Eurocom schlägt bei Mitgliederversammlung Alarm
Die Eurocom sieht die neue Legislaturperiode des Bundestages als Chance für einen grundlegenden Kurswechsel in der Hilfsmittelversorgung.
WeiterlesenDie Eurocom sieht die neue Legislaturperiode des Bundestages als Chance für einen grundlegenden Kurswechsel in der Hilfsmittelversorgung.
WeiterlesenEin ungewohntes Bild bietet sich Anfang Juli den Besuchern eines Elektronikfachmarktes in Düren: Dort befinden sich nun Gefrierschrank und Rollator auf der Verkaufsfläche in direkter Nachbarschaft.
WeiterlesenIn einem Gastbeitrag erklärt Rechtsanwalt Nico Stephan, Anwalt bei Stephan & Hein Rechtsanwälte sowie Geschäftsführer des Fachverbandes für Orthopädie- und Rehabilitationstechnik, Sanitäts- und medizinischer Fachhandel Sachsen und Thüringen e. V., wie der Gesetzgeber und der Gemeinsame Bundesausschuss (G‑BA) den Zugang zu teilhaberelevanten Hilfsmitteln für Behinderte und schwer erkrankte Versicherte in der GKV vereinfachen.
WeiterlesenVom 19. bis 22. Mai 2026 wird Leipzig erneut zum internationalen Treffpunkt der technischen Orthopädie: Die OTWorld feiert ihr 50-jähriges Bestehen.
WeiterlesenJe früher, desto besser – das gilt für viele Lebensbereiche. Aber ebenso für die Versorgung von Säuglingen und Kindern? Täglich begrüßt Jan Meinke seine jungen Kunden und deren Eltern im Kinder-Reha- und Orthopädietechnikzentrum (KiRO) in Hamburg und begibt sich gemeinsam mit ihnen auf die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt und dem richtigen Maß an Unterstützung. „Man muss fördern, aber auch fordern“, ist er überzeugt.
MPK im Fokus: Seit Geburt an ist Yannic auf eine Hilfsmittelversorgung angewiesen. Lange Jahre hatte er Probleme, die passende prothetische Versorgung zu finden. Erst eine Amputation, seine Ausbildung und die intensive Betreuung durch Benjamin Born brachten die Wende. Mit einem neuen Hightech-Kniegelenk genießt der junge Mann nun das Leben.
Der ISPO-Weltkongress 2025 in Stockholm fördert gezielt junge Talente: Mit 3MT-Wettbewerb, Networking-Events und Student Hub stehen Nachwuchs, Innovation und internationale Vernetzung im Fokus.
WeiterlesenWie lässt sich die Versorgung von Menschen mit orthopädischen Einschränkungen noch individueller und wirksamer gestalten? Unter dieser Leitfrage kamen beim Tag der Technischen Orthopädie (TTO) 2025 im Rahmen der 74. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopädie und Unfallchirurgie (VSOU) in Baden-Baden Experten unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen.
WeiterlesenVor etwas mehr als zwölf Monaten wagte das Sanitätshaus Hodey mit dem Launch seiner eigenen Marke „Hodey Kids“ einen Schritt auf neues Terrain. Die Ausrichtung auf eine spezielle Personengruppe hat sich aber durchaus gelohnt, wie Lars Kieroth, Geschäftsführer bei Hodey, im OT-Interview berichtet.
Die Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems ist aktuell eine große Herausforderung. Fast alle Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht – zum Teil deutlich. Deshalb ist es umso ärgerlicher, wenn es im System Teilnehmer gibt, die es betrügen und unrechtmäßig Geld entziehen.
Weiterlesen