OT-Inter­view berichtet.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Fehl­ver­hal­ten im Gesund­heits­we­sen nimmt zu

Die Finan­zie­rung des deut­schen Gesund­heits­sys­tems ist aktu­ell eine gro­ße Her­aus­for­de­rung. Fast alle Kranken­kassen haben ihre Zusatz­bei­trä­ge erhöht – zum Teil deut­lich. Des­halb ist es umso ärger­li­cher, wenn es im Sys­tem Teil­neh­mer gibt, die es betrü­gen und unrecht­mä­ßig Geld entziehen.

Weiterlesen