„Fliegen lernen“ bei den Talent Days
Normalerweise trainieren auf der Fritz-Jacobi-Anlage in Leverkusen Profis der Para-Leichtathletik, bei den „Talent Days“ ging dagegen potenzieller Nachwuchs an den Start.
WeiterlesenNormalerweise trainieren auf der Fritz-Jacobi-Anlage in Leverkusen Profis der Para-Leichtathletik, bei den „Talent Days“ ging dagegen potenzieller Nachwuchs an den Start.
WeiterlesenIm folgenden Gastbeitrag befassen sich die Rechtsanwälte Dr. Dominik Strobl und Prof. Dr. Boris Handorn mit der Frage, wann Ablehnungen bei Sonderanfertigungen aufgrund einer fehlenden „Garantie“ gerechtfertigt sind – oder eben nicht.
WeiterlesenDer Deutsche Industrieverband Spectaris hat eine Initiative zur Evaluation der Hilfsmittelversorgung im Bereich Schlaftherapie gestartet.
WeiterlesenDie Sanitätshaus Aktuell AG feierte Ende September den erfolgreichen Launch ihrer Online-Plattform joviva.de.
WeiterlesenAbrechnungsbetrug, unzulässige Delegationen und Urkundenfälschungen kosten die Krankenkassen jährlich Millionenbeträge. Der jüngste Bericht über die Arbeit der Fehlverhaltensbekämpfung der DAK, der den Zeitraum von 2022 bis 2023 abdeckt, liefert interessante Einblicke.
WeiterlesenDie Paralympischen Spiele in Paris sind vorbei. Was bleibt? Darauf lassen sich viele Antworten geben. Beispielsweise, dass es der Para-Sport geschafft hat, in die Prime-Time des linearen Fernsehens zurückzukehren. Dabei hat sicher der Umstand geholfen, dass Frankreich und Deutschland in derselben Zeitzone liegen.
WeiterlesenDie Grafik des Monats veranschaulicht den Anteil der ambulanten Hilfsmittelverordnungen 2022 nach ärztlichen Fachgruppen.
WeiterlesenDer Anstieg der Lebenserwartung und der verbesserte Gesundheitszustand insbesondere älterer Menschen ist ein großer Erfolg der medizinischen Versorgung.
WeiterlesenMit der Schlagzeile „GKV-Versicherte gesetzlich vor Mehrkosten bei Hilfsmitteln schützen“ veröffentlichte der GKV-Spitzenverband im August seine Pressemitteilung zum mittlerweile sechsten Mehrkostenbericht. Eine Aussage, die das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) mit großem Unverständnis aufgenommen hat.
WeiterlesenDie Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln ist breit gefächert: Sie unterstützt nicht nur bei der Behandlung von Krankheiten, sondern verbessert auch die Mobilität, vereinfacht ambulante Behandlungen und öffnet Türen für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Doch wie haben sich die Ausgaben der GKV in den vergangenen Jahren entwickelt?
Weiterlesen