2. Betriebs­be­fra­gung zu Corona-Auswirkungen

Das Virus SARS-CoV‑2 beein­flusst gro­ße Berei­che des Lebens in der Bun­des­re­pu­blik noch immer nach­hal­tig. Auch wenn Kran­ken­häu­ser und Arzt­pra­xen ihre Leis­tun­gen lang­sam wie­der hoch­fah­ren: Sani­täts­häu­ser und ortho­pä­die-tech­ni­sche Betrie­be arbei­ten nach wie vor unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen, um die Ver­sor­gung der Bevöl­ke­rung mit Hilfs­mit­teln zu sichern. Die zwei­te Befra­gung des Bun­des­in­nungs­ver­bands für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) zu den „Coro­na-Aus­wir­kun­gen 2020“ unter Mit­glieds­be­trie­ben im Mai ergab: Die für die Pati­en­ten­ver­sor­gung not­wen­di­ge Ver­füg­bar­keit von per­sön­li­cher Schutz­aus­rüs­tung hat sich deut­lich ver­bes­sert aller­dings erle­ben die Unter­neh­men fort­lau­fen­de hohe Umsatz- sowie Auftragseinbrüche.

Weiterlesen

3D-Druck-Pio­nier: „Erfolgs­quo­te liegt bei annä­hernd 100 Prozent“

Ruth Jus­ten sprach mit einem der Digi­ta­li­sie­rungs­pio­nie­re, dem Ortho­pä­die­schuh­ma­cher-Meis­ter Mar­tin Jae­ger, über sei­nen Weg in die Digi­ta­li­sie­rung und sei­ne Erfah­run­gen damit.

Weiterlesen

OTWorld-Key­note zu Teil­ha­be, Bar­rie­re­frei­heit und Inklusion

Eine kämp­fe­ri­sche und kri­ti­sche Sicht auf den Stand von „Teil­ha­be, Bar­rie­re­frei­heit und Inklu­si­on“ wird Raúl Agu­ayo-Kraut­hau­sen mit sei­ner Key­note am 29. Okto­ber 2020 auch auf die OTWorld.connect in Leip­zig tragen.

Weiterlesen

OTWorld-Key­note zu aktu­el­len Trends in der Prothetik

For­schungs­trends bei der Kon­struk­ti­on von Pro­the­sen für die unte­ren Extre­mi­tä­ten beleuch­tet Prof. Micha­el Gold­farb in sei­ner OTWorld-Key­note am 28. Okto­ber 2020. 

Weiterlesen

Alf Reu­ter neu­er Prä­si­dent des BIV-OT

Nach neun Jah­ren an der Spit­ze des Bun­des­in­nungs­ver­bands für Ortho­pä­die-Tech­nik endet die Prä­si­dent­schaft von Klaus-Jür­gen Lotz.

Weiterlesen

Lan­des­in­nung Hes­sen: Reu­ter folgt auf Lotz

Nach 14 Jah­ren an der Spit­ze der Lan­des­in­nung Hes­sen für Ortho­pä­die-Tech­nik stell­te sich der lang­jäh­ri­ge Ober­meis­ter Klaus-Jür­gen Lotz, Gie­ßen nicht mehr zur Wie­der­wahl. Die stimm­be­rech­ti­gen Mit­glie­der wähl­ten am 4. März 2020 als Nach­fol­ger Alf Reu­ter, Hes­sisch Lich­ten­au zum neu­en Landesinnungsmeister.

Weiterlesen

BUFA-Meis­ter­fei­er 2020

Grund zum Fei­ern hat­te am 28. Febru­ar die Abschluss­klas­se der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) in Dort­mund. Ins­ge­samt 38 Jung­meis­te­rin­nen und Jung­meis­ter nah­men im Rah­men eines Fest­akts ihre Meis­ter­brie­fe und BUFA-Diplo­me entgegen.

Weiterlesen

Exo­ske­lett für Hän­de nach dem Lego-Prinzip

Das Ulmer Start-up HKK Bio­nics GmbH hat die nach eige­nen Anga­ben ers­te myo­elek­tri­sche Hand­orthe­se mit Ein­zel­fin­ger­an­steue­rung für voll­stän­dig gelähm­te Hän­de ent­wi­ckelt, die es zur OTWorld in den Markt ein­füh­ren will. Die „Exo­mo­ti­on Hand One“ ist ein Exo­ske­lett für Hän­de, das all­tags­re­le­van­te Greif­auf­ga­ben ermög­li­chen soll und in der ortho­pä­die­tech­ni­schen Werk­statt aus einem Bau­tei­le­satz zusam­men­ge­baut wird. Herz­stück ist eine indi­vi­du­el­le Unter­arm­schie­ne, die alle Kom­po­nen­ten inklu­si­ve der Antrie­be ver­bin­det. Die­se Schie­ne wird von HKK Bio­nics – einer Aus­grün­dung der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Ulm THU – wie auch alle ande­ren Kunst­stoff­tei­le 3D-gedruckt und basiert auf einem Scan, den der Ortho­pä­die-Tech­ni­ker vor­nimmt. Trotz­dem spielt Gips bei der Her­stel­lung der Orthe­se noch eine Rol­le. Domi­nik D. Hepp, Mit­grün­der und Geschäfts­füh­rer der Fir­ma, erläu­tert die Funk­tio­nen und Ein­satz­ge­bie­te der Orthesenhand.

Weiterlesen
Anzeige