Live-Video­talk mit hoch­ka­rä­ti­gen Gesprächsgästen

Es ist ein The­ma, das die Bran­che bewegt: Dem Fach feh­len die Fach­kräf­te. Um sei­nem eige­nen Anspruch als Part­ner der Betrie­be gerecht zu wer­den, hat der Ver­lag OT des­halb nicht nur die monat­lich erschei­nen­de Serie „Fach­kräf­te­of­fen­si­ve OT“ ins Leben geru­fen, son­dern auch als vor­läu­fi­gen Höhe­punkt einen Live-Video­talk terminiert.

Weiterlesen

Ruhe­stand ist kein Grund

Fach­kräf­te­man­gel ist das gro­ße The­ma die­ser Zeit. Da ist Krea­ti­vi­tät in der Mit­ar­bei­ter­ge­win­nung gefragt – oder im Mitarbeiter:innen hal­ten. Das Sani­täts­haus Bark­ho­fen im ober­frän­ki­schen Kulm­bach beschäf­tigt eini­ge Men­schen über das Ren­ten­al­ter hin­aus. Geschäfts­füh­re­rin Mar­ti­na Dürr hat damit gute Erfah­run­gen gemacht: „Wir haben über zehn Pro­zent Senio­ren in unse­rem Team. Und das ist gut für alle.“

Weiterlesen

Live-Video­talk zur Fachkräfteoffensive

Was braucht ein Fach wie die Ortho­pä­die-Tech­nik, um auch zukünf­tig ver­ant­wor­tungs­voll und qua­li­täts­ge­si­chert den Dienst an den Patient:innen anbie­ten zu kön­nen? Die Ant­wort dar­auf lau­tet: Fachkräfte.

Weiterlesen

Nach Stu­di­en­ab­bruch in den Handwerksbetrieb

Knapp ein Drit­tel der Stu­die­ren­den in Deutsch­land bricht das Stu­di­um ab – eine Alter­na­ti­ve kann eine Aus­bil­dung im Hand­werk sein. Um jun­ge Men­schen bei der Suche nach einer pas­sen­den Stel­le zu unter­stüt­zen, haben die Hand­werks­kam­mern in NRW und der West­deut­sche Hand­werks­kam­mer­tag (WHKT) eine Fach­stel­le für Studienaussteiger:innen ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Schrei­ber & Ebert unter­stützt Stipendienförderung

Der Bedarf an gut aus­ge­bil­de­ten Fach­kräf­ten ist auch in der Ortho­pä­die-Tech­nik wei­ter unge­bro­chen. Ein mög­li­cher Kar­rie­re­weg im Berufs­le­ben ist der von der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) und der Fach­hoch­schu­le (FH) Dort­mund initi­ier­te Stu­di­en­gang „Ortho­pä­die-und Rehabilitationstechnik“.

Weiterlesen
Anzeige