CP im Titel – Interprofessionalität im Herzen
Teilnehmer aus verschiedenen Professionen machten das CP-Symposium in Münster zu einem Erfolg – mit Fachvorträgen, persönlichen Einblicken und Austausch auf Augenhöhe.
Teilnehmer aus verschiedenen Professionen machten das CP-Symposium in Münster zu einem Erfolg – mit Fachvorträgen, persönlichen Einblicken und Austausch auf Augenhöhe.
Seit dem 1. März 2025 ist das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) in Kraft. § 33 Abs. 5c SGB V soll dafür sorgen, dass Verordnungen aus Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) und Medizinischen Zentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) ohne Prüfung durch die Krankenkassen und den Medizinischen Dienst (MD) bewilligt werden.
Mit 220 Teilnehmer:innen aus Medizin, Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik und Physiotherapie war das Symposium Cerebralparese auch in diesem Jahr wieder ausgebucht.
WeiterlesenZum zweiten Mal in Folge entschied sich die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) dazu, die Feierstunde zur Ablegung der Meisterprüfung aus Hygieneschutzgründen am 25. Februar 2022 online abzuhalten. Diese Variante hatte sich bereits im Vorjahr als unterhaltsam und dem Anlass angemessen erwiesen.
WeiterlesenEine Abschlussfeier per Videokonferenz veranstalten – kann das funktionieren? Die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) trat Ende Februar den Nachweis an, dass dies mit einer guten Organisation und dem Gespür für besondere Momente in virtuell gelöster Atmosphäre durchaus von Erfolg gekrönt sein kann.
WeiterlesenAls Orthopäde, Kinderorthopäde sowie ausgebildeter Physio- und Bobath-Therapeut verfügt Dr. med. Ulrich Hafkemeyer als Chefarzt am Sozialpädiatrischen Zentrum Westmünsterland der Christophorus Kliniken Coesfeld über ein interprofessionelles Know-how, das jungen Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet und mittlerweile auch aus Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern zugutekommt. Im Interview gibt er eine Übersicht über das Versorgungsteam am SPZ, hebt die Zusammenarbeit mit der Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnik hervor und erklärt ausführlich die Versorgung von Schlaganfallpatienten mit einer dynamischen Unterschenkelorthese in Prepreg-Technik nach Hafkemeyer.
Weiterlesen