Belas­tungs­auf­bau nach Osseointegration

Was hilft Patient:innen mit trans­ku­ta­nem Pro­the­sen­sys­tem wirk­lich beim Start in den All­tag? Phy­sio­the­ra­peu­tin Simo­ne Pau­lyn berich­tet aus der Pra­xis – mit kla­ren Emp­feh­lun­gen, gro­ßer Erfah­rung und einem Blick auf den Fak­tor Motivation.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Pro­ban­den gesucht für zwei Studien

Für zwei For­schungs­pro­jek­te sucht das Medi­an Reha-­Zen­trum Wies­ba­den Son­nen­berg Pro­ban­den. Die Stu­di­en wer­den am eige­nen Stand­ort durchgeführt.

Weiterlesen

US-Stu­di­en mit posi­ti­vem Fazit zur Osseointegration

Im März die­ses Jah­res ver­öf­fent­lich­ten fünf For­sche­rin­nen und For­scher in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten gleich zwei neue Stu­di­en zur Wirk­sam­keit von osseo­in­te­grier­ten Versorgungen.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Maß­ge­fer­tig­te Ver­sor­gung bei Dysmelie

Eine maß­ge­fer­tig­te Pro­the­se ermög­licht einer vier­jäh­ri­gen Pati­en­tin mit Dys­me­lie ein akti­ves Leben – dank inno­va­ti­vem Liner, kind­ge­rech­tem Design und viel hand­werk­li­chem Feingefühl.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Hand­pro­the­se mit Spielzeugcharakter

Hero Hand: Mit ihrer kind­ge­rech­ten Pro­the­se schafft Desi­gne­rin Eri­ka Hil­berg eine kos­ten­güns­ti­ge, robus­te und spie­le­risch gestal­te­te Lösung für Kin­der mit Ampu­ta­ti­on – ent­wi­ckelt für den Ein­satz in Län­dern mit begrenz­ten Ressourcen.

Weiterlesen

Ableh­nung bei Son­der­an­fer­ti­gung – immer gerechtfertigt?

Im fol­gen­den Gast­bei­trag befas­sen sich die Rechts­an­wäl­te Dr. Domi­nik Strobl und Prof. Dr. Boris Han­dorn mit der Fra­ge, wann Ableh­nun­gen bei Son­der­an­fer­ti­gun­gen auf­grund einer feh­len­den „Garan­tie“ gerecht­fer­tigt sind – oder eben nicht.

Weiterlesen

Pro­the­senknie­ge­lenk für Kin­der entwickelt

Wer ein Hilfs­mit­tel für Kin­der ent­wi­ckeln will, der muss auch die Welt mit den Augen eines Kin­des betrach­ten. Ihr All­tag besteht aus Spiel und Spaß. Neu­gier­de und Ent­de­cker­geist sind ihre stän­di­gen Beglei­ter, wäh­rend ihnen Unbe­schwert­heit und Fan­ta­sie den Weg weisen.

Weiterlesen

Dank Künst­li­cher Intel­li­genz: Liner passt sich an

Abends ist der Mensch in der Regel weni­ge Zen­ti­me­ter klei­ner als am Mor­gen und wenn es drau­ßen warm ist, drückt schon mal der Ring am Fin­ger. Kör­per­ver­än­de­run­gen wie die­se beein­träch­ti­gen im All­tag nicht groß. Doch wer eine Pro­the­se trägt, spürt deut­lich, was es heißt, wenn das Volu­men des Stump­fes schwankt. Gera­de noch zu locker, sitzt der Schaft spä­ter viel­leicht viel zu eng.

Weiterlesen

Arm­pro­the­se aus dem 3D-Dru­cker besticht durch Leichtigkeit

Ihre Glied­ma­ßen befin­den sich noch im Wachs­tum. Die Kraft ist noch gering. Für Kin­der wie den acht­jäh­ri­gen Niklas, der mit einer Fehl­bil­dung des rech­ten Unter­arms auf die Welt kam, gestal­tet sich die Suche nach einer pas­sen­den Arm­pro­the­se oft schwierig.

Weiterlesen

Nach­hal­ti­ge Mate­ria­li­en auf dem Vormarsch

„Nach­hal­tig­keit darf kein Luxus sein“ for­der­te die Hälf­te aller Befrag­ten laut einer Sta­tis­ta-Umfra­ge, die die Ein­stel­lung zum The­ma Nach­hal­tig­keit in Deutsch­land im Jahr 2023 beleuch­te­te. Damit wird ein­mal mehr deut­lich, dass sich das Kon­sum­ver­hal­ten in der Bun­des­re­pu­blik ver­än­dert. Klar, dass da auch Unter­neh­men und Her­stel­ler reagieren.

Weiterlesen