Kos­ten­stei­ge­rung: Lage angespannt

Krieg, Kri­sen, Kos­ten: Seit 2020 wankt nicht nur die Sani­täts­haus- und Ortho­pä­die­tech­nik-Bran­che von einer kri­ti­schen Situa­ti­on in die nächs­te. Die Aus­ga­ben bewe­gen sich nur in eine Rich­tung: nach oben. Doch bei den Kos­ten­trä­gern gebe es bis­lang wenig Bereit­schaft zur Kom­pen­sa­ti­on, berich­tet Cars­ten Strang­mann im OT-Inter­view. Der gelern­te Ortho­pä­die­me­cha­ni­ker- und Ban­da­gis­ten-Meis­ter lei­tet die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ beim Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen
Anzeige

Begeis­te­rung für das Fach weitergeben

„Es gibt immer etwas zu tun“, so moti­viert eine Bau­markt­ket­te Heimwerker:innen, neue Pro­jek­te im Haus und Gar­ten in Angriff zu neh­men. Auch für Albin May­er gibt es „immer etwas zu tun“. Die Pro­jek­te des fünf­fa­chen Vaters, der seit Dezem­ber 1991 mit sei­nem Betrieb Ortho­pä­die-Tech­nik May­er & Behn­sen GmbH in Zwö­nitz selbst­stän­dig und seit 1999 im Vor­stand der Lan­des­in­nung aktiv ist, wer­den nicht unbe­dingt weni­ger. Seit 2006 ist er Ober­meis­ter der Lan­des­in­nung für Ortho­pä­die-Tech­nik Sach­sen und Thü­rin­gen und im Jahr 2017 ist er in den Vor­stand des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) gewählt wor­den, wo er seit 2020 als Vize­prä­si­dent in vor­ders­ter Linie für sein Fach agiert. 

Weiterlesen

Künf­ti­ges Ver­trag­spor­tal besteht Stresstest

Viel Auf­wand hat die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) in den zurück­lie­gen­den Mona­ten in die Wei­ter­ent­wick­lung des Ver­trags­ma­nage­ment­por­tals „Mein Sani­täts­haus“ für die Mit­glieds­be­trie­be gesteckt. Inso­fern war das Team um Abtei­lungs­lei­ter Cars­ten Strang­mann sehr gespannt, wel­che Rück­mel­dun­gen es im Zuge der Vor­ab­prä­sen­ta­ti­on auf der OTWorld 2022 in Leip­zig aus Rei­hen der Nut­zer­schaft geben wird. 

Weiterlesen

Aus Erfah­run­gen lernen

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) ist der ideel­le Trä­ger der OTWorld und damit einer der Gast­ge­ber in Leip­zig. Alf Reu­ter steht als Prä­si­dent dem Spit­zen­ver­band vor und war in den Mes­se­hal­len und im Kon­gress ein gefrag­ter Gesprächs­part­ner. Die Ein­drü­cke, die er in sei­ner „neu­en“ Funk­ti­on sam­mel­te, teil­te er im Gespräch mit der OT-Redaktion.

Weiterlesen

Vol­les OTWorld-Pro­gramm für den größ­ten Nachwuchs-Treffpunkt

Ein gro­ßer Teil der Aus­zu­bil­den­den und Stu­die­ren­den der Bran­che kennt die OTWorld vom Hören­sa­gen, hat sie bis­her aber noch nicht live erle­ben kön­nen. Die Jahr­gän­ge, die ab 2017/2018 mit ihrer Aus­bil­dung star­te­ten, muss­ten bis zum Don­ners­tag war­ten, um das ers­te Mal die Mes­se- und Kon­gress­luft des welt­weit größ­ten Bran­chen­treffs zu schnuppern.

Weiterlesen

Inno­va­tiv – auch im Krisenmodus

Das Gesund­heits­hand­werk ist hoch­in­no­va­tiv und schafft Inno­va­tio­nen, die auch in Kri­sen­ge­bie­ten gebraucht wer­den. Der Ukrai­ne bei­ste­hen – aber vor ande­ren Kon­flik­ten genau­so wenig die Augen ver­schlie­ßen. Mit Qua­li­täts­ver­sor­gung die Selbst­ver­ant­wor­tung stär­ken. So könn­te das Fazit der drei Podi­en des Bran­chen­po­li­ti­schen Forums am zwei­ten Tag der OTWorld lauten.

Weiterlesen

Wert­dis­kus­si­on statt Preisdebatte

Das deut­sche Gesund­heits­sys­tem braucht einen Restart – mit weni­ger Büro­kra­tie, mehr Mit­be­stim­mung der Patient:innen, bes­se­rer Koor­di­na­ti­on und Koope­ra­ti­on. So könn­te das Resü­mee des Bran­chen­po­li­ti­schen Forums am ers­ten Tag der OTWorld lau­ten, das den Fin­ger gleich in meh­re­re Wun­den leg­te. Und eine der größ­ten hieß: Digitalisierung. 

Weiterlesen

Exklu­si­ver Ein­blick in das neue Ver­trag­spor­tal des BIV-OT

Die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ (W&V) im Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) ist ers­ter Ansprech­part­ner für die Mit­glieds­be­trie­be, wenn es um Ver­trags­an­ge­le­gen­hei­ten bei der Abrech­nung von Ver­sor­gun­gen geht. Bei der OTWorld in Leip­zig bie­tet sich nun für das Team um Abtei­lungs­lei­ter Cars­ten Strang­mann die Gele­gen­heit, den inten­si­ven Aus­tausch im per­sön­li­chen Dia­log fortzuführen.

Weiterlesen

BIV-OT-Jah­res­be­richt vorgestellt

Nach der erfolg­rei­chen Pre­mie­re im ver­gan­ge­nen Jahr ver­öf­fent­lich­te der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) unlängst sei­nen zwei­ten Jah­res­be­richt. Unter dem Mot­to „Gemein­sam stark“ doku­men­tiert die­ser den Ein­satz aller Abtei­lun­gen des BIV-OT für eine qua­li­täts­ge­si­cher­te Ver­sor­gung mit Hilfs­mit­teln in Deutsch­land durch das Gesund­heits­hand­werk der Ortho­pä­die-Tech­nik von März 2021 bis März 2022.

Weiterlesen

Die Zukunft ist digi­tal und menschlich

Eigent­lich ist es eine logi­sche For­mel: Wer die Zukunft gestal­ten will, der muss in der Gegen­wart han­deln. Des­halb haben im Rah­men des 8. Opta-Data-Zukunfts­tags Vertreter:innen des Gesund­heits­we­sens ihre Vor­stel­lun­gen von einer mög­li­chen Zukunft prä­sen­tiert und erklärt, wie sie die­se Zie­le prak­tisch errei­chen wol­len. Dabei offen­bar­te sich, dass per­ma­nen­te Kurs­an­pas­sun­gen nötig sind, damit die Digi­ta­li­sie­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung erreicht wer­den kann. 

Weiterlesen
Anzeige