Die digi­ta­le Revolution

Die Digi­ta­li­sie­rung des deut­schen Gesund­heits­we­sens erreicht 2025 einen ent­schei­den­den Wen­de­punkt. Mit der flä­chen­de­cken­den Ein­füh­rung der elek­tro­ni­schen Pati­en­ten­ak­te (ePA) für alle gesetz­lich Ver­si­cher­ten am 29. April und der schritt­wei­sen Aus­wei­tung wei­te­rer digi­ta­ler Anwen­dun­gen wird die Tele­ma­tik­in­fra­struk­tur (TI) zur zen­tra­len Ner­ven­bahn des moder­nen Medizin­betriebs. Doch wäh­rend Mil­lio­nen Deut­sche erst­mals von ver­netz­ter Gesund­heits­ver­sor­gung pro­fi­tie­ren sol­len, meh­ren sich auch kri­ti­sche Stim­men zu Datenschutz
und Sicherheit.

Weiterlesen

E‑Re­zept-Enthu­si­as­ten stel­len Posi­ti­ons­pa­pier vor

Die Arbeits­grup­pe Hilfs­mit­tel des 2022 gegrün­de­ten Ver­eins E‑Re­zept-Enthu­si­as­ten hat ein Posi­ti­ons­pa­pier mit vier For­de­run­gen veröffentlicht.

Weiterlesen

Bit­kom-Umfra­ge zur Digi­ta­li­sie­rung im Gesundheitswesen

Mehr Tem­po, aber auch Über­for­de­rung – das sind die Ergeb­nis­se einer reprä­sen­ta­ti­ven Befra­gung unter 1.140 Per­so­nen in Deutsch­land im Auf­trag des Digi­tal­ver­bands Bit­kom zur Digi­ta­li­sie­rung im deut­schen Gesundheitswesen.

Weiterlesen

E‑Rezept direkt in der Krankenkassen-App

Vie­le Kran­ken­kas­sen bie­ten ihren Ver­si­cher­ten die Mög­lich­keit, per einer eige­nen App ver­schie­de­ne Dienst­leis­tun­gen in Anspruch zu nehmen.

Weiterlesen

OTWorld bie­tet „Tag des E‑Rezeptes“

Am Don­ners­tag, 16. Mai 2024, wird es auf der OTWorld in Leip­zig einen „Tag des E‑Rezeptes“ mit einem spe­zi­el­len Rah­men­pro­gramm geben. Besucher:innen kön­nen sich über den gesam­ten Pro­zess von der elek­tro­ni­schen Ver­ord­nung (E‑Verordnung) des Arz­tes bis hin zur Abrech­nung informieren.

Weiterlesen

ePA: Gesund­heits­hand­wer­ke außen vor

Kei­ne Lese- und Schreib­rech­te, Ver­schie­bung des E‑Rezepts für Hilfs­mit­tel auf 2027 sowie die Fokus­sie­rung auf Sel­bi­ges. Was der Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tär Prof. Dr. Edgar Fran­ke im Deut­schen Bun­des­tag am 17. Janu­ar sag­te, hat durch­aus gro­ße Wir­kung auf die Digi­ta­li­sie­rung des Gesund­heits­we­sens, vor allem für die Gesundheitshandwerke.

Weiterlesen

Abrech­nung selbst erle­di­gen oder outsourcen?

Es ist eine ein­fa­che Fra­ge, die sich jeder Geschäfts­in­ha­ber stel­len muss: Möch­te ich selbst mit den Kran­ken­kas­sen abrech­nen oder nut­ze ich den Ser­vice eines Dienstleisters?

Weiterlesen

Bewe­gung beim E‑Rezept

Wäh­rend die Ein­füh­rung der E‑Verordnung auf 2027 ver­scho­ben ist, mel­det die Gema­tik bei der Ein­füh­rung des elek­tro­ni­schen Rezepts (E‑Rezept) Voll­zug: Patient:innen kön­nen ihre E‑Rezepte bei allen rund 18.000 öffent­li­chen Apo­the­ken in Deutsch­land per E‑Re­zept-App der Gema­tik digi­tal einlösen.

Weiterlesen

„Wir trei­ben die Digi­ta­li­sie­rung voran“

Wie sieht es mit der Digi­ta­li­sie­rung im Bereich der Ortho­pä­die-Tech­nik aus? Wo hel­fen digi­ta­le Tech­no­lo­gien bei der Ver­sor­gung, wo wird das Poten­zi­al noch nicht aus­ge­schöpft? Dazu ein Inter­view mit Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen