Zwei Tage im Zei­chen der Digitalisierung

Bereits zum zwei­ten Mal in Fol­ge muss­te der Fort­bil­dungs­lehr­gang „Digi­ta­le Fer­ti­gung“ von der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) im digi­ta­len For­mat abge­hal­ten wer­den. Rund 30 Vor­trä­ge rund um die The­men Scan­nen, Model­lie­rung und addi­ti­ve Fer­ti­gung wur­den den knapp 70 Teilnehmer:innen am 6. und 7. Janu­ar 2022 prä­sen­tiert. Mit dabei waren vie­le bekann­te Gesich­ter, die bereits im Vor­jahr im Rah­men des BUFA-Semi­nars zu den Meisterschüler:innen gespro­chen hat­ten. Die fach­li­che Lei­tung des Semi­nars hat­te Dr. Ann-Kath­rin Höm­me, Lei­te­rin des Insti­tuts für Mess­tech­nik und Bio­me­cha­nik und Lei­tung des Stu­di­en­gangs Ortho­pä­die- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­tech­nik der BUFA, inne.

Weiterlesen

QVH-Qua­li­täts­fo­rum: Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung im Wandel

„Digi­tal oder ana­log, das ist hier die Fra­ge – Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung im Wan­del“: Unter die­sem Mot­to hat das 10. Qua­li­täts­fo­rum des Qua­li­täts­ver­bun­des Hilfs­mit­tel (QVH) statt­ge­fun­den. Bei der vir­tu­el­len Ver­an­stal­tung nah­men die Referent:innen die Aus­wir­kun­gen sowie Chan­cen und Risi­ken der Digi­ta­li­sie­rung in der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in den Blick.

Weiterlesen

Jugend.Akademie: „Jeder­zeit auf Stand der Technik“

Digi­ta­li­sie­rung ist die Zukunft. Aber heißt das auch, dass addi­ti­ve Fer­ti­gung die hand­werk­li­che Arbeit erset­zen wird? „Nein. Aber sie wird die kon­ven­tio­nel­le ergän­zen“, beton­te Axel Sig­mund, Lei­ter des Refe­rats Berufs­bil­dung, Digi­ta­li­sie­rung und For­schung des Bun­des­in­nungs­ver­bands für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT). Die­se Erkennt­nis hat sich wie ein roter Faden durch die Pro­gramm­punk­te der dies­jäh­ri­gen Jugend.Akademie TO gezo­gen. Erst­mals lief die von BIV-OT und Con­fairm­ed aus­ge­rich­te­te Ver­an­stal­tung für den Nach­wuchs der OT-Bran­che digi­tal und dazu pas­send unter dem Mot­to „Digi­ta­le Fer­ti­gung“ ab. 

Weiterlesen

Reha­vi­tal und Opta Data wei­ten Zusam­men­ar­beit aus

Reha­vi­tal und die Opta-Data-Grup­pe haben sich auf eine Aus­wei­tung ihrer bis­he­ri­gen Part­ner­schaft im Zuge einer Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie verständigt.

Weiterlesen

FOT-Jah­res­ta­gung: Das hat gesessen!

Hameln an der Weser war vom 24. bis zum 26. Sep­tem­ber Aus­tra­gungs­ort der 65. Jah­res­ta­gung der Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung für Ortho­pä­die-Tech­nik e. V. (FOT). Die Reso­nanz der Bran­che, sich wie­der per­sön­lich zu tref­fen und aus­zu­tau­schen, war über das gesam­te Wochen­en­de groß, wie auch FOT-Prä­si­dent Ingo Pfef­fer­korn bestä­tig­te: „Der Drang ist da, sich gegen­über zu sit­zen und sich in die Augen zu schauen.“

Weiterlesen

DGIHV: „Fest­le­gen von Behand­lungs­pfa­den ist überfällig“

Pati­en­ten­ver­sor­gung in der Hilfs­mit­tel­bran­che muss inter­dis­zi­pli­när abge­stimmt wer­den – so lau­te­te der ein­hel­li­ge Tenor der Fach­leu­te aus dem Umfeld der Tech­ni­schen Ortho­pä­die, die am 29. Sep­tem­ber 2021 zur 5. Fach­ta­gung der Deut­schen Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV) in Ber­lin unter dem über­grei­fen­den The­ma „Digi­ta­li­sie­rung“ zusam­men­ge­kom­men waren. 

Weiterlesen

Sani­täts­haus Aktu­ell setzt auf Digitalisierung

In einem zwei­tä­gi­gen Sym­po­si­um lud Sani­täts­haus Aktu­ell gemein­sam mit Part­ner­ver­tre­tun­gen die Mit­glieds­be­trie­be am 15. und 16. Sep­tem­ber zum Aus­tausch zu aktu­el­len Trends und The­men aus dem Gesund­heits­markt nach Köln ein. 

Weiterlesen

DGIHV ver­an­stal­tet 5. offe­ne Fach­ta­gung in Berlin

Die Deut­sche Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV) lädt für den 29. Sep­tem­ber 2021 ab 10 Uhr im Hör­saal des Lan­gen­beck-Virch­ow-Hau­ses zu ihrer fünf­ten offe­nen Fach­ta­gung nach Ber­lin ein. Im Fokus der Prä­senz­ver­an­stal­tung steht das über­grei­fen­de The­ma Digi­ta­li­sie­rung. Neben den Vor­trä­gen der Refe­ren­ten hat die DGIHV auch viel Zeit für Fach­dis­kus­sio­nen und das per­sön­li­che Gespräch vor Ort eingeplant.

Weiterlesen
Anzeige