Paralympioniken erhalten Support aus Duderstadt
Ottobock stellt bei den Paralympics 2026 in Milano Cortina den technischen Support – mit drei Werkstätten und einem internationalen Team.
WeiterlesenOttobock stellt bei den Paralympics 2026 in Milano Cortina den technischen Support – mit drei Werkstätten und einem internationalen Team.
WeiterlesenMit dem Zukauf des Sanitätshauses Blu setzt die Ank-Kaiser-Gruppe ihre Buy-&-Build-Strategie fort. Das Unternehmen stärkt damit seine Präsenz im Südwesten.
WeiterlesenMit dem Zukauf des Sanitätshauses Blu setzt die Ank-Kaiser-Gruppe ihre Buy-&-Build-Strategie fort. Das Unternehmen stärkt damit seine Präsenz im Südwesten.
WeiterlesenBeim Parlamentarischen Abend in Berlin machten Eurocom und WvD klar: Ohne weniger Bürokratie, schnellere Innovationswege und bessere Finanzierung ist die Hilfsmittelversorgung in Deutschland gefährdet.
WeiterlesenInnovationen verändern die Hilfsmittelversorgung stetig – doch wie schaffen sie den Sprung vom theoretischen Konzept zur Anwendung im Alltag?
Eine Eurocom-Befragung zeigt: Bürokratie, Innovationshemmnisse und Fachkräftemangel bedrohen den Hilfsmittelstandort Deutschland – die Hersteller fordern dringend politische Reformen.
WeiterlesenDie Hilfsmittelversorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen steht in Deutschland vor großen Herausforderungen – nicht zuletzt aufgrund fehlender gebündelter, wissenschaftlicher Evidenz. Mit der Studienplattform „VersorgungsWert“ will der Verein Rehakind nun belastbare Grundlagen schaffen.
Mit einem Shop-in-Shop im Media Markt testet die Rahm GmbH ein neues Modell für den stationären Handel. CEO Marco Hammerstein erklärt, warum am Ende der Kunde entscheidet – und wie Rahm Qualität und Service auch in diesem Umfeld sichert.
Beim Wacken Open Air sorgte das Sanitätshaus Stolle gemeinsam mit Partnern für barrierearmes Festivalerleben – mit Hilfsmittelverleih, Reparaturen und viel Teamspirit im Schlamm.
WeiterlesenVersorgungsbeispiel: Eine Orthese half einem 60-jährigen Patienten, seine Gonarthrose-Schmerzen zu lindern – und eine Operation vorerst zu vermeiden.