Bewe­gung beim E‑Rezept

Wäh­rend die Ein­füh­rung der E‑Verordnung auf 2027 ver­scho­ben ist, mel­det die Gema­tik bei der Ein­füh­rung des elek­tro­ni­schen Rezepts (E‑Rezept) Voll­zug: Patient:innen kön­nen ihre E‑Rezepte bei allen rund 18.000 öffent­li­chen Apo­the­ken in Deutsch­land per E‑Re­zept-App der Gema­tik digi­tal einlösen.

Weiterlesen
Anzeige

„Wir trei­ben die Digi­ta­li­sie­rung voran“

Wie sieht es mit der Digi­ta­li­sie­rung im Bereich der Ortho­pä­die-Tech­nik aus? Wo hel­fen digi­ta­le Tech­no­lo­gien bei der Ver­sor­gung, wo wird das Poten­zi­al noch nicht aus­ge­schöpft? Dazu ein Inter­view mit Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Was ist New Work?

New Work – die­se zwei Wör­ter haben Füh­rungs­kräf­te, Ent­schei­der und Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che in vie­len Bran­chen schon häu­fi­ger gehört. Doch was bedeu­tet eigent­lich die­se „Neue Arbeit“?

Weiterlesen

Online-Ver­sor­gung: Kei­ne Grauzone

In sei­nem „Gut­ach­ten zu der recht­li­chen Bewer­tung des Out­sour­cings von Ortho­pä­die­tech­nik­leis­tun­gen“ hat­te der Medi­zin­rechts­exper­te Prof. Dr. Dr. Alex­an­der Ehlers Ver­stö­ße gegen natio­na­le und euro­pa­recht­li­che Vor­schrif­ten bemängelt.

Weiterlesen

FOT-Jah­res­kon­gress: Tech­no­lo­gien auf dem Prüfstand

Der 67. Jah­res­kon­gress der Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung für Ortho­pä­die-Tech­nik (FOT) Ende Sep­tem­ber in Nürn­berg beschäf­tig­te sich u. a. mit der Fra­ge, ob sich die Tech­ni­sche Ortho­pä­die der­zeit in einer Zei­ten­wen­de befindet.

Weiterlesen

Fran­ken wird zwei­te Modell­re­gi­on für digi­ta­le Gesundheit

Die Digi­ta­li­sie­rung des Gesund­heits­we­sens gehört zu den wich­tigs­ten Auf­ga­ben, um zukunfts­si­cher die Ver­sor­gung der Ver­si­cher­ten zu gewährleisten.

Weiterlesen

E‑Verordnung kommt vor­aus­sicht­lich erst 2027

Mit der Ver­ab­schie­dung des Digi­tal-Geset­zes (DigiG) am 30. August durch die Abge­ord­ne­ten des Deut­schen Bun­des­ta­ges hat sich für die Hilfs­mit­tel­bran­che eine ent­schei­den­de Ver­än­de­rung ergeben. 

Weiterlesen

Reha­ca­re 2023 mit inter­na­tio­na­lem Publikum

Cyb­ath­lon, Reha­ca­re, The­ra­pie Düs­sel­dorf und Invic­tus Games: Die nord­rhein-west­fä­li­sche Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf war Mit­te Sep­tem­ber der Treff­punkt für Men­schen mit Behin­de­run­gen in Deutschland.

Weiterlesen

Ein­bli­cke in die Digi­ta­li­sie­rung der Fußversorgung

Die Con­ven­ti­on „Digi­ta­le Manu­fak­tur“ am 15. Sep­tem­ber in Ber­lin bie­tet Vor­trä­ge und Best-Prac­ti­ce zu den The­men Fuß­ver­sorgung, Digi­ta­le Mess- und Fertigungs­möglich­keiten sowie Prozessoptimierung.

Weiterlesen

E‑Verordnung: BIV-OT star­tet Feldphase

Im August 2023 ging das deutsch­land­weit größ­te Pilot­projekt E‑Verordnung für Hilfs­mit­tel in die Test­pha­se. Unter dem Dach des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) haben sich die markt­füh­ren­den Soft­ware- und ERP-Dienst­leis­ter und Leis­tungs­er­brin­ger­ver­bän­de zusam­men­ge­schlos­sen, um mit Sani­täts­häu­sern, Home­ca­re-Ver­sor­gern und Ärzt:innen die Digi­ta­li­sie­rung aktiv voranzutreiben.

Weiterlesen
Anzeige