Messeneuheiten vorgestellt
Vom 10. bis 13. Mai 2022 fand mit der OTWorld 2022 der Branchentreff Nummer eins in Leipzig statt. Vier Tage vollgepackt mit persönlichen Begegnungen, Gesprächen und Diskussionen.
WeiterlesenVom 10. bis 13. Mai 2022 fand mit der OTWorld 2022 der Branchentreff Nummer eins in Leipzig statt. Vier Tage vollgepackt mit persönlichen Begegnungen, Gesprächen und Diskussionen.
WeiterlesenGleich zu Beginn beim Betreten der „Erlebniswelt Sanitätshaus“ stoßen die Messebesucher:innen auf der OTWorld 2022 auf eine Besonderheit. Denn sie können den Stand durch eine automatische Schiebetür betreten. Was im ersten Moment Stirnrunzeln auslösen mag, hat durchaus seine Berechtigung, gehört die Tür doch zum Konzept eines modernen Sanitätshauses, das die Erlebniswelt dem Fachpublikum in Leipzig vermitteln will.
WeiterlesenSie stecken mit ihrem Lebensmut an: Um sich von ihren Schicksalsschlägen nicht unterkriegen zu lassen, haben Anna Osicki, „Mrs Anna“, und Alexander Böhmer ihren Weg gefunden: Über Instagram geben sie sehr persönliche Einblicke in ihr Leben mit ihrer Amputation.
WeiterlesenAlf Reuter, Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT), tut es und mit ihm wahrscheinlich das Gros der 18.000 Besucher:innen der OTWorld 2022: Veranstaltungen aus dem Kongress nochmals in der Mediathek anschauen.
WeiterlesenDas Wissen über die konservativen und operativen Therapieoptionen zu verbreiten, bringe messbare Verbesserungen in der Qualität der Patientenversorgung, erklärt Dr. med. Alexander Florek. Der leitende Oberarzt an der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Brustchirurgie, Elblandkliniken Stiftung & Co. KG/Elblandklinikum Radebeul, ist unter anderem spezialisiert auf die Behandlung des Lymphödems sowie des Lipödems. Auf der OTWorld 2022 war er einer der beiden Chairs des Kurses „Lip-Lymphödem“.
WeiterlesenViel Aufwand hat die Abteilung „Wirtschaft & Verträge“ des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) in den zurückliegenden Monaten in die Weiterentwicklung des Vertragsmanagementportals „Mein Sanitätshaus“ für die Mitgliedsbetriebe gesteckt. Insofern war das Team um Abteilungsleiter Carsten Strangmann sehr gespannt, welche Rückmeldungen es im Zuge der Vorabpräsentation auf der OTWorld 2022 in Leipzig aus Reihen der Nutzerschaft geben wird.
WeiterlesenPersönlicher Austausch. In vielen Interviews im Vorfeld der OTWorld 2022 fielen diese zwei Worte. Sie beschrieben die Sehnsucht der Branche, die Corona-Pandemie endlich mit einem richtigen Schlussstrich hinter sich zu lassen und sich in einer – zugegebenermaßen – neuen Normalität dem Heute und vor allem dem Morgen der Patientenversorgung zu widmen. Das ist – und dies kann man ohne jeden Zweifel sagen – gelungen.
Weiterlesen„Ich finde das Thema TMR und Osseointegration ist eines der spannendsten Themen in der Orthopädie-Technik überhaupt!“, warb Prof. Dr. Oskar Aszmann von der Medizinischen Universität Wien direkt in einem seiner ersten Sätze zur Keynote „TMR und Oesseointegration“ am dritten Tag der OTWorld für sein Thema und unterstrich damit die besondere Bedeutung dieser prothetischen Versorgung in der heutigen Zeit.
WeiterlesenDer Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) ist der ideelle Träger der OTWorld und damit einer der Gastgeber in Leipzig. Alf Reuter steht als Präsident dem Spitzenverband vor und war in den Messehallen und im Kongress ein gefragter Gesprächspartner. Die Eindrücke, die er in seiner „neuen“ Funktion sammelte, teilte er im Gespräch mit der OT-Redaktion.
WeiterlesenDie OTWorld steht im Jahr 2022 ganz im Zeichen des Wiedersehens. Die täglichen Highlights aus Kongress- und Messeprogramm hat die OT-Redaktion persönlich zusammengefasst und präsentiert sie jeden Morgen in ihren „Tipps des Tages“.
Weiterlesen