ISPO: Kon­gress­pro­gramm ist online

Zur 20. Aus­ga­be des Welt­kon­gres­ses der Inter­na­tio­nal Socie­ty for Pro­sthe­tics and Ortho­tics (ISPO) ver­sam­meln sich vom 16. bis 19. Juni 2025 Fach­leu­te aus der gan­zen Welt in Stockholm.

Weiterlesen

Gute Kal­ku­la­ti­on kann Ableh­nun­gen vermeiden

Effi­zi­en­te Kal­ku­la­ti­on für Sani­täts­häu­ser: War­um eine prä­zi­se Abrech­nung finan­zi­el­le Eng­päs­se ver­mei­det und Geneh­mi­gungs­pro­zes­se beschleu­nigt. Exper­ten­se­mi­na­re mit Cars­ten Strang­mann bie­ten pra­xis­na­he Lösun­gen und digi­ta­le Werk­zeu­ge für mehr Wirtschaftlichkeit.

Weiterlesen

Ers­ter Jah­res­be­richt von Embla Medical

Vor etwas mehr als einem Jahr mach­te die Mel­dung die Run­de, dass sich der islän­di­sche Hilfs­mit­tel­her­stel­ler Össur zukünf­tig unter dem Dach eines gemein­sa­men Mut­ter­kon­zerns mit dem Namen Embla Medi­cal wie­der­fin­den könnte.

Weiterlesen

Anzei­geEnt­de­cken Sie die Viel­sei­tig­keit und Per­for­mance von ALPS ProStride

Das Pro­Stri­de Pro­the­senknie­ge­lenk ist ein hoch­tech­no­lo­gi­sches künst­li­ches Gelenk, das ent­wi­ckelt wur­de, um dem Benut­zer eine siche­re, kom­for­ta­ble und ener­gie­ef­fi­zi­en­te Geh­erfah­rung zu bieten. 

Weiterlesen

Schlag­an­fall: Exo­ske­lett statt kon­ven­tio­nel­le Therapie

Eine vor­über­ge­hen­de oder dau­er­haf­te Halb­sei­ten­läh­mung gehört laut der „Stif­tung Deut­sche Schlag­an­fall-Hil­fe“ zu den häu­figs­ten Fol­gen eines Schlag­an­falls. Durch inten­si­ve The­ra­pie kann das Gehirn neu ler­nen, die Glied­ma­ßen zu kon­trol­lie­ren, und der Pati­ent könn­te sei­ne Geh­fä­hig­keit wiedererlangen.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

CAM-Schie­ne wird kei­ne ambu­lan­te Kassenleistung

Rund 40.000 ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe nach einem Kreuz­band­riss gibt es in Deutsch­land pro Jahr zu ver­zeich­nen. Damit stellt die Kreuz­bandrup­tur die häu­figs­te kli­nisch rele­van­te Ver­let­zung des Knie­ge­lenks dar.

Weiterlesen

Jah­res­auf­takt der Kanz­lei Hart­mann mit poli­ti­scher Note

Fast schon tra­di­tio­nell ver­an­stal­tet die Kanz­lei Hart­mann im ers­ten Monat des Jah­res ein ers­tes Tref­fen für die Gesundheitsbranche.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Wahl 2025: WvD for­dert kri­sen­fes­te Gesundheitsversorgung

Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) ruft nach der erfolg­ten Bun­des­tags­wahl 2025 die mög­li­chen Regie­rungs­part­ner dazu auf, die Gesund­heits­ver­sor­gung ganz oben auf die poli­ti­sche Agen­da zu setzen.

Weiterlesen

Nach Orbi­sa­na-Insol­venz: Was bleibt, was kommt?

Am 17. Juli 2024 ord­ne­te das Amts­ge­richt Augs­burg eine vor­läu­fi­ge Insol­venz­ver­wal­tung für die Orbi­sa­na Health­ca­re GmbH an, im Okto­ber folg­te dann die Eröff­nung des Insol­venz­ver­fah­rens. Für die OT gab Geschäfts­füh­rer Jörg Rie­mann Anfang Febru­ar 2025 einen Über­blick über den Stand des Ver­fah­rens, erläu­ter­te die Hin­ter­grün­de der Unter­neh­mens­ver­käu­fe und ging auf Kri­tik von Kun­den sowie auf den Umgang mit den Gläu­bi­gern ein.

Weiterlesen
Anzeige