Sani­täts­haus Gun­der­mann fei­ert 100-Jähriges

Ein Jahr­hun­dert – drei Gene­ra­tio­nen: Dafür steht das Sani­täts­haus Gun­der­mann in Aschaf­fen­burg, das die­ser Tage sein 100-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert. Geführt wird das Fami­li­en­un­ter­neh­men seit 2014 in drit­ter Gene­ra­ti­on von Sabi­ne Gundermann.

Weiterlesen
Anzeige

Frau­en sol­len sich als Frau­en fühlen

Anja Wich­mann enga­giert sich lei­den­schaft­lich für die best­mög­li­che Ver­sor­gung brust­ope­rier­ter Frau­en. „Mit einem ganz­heit­li­chen Ansatz und indi­vi­du­el­len Lösun­gen für jede ein­zel­ne Pati­en­tin kön­nen sich Frau­en nach einer Brust­ope­ra­ti­on sehr schnell wie­der weib­lich füh­len sowie phy­si­sche und psy­chi­sche Fol­ge­schä­den ver­mie­den wer­den“, betont die Lei­te­rin Ver­trieb & Cus­to­mer Ser­vice DE/AT beim Her­stel­ler Amoe­na im Gespräch. Sani­täts­häu­ser und nie­der­ge­las­se­ne Ärz­te sei­en hier­bei beson­ders gefragt.

Weiterlesen

Mit Audrey Hepb­urn im Bruststudio

Groß, hell und fast schon luxu­ri­ös – so emp­fängt das Sani­täts­haus Let­ter­mann sei­ne Kun­din­nen mit Brust­ope­ra­tio­nen in sei­nem Brust­stu­dio. Über die Stu­dio­ein­rich­tung und aus­ge­wähl­tes Per­so­nal wol­le das Unter­neh­men mit Sitz in Vier­sen den Kun­din­nen Wert­schät­zung ver­mit­teln, wie die Pro­ku­ris­tin Nico­le Let­ter­mann im Gespräch mit der OT-Redak­ti­on erklärt.

Weiterlesen

Ver­sor­gung über Tau­sen­de Kilo­me­ter Distanz

Seit Aus­bruch der Coro­na-Pan­de­mie Anfang 2020 ist kaum noch von den tau­sen­den Geflüch­te­ten die Rede, die in den Flücht­lings­la­gern etwa auf der grie­chi­schen Insel Les­bos aus­har­ren. Unter den vor Krieg und Ter­ror geflo­he­nen Men­schen befin­den sich zahl­rei­che mit Ampu­ta­tio­nen, wie Mike Unmacht (54) vom Sani­täts­haus Lam­mert in Mainz berich­tet. Im Inter­view mit der OT erklärt der Ortho­pä­die­tech­ni­ker-Meis­ter, der seit 20 Jah­ren von Mainz aus Men­schen mit Ampu­ta­tio­nen betreut, wie eine Ver­sor­gung über Tau­sen­de Kilo­me­ter Distanz funk­tio­nie­ren kann.

Weiterlesen

Infek­ti­ons­schutz­ge­setz: Sani­täts­häu­ser blei­ben offen!

Der Bun­des­tag debat­tiert vor dem Hin­ter­grund der stei­gen­den Belas­tung für das Gesund­heits­sys­tem durch hohe Infek­ti­ons­zah­len und die Ver­brei­tung von Coro­na­vi­rus-Vari­an­ten über die Anpas­sun­gen im Infek­ti­ons­schutz­ge­setz (IfSG). Dem Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) liegt ein Ent­wurf zum Kabi­netts­be­schluss vor.

Weiterlesen

Die Gesich­ter des Sanitätsfachhandels

Sie prä­gen den ers­ten Ein­druck der Kun­din­nen und Kun­den der Sani­täts­häu­ser: die Fach­ver­käu­fe­rin­nen im Sani­täts­fach­han­del sowie ihre sel­te­ner anzu­tref­fen­den männ­li­chen Kol­le­gen. Breit gefä­chert sind ihre Auf­ga­ben – von der Bera­tung von Pati­en­ten zu kon­fek­tio­nier­ten Hilfs­mit­teln und – bei Bedarf – der fach­kun­di­gen Wei­ter­lei­tung an die Fach­be­rei­che in der Werk­statt, über die Beschaf­fung und kauf­män­ni­sche Steue­rung der Waren bis hin zu umfang­rei­chen Dokumentationspflichten.

Weiterlesen

SOS MDR? Gut vor­be­rei­tet mit Qualitätsmanagement

Ein Jahr pan­de­mie­be­ding­te Ver­schie­bung der Medi­cal Device Regu­la­ti­on (MDR) – was hat es gebracht? Wie gut ist die Bran­che auf das end­gül­ti­ge Inkraft­tre­ten der EU-Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung am 26. Mai 2021 vor­be­rei­tet? Wo fin­den ortho­pä­die­tech­ni­sche Betrie­be und Sani­täts­häu­ser noch Hil­fe? Die­se und wei­te­re Fra­gen beant­wor­tet Dr. Axel Frie­hoff, Lei­ter Ver­trags­ma­nage­ment und Ver­bän­de der Egroh eG und Egroh-Ser­vice GmbH, im Interview.

Weiterlesen

Frau­en in Führungspositionen

Män­ner in der Werk­statt – Frau­en im (Sanitäts-)Haus? Lan­ge galt eine klas­si­sche Rol­len­ver­tei­lung in den Sani­täts­häu­sern Deutsch­lands: Die Frau­en begrüß­ten und berie­ten die Kun­den, wäh­rend die Män­ner in der Werk­statt das Sagen hat­ten. Die Aus­bil­dungs­sta­tis­tik des Zen­tral­ver­ban­des des Deut­schen Hand­werks (ZDH) zeigt zumin­dest für die letz­ten 15 Jah­re ein dif­fe­ren­zier­te­res Bild.

Weiterlesen

CCD will mit neu­er Zen­tra­le Maß­stä­be setzen

Orts­be­such in Bochum, der Hei­mat von Star­light Express, eines ambi­tio­nier­ten Fuß­ball-Zweit­li­gis­ten und eines renom­mier­ten Schau­spiel­hau­ses, das regel­mä­ßig ganz stolz dem bekann­tes­ten Sohn der Stadt, Her­bert Grö­ne­mey­er, einen gan­zen Thea­ter­abend wid­met. Bochum ist aber noch vie­les mehr, bei­spiels­wei­se die Zen­tra­le von Care Cen­ter Deutsch­land (CCD), das jah­re­lang den Titel „Ruhr“ im Namen trug, ehe die­ser außer­halb des Umkrei­ses mehr für Ver­wir­rung als für Ver­or­tung sorg­te. Das Navi­ga­ti­ons­ge­rät lei­tet prä­zi­se in ein Gewer­be­ge­biet im Stadt­teil Weit­mar. Hier hat im ver­gan­ge­nen Herbst das neue Ver­sor­gungs­flagg­schiff sei­ne Pfor­ten geöffnet.

Weiterlesen

Bünd­nis for­dert: Kos­ten­freie Coro­na-Mas­sen­tests im Sanitätshaus

Die Sani­täts­häu­ser sehen sich für die von Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn ange­kün­dig­ten, kos­ten­frei­en Schnell­tests für alle Bür­ger bes­tens aufgestellt. 

Weiterlesen
Anzeige