Versorgung mit einer fremdkraftgesteuerten Partialhandprothese
V. Biedermann
Die prothetische Versorgung mit einer fremdkraftgesteuerten Partialhandprothese erweitert das Versorgungsspektrum und erfordert Erfahrung, Teamarbeit und Innovationsbereitschaft. Der folgende Artikel setzt sich mit verschiedenen Versorgungsvarianten des i‑limbdigits-Systems auseinander, das Partialhandversorgungen in Verbindung mit myoelektrischen Ansteuerungskomponenten und funktionellen Fingersystemen ermöglicht. Ebenso wird die Zusammenarbeit mit den involvierten Personen des Teams erläutert und die einzelnen Fertigungsschritte anhand mehrerer Versorgungsbeispiele vorgestellt.



![Möglichkeiten der intuitiven Steuerung einer Handprothese entlang der motorischen Bahn, nach [efn_note]Hoffmann K-P, Dietl H. Handprothesen: Nach dem Vorbild der Natur. Deutsches Ärzteblatt, 2010; 107 (45): 11-14[/efn_note]. Die invasiv applizierten Elektroden sind (a) im motorischen Kortex, (b) im peripheren Nerv und (c) epimysial platziert. (d) State of the Art ist die Erfassung des EMG vom Armstumpf mit Oberflächenelektroden.](https://360-ot.de/wp-content/uploads/2020/07/ot_15-05_1_inituitive_Steuerung_hoffmann.jpg)







