Füh­rungs­kräf­te: War­um es Leu­te im „Sand­wich“ braucht

Es ist häu­fig eine unan­ge­neh­me Situa­ti­on, zwi­schen etwas zu ste­hen. Für eine gute Füh­rungs­struk­tur braucht es aber mehr als nur eine Füh­rungs­kraft und Geführ­te, es braucht die Men­schen im „Sand­wich“. Was bedeu­tet das? Es sind die Füh­rungs­per­so­nen auf mitt­le­rer Ebe­ne, die einer­seits selbst füh­ren, ande­rer­seits geführt wer­den von der Ebe­ne über ihnen. Es ist also ein stän­di­ger Wech­sel zwi­schen die­sen Rol­len nötig. Das klappt mal mehr, mal weni­ger gut, wie Fried­rich W. Schmidt weiß.

Weiterlesen
Anzeige

Digi­ta­ler Umbau im Sanitätshaus

Zet­tel­wirt­schaft adé: Nach­dem der Erdin­ger OST-Betrieb Seeß­le Fuß­ge­sund vor Jah­ren bereits die Arbeits­ab­läu­fe in der Werk­statt digi­ta­li­siert hat, fol­gen nun auch schritt­wei­se die bei der Auf­trags­an­nah­me und ‑abwick­lung.

Weiterlesen

Abrech­nung selbst erle­di­gen oder outsourcen?

Es ist eine ein­fa­che Fra­ge, die sich jeder Geschäfts­in­ha­ber stel­len muss: Möch­te ich selbst mit den Kran­ken­kas­sen abrech­nen oder nut­ze ich den Ser­vice eines Dienstleisters?

Weiterlesen
Anzeige

Sani­täts­haus Stol­le plant Verfassungsbeschwerde

Im Juli 2023 wur­de das ALBVVG (Arz­nei­mit­tel-Lie­fer­eng­pass­be­kämp­fungs- und Ver­sor­gungs­ver­bes­se­rungs­ge­setz) vom Deut­schen Bun­des­tag beschlos­sen und damit auch die ein­sei­ti­ge Ent­las­sung für Apo­the­ken aus der Prä­qua­li­fi­zie­rung für „apo­the­ken­üb­li­che Hilfs­mit­tel“. Was „apo­the­ken­üb­lich“ ist, ver­han­deln aktu­ell Ver­bän­de der Apo­the­ken mit dem GKV-Spit­zen­ver­band. Am gest­ri­gen Don­ners­tag, 14. Dezem­ber, kün­dig­te die Stol­le Sani­täts­haus GmbH & Co. KG an, eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de ein­zu­rei­chen. Mit der Durch­füh­rung wird die Anwalts­kanz­lei Zuck aus Stutt­gart beauftragt.

Weiterlesen

Neu­es Jahr star­tet mit Übernahme

Die Vital­Cen­trum Hodey KG aus Kamp-Lint­fort über­nimmt zum 1. Janu­ar 2024 die Sani­täts­haus van der Wouw GmbH mit zwei Stand­or­ten in Vier­sen-Dül­ken und Duisburg-Meiderich.

Weiterlesen

Dele­gier­te geben Emp­feh­lung für Ausbildungsvergütung

Von der Fei­er­lau­ne zum Arbeits­mo­dus schal­te­ten die Dele­gier­ten des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) einen Tag nach dem Fest­akt zum 100-jäh­ri­gen Ver­bands­be­stehen am 14. Novem­ber 2023 zur Herbst­de­le­gier­ten­ver­samm­lung um.

Weiterlesen

Live-Video­talk – „Bren­nen für den 3D-Druck“

Die Exper­ten Manu­el Blum, Sales Mana­ger bei BASF For­ward AM, und Frank Hodey, Geschäfts­füh­rer der Vital­Cen­trum HODEY KG aus Kamp-Lint­fort, wid­me­ten sich in dem Live-Video­talk „3D-Druck opti­mal nut­zen“ am 23. Novem­ber dem The­ma der Addi­ti­ven Fertigung.

Weiterlesen

OTWorld-Work­shop zur Brustversorgung

Sani­täts­haus­fach­an­ge­stell­te wer­den bei der OTWorld 2024 erst­mals geson­dert ange­spro­chen – und zwar mit eigens für die­se Ziel­grup­pe kon­zi­pier­ten Workshops.

Weiterlesen

Her­aus­for­de­rung Brustversorgung

Die Dia­gno­se „Brust­krebs“ stellt für die Pati­en­tin­nen – nach Erkennt­nis­sen der Deut­schen Krebs­ge­sell­schaft sind nur ca. ein Pro­zent der betrof­fe­nen Per­so­nen Män­ner – eine auf vie­len ver­schie­de­nen Ebe­nen ein­schnei­den­de Ver­än­de­rung dar.

Weiterlesen