Anzeige

Neue Fort­bil­dung zum Sicherheitsschuhberater

Die Mio-Sport­aka­de­mie, eine Toch­ter der Mat­thi­as Hart­mann Ortho­pä­die + Sport GmbH, hat ein Fort­bil­dungs­kon­zept ent­wi­ckelt, das kom­pakt und umfas­send über recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen und aktu­el­le Prüf­ver­fah­ren in der Ortho­pä­die-Schuh­tech­nik informiert.

Weiterlesen

Tag des Stu­di­en­gangs an der BUFA

„Wir wol­len Ihnen ein span­nen­des Stu­di­um bie­ten“, ver­sicherte Dr. Ann-Kath­rin Höm­me am Tag des Stu­di­en­gangs „Ortho­pä­die- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­tech­nik“ an der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) den inter­es­sier­ten poten­zi­el­len Studierenden.

Weiterlesen

Ver­sor­gungs­fall einer jugend­li­chen Sep­sis-Pati­en­tin: Schritt für Schritt ins neue Leben

Es ist einer der schlimms­ten Alb­träu­me, die sich Men­schen vor­stel­len kön­nen: nach schein­bar nor­ma­len Kopf­schmer­zen aus dem Koma auf­zu­wa­chen und fest­zu­stel­len, dass Glied­ma­ßen feh­len. Ein Aus­lö­ser kann eine Sep­sis auf­grund einer Menin­go­kok­ken-Erkran­kung sein. In Deutsch­land kom­men laut der Bun­des­zen­tra­le für gesund­heit­li­che Auf­klä­rung pro Jahr bei einer Mil­lio­nen Men­schen vier Menin­go­kok­ken-Erkran­kun­gen vor. Im April 2017 traf es die 1998 gebo­re­ne Justina. 

Weiterlesen

Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung bei Amyo­tro­pher Late­ral­skle­ro­se (ALS) – eine Ana­ly­se der Ver­sor­gungs­si­tua­ti­on in Deutschland

A. Fun­ke, S. Spit­tel, Ch. Münch, Th. Mey­er
Die Amyo­tro­phe Late­ral­skle­ro­se ist eine dege­ne­ra­ti­ve Erkran­kung der Moto­neu­ro­ne, die durch fort­schrei­ten­de Mus­kel­läh­mun­gen cha­rak­te­ri­siert ist und mit einem hohen Hilfs­mit­tel­be­darf zum Erhalt von Selbst­stän­dig­keit, Kom­mu­ni­ka­ti­on und lebens­wich­ti­gen Funk­tio­nen wie Atmung und Ernäh­rung ein­her­geht. In der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung sind Roll­stüh­le und Orthe­sen am häu­figs­ten vertreten.

Weiterlesen

Eini­gung zum Ent­lass­ma­nage­ment in der sta­tio­nä­ren Reha

Vor dem erwei­ter­ten Bun­des­schieds­amt haben sich Ver­tre­ter des GKV-Spit­zen­ver­ban­des, der Kas­sen­ärzt­li­chen Bun­des­ver­ei­ni­gung und elf maß­geb­li­che Reha-Leis­tungs­er­brin­ger­ver­bän­de am 15. Janu­ar auf einen Rah­men­ver­trag zum Ent­lass­ma­nage­ment von sta­tio­nä­ren medi­zi­ni­schen Reha­bi­li­ta­ti­ons­ein­rich­tun­gen geeinigt.

Weiterlesen

PLW – Pro­fis leis­ten was: The­re­sa Hafen­may­er im Interview

Durch ein Prak­ti­kum bei der Poh­lig GmbH kam The­re­sa Hafen­may­er aus Tei­sen­dorf in Bay­ern erst­mals mit dem Beruf der Ortho­pä­die­tech­nik-Mecha­ni­ke­rin in Kon­takt. Die 19-Jäh­ri­ge beschloss dar­auf­hin, eine Aus­bil­dung bei dem Traun­stei­ner Unter­neh­men zu begin­nen, wie sie im Inter­view mit der OT schil­dert. Im Rah­men des bun­des­wei­ten Leis­tungs­wett­be­werbs „PLW – Pro­fis leis­ten was“ erreich­te die lei­den­schaft­li­che Moun­tain­bi­ke­rin und Ski­tou­ren­ge­he­rin einen star­ken 2. Platz.

Weiterlesen
Anzeige