„Tag des Hand­werks“ wird zum 15. Mal ausgerichtet

Der drit­te Sams­tag im Sep­tem­ber gehört tra­di­tio­nell den Schrei­nern, Malern, Schnei­dern und Ortho­pä­die­tech­ni­kern – kurz: allen Hand­wer­kern. Denn bereits seit 2011 wird der „Tag des Hand­werks“ aus­ge­rich­tet, um auf die Bedeu­tung des Hand­werks mit sei­nen rund eine Mil­li­on Betrie­ben und mehr als 130 Aus­bil­dungs­be­ru­fen auf­merk­sam zu machen.

Weiterlesen
Anzeige

BIV-OT & E‑Re­zept-Enthu­si­as­ten: SMC‑B mit PQ-Anbindung

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und der E‑Re­zept-Enthu­si­as­ten e. V. war­nen in einer gemein­sa­men Stel­lung­nah­me ein­dring­lich vor den Fol­gen des Kabi­netts­ent­wurfs zum Gesetz zur Befug­nis­er­wei­te­rung und Ent­bü­ro­kra­ti­sie­rung in der Pflege.

Weiterlesen

WvD und Euro­com drän­gen auf Reformen

Beim Par­la­men­ta­ri­schen Abend in Ber­lin mach­ten Euro­com und WvD klar: Ohne weni­ger Büro­kra­tie, schnel­le­re Inno­va­ti­ons­we­ge und bes­se­re Finan­zie­rung ist die Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in Deutsch­land gefährdet.

Weiterlesen
Anzeige

BIV-OT for­dert Bar­rie­re­frei­heit für Rollstuhlfahrer

1,6 Mil­lio­nen Roll­stuhl­fah­rer in Deutsch­land kämp­fen täg­lich gegen Bar­rie­ren im öffent­li­chen Raum – der BIV-OT for­dert: Mobi­li­tät muss end­lich allen offenstehen.

Weiterlesen

BIV-OT for­dert: Kas­sen müs­sen Regel­ver­sor­gung sicherstellen

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) sieht in den aktu­el­len For­de­run­gen des GKV-Spit­zen­ver­ban­des zur Erhe­bung indi­vi­du­el­ler Grün­de für Mehr­kos­ten einen kla­ren Rich­tungs­feh­ler. Statt die Ent­schei­dun­gen der Ver­si­cher­ten zu kon­trol­lie­ren, soll­ten die gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen end­lich ihren Auf­trag erfül­len: eine wirt­schaft­lich trag­fä­hi­ge und bedarfs­ge­rech­te Regel­ver­sor­gung sicherzustellen. 

Weiterlesen

Schweer neu­er WvD-Generalsekretär

Auf sei­ner dies­jäh­ri­gen digi­ta­len Mit­glie­der­ver­samm­lung hat das Bünd­niss „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) zen­tra­le per­so­nel­le Wei­chen­stel­lun­gen beschlossen.

Weiterlesen

Gesund­heits­hand­wer­ke tref­fen den rich­ti­gen Ton

Nur weni­ge Geh­mi­nu­ten vom Reichs­tag ent­fernt befin­det sich das Haus der Bun­des­pres­se­kon­fe­renz. Dort, im Her­zen des poli­ti­schen Ber­lins mit Blick auf die Spree, prä­sen­tier­ten die fünf Gesund­heits­hand­wer­ke am Don­ners­tag, 3. April, ihren Bran­chen­re­port 2025.

Weiterlesen

Neu­es Fun­da­ment bei der Bufa

Bufa-Cam­pus­fest: Nach einem Jahr Bau­zeit fei­er­te die Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik ihre reno­vier­ten Räum­lich­kei­ten – mit Gäs­ten aus Poli­tik und Hand­werk sowie den Schü­lern des neu­en Meisterkurses.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

BIV-OT blickt sor­gen­voll auf den Welt-Lymphödem-Tag

Kom­pres­si­ons­strümp­fe in modi­schen Farb­tö­nen fal­len ins­be­son­de­re in Schau­fens­ter­aus­la­gen von Sani­täts­häu­sern ins Auge. Im Gegen­satz dazu rückt ihre medi­zi­ni­sche Bedeu­tung oft in den Hin­ter­grund. Dabei kann gera­de bei Lymph­öde­men eine fal­sche Ver­sor­gung fata­le Fol­gen haben.

Weiterlesen
Anzeige