OECD-Bil­dungs­be­richt: Deutsch­land punk­tet bei beruf­li­cher Bildung

Seit 1996 unter­sucht die Orga­ni­sa­ti­on für wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (OECD) jähr­lich die Bil­dungs­sys­te­me ihrer Mit­glieds­staa­ten sowie von zehn Part­ner­län­dern. Laut des im Sep­tem­ber 2020 ver­öf­fent­lich­ten „Bericht 2019“ über­zeugt das deut­sche Bil­dungs­sys­tem vor allem im Bereich der beruf­li­chen Bil­dung, wäh­rend ins­be­son­de­re auf dem Gebiet der Digi­ta­li­sie­rung in schu­li­schen Ein­rich­tun­gen Nach­hol­be­darf bestünde.

Weiterlesen
Anzeige

Part­ner­schaft: PFH Göt­tin­gen und Sani­täts­haus Wittlich

Gemein­sa­me Sache machen ab sofort die PFH Pri­va­te Hoch­schu­le Göt­tin­gen und das Sani­täts­haus Witt­lich: Die Hoch­schu­le ernann­te Ende August das Sani­täts­haus zum Pra­xis­part­ner des Bache­lor-Stu­di­en­gangs Orthobionik.

Weiterlesen

Bache­lor-Stu­di­en­gang Ortho­pä­die­schuh­tech­nik startet

Zum kom­men­den Win­ter­se­mes­ter 2020/21 bie­tet der Fach­be­reich Ange­wand­te Logis­tik- und Poly­mer­wis­sen­schaf­ten an der Hoch­schu­le Kai­sers­lau­tern den ers­ten Stu­di­en­gang für Ortho­pä­die­schuh­tech­nik in Deutsch­land an.

Weiterlesen

62. Jah­res­ta­gung der DGP fin­det im Sep­tem­ber statt

Mit Min­dest­ab­stand und Hygie­ne­kon­zept geht die 62. Jah­res­ta­gung der Deut­schen Gesell­schaft für Phle­bo­lo­gie (DGP) in Zei­ten der Coro­na-Pan­de­mie an den Start, wie die DGP berich­tet. Unter dem Mot­to “Gemein­sam in Leip­zig — Phle­bo­lo­gie inter­na­tio­nal und natio­nal” kön­nen sich die Gäs­te aus dem In- und Aus­land vom 2. bis 5. Sep­tem­ber im Con­gress Cen­ter Leip­zig oder online im Live-Stream treffen. 

Weiterlesen

Aus­blick auf FOT-Jahrestagung

Hei­del­berg und Mann­heim sind vom 25. bis zum 27. Sep­tem­ber 2020 Schau­plät­ze der 64. Jah­res­ta­gung der Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung für Ortho­pä­die-Tech­nik e. V. (FOT).

Weiterlesen

Micha­el Körit­zer uner­war­tet verstorben

Die Arbeits­ge­mein­schaft aller Leh­re­rin­nen und Leh­rer für Ortho­pä­die­tech­nik (ALLOF), Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, Weg­ge­fähr­ten und natür­lich Freun­de und Fami­lie trau­ern um Micha­el Körit­zer. Vor allem für die Wis­sens­wei­ter­ga­be an die jun­gen Gene­ra­tio­nen von Ortho­pä­die­tech­ni­kern wird er vie­len Men­schen im Gedächt­nis blei­ben. Hei­del­ber­ger Kol­le­gen und die ALLOF neh­men im fol­gen­den Nach­ruf gemein­sam Abschied.

Weiterlesen

Das neue „Nor­mal“ an der Bundesfachschule

Die Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) hat, wie die meis­ten Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, ihre Arbeit wie­der auf­ge­nom­men. Im Gespräch mit der OT erklärt Schul­lei­ter Ste­fan Bier­in­ger wie der All­tag sich durch die Coro­na-Kri­se gewan­delt hat und vor wel­chen Her­aus­for­de­run­gen die BUFA aktu­ell – und in Zukunft steht.

Weiterlesen

BUFA-Meis­ter­fei­er 2020

Grund zum Fei­ern hat­te am 28. Febru­ar die Abschluss­klas­se der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) in Dort­mund. Ins­ge­samt 38 Jung­meis­te­rin­nen und Jung­meis­ter nah­men im Rah­men eines Fest­akts ihre Meis­ter­brie­fe und BUFA-Diplo­me entgegen.

Weiterlesen

OT-Nach­wuchs über­zeugt beim Leistungswettbewerb

„PLW – Pro­fis leis­ten was“ ist tra­di­tio­nell der gro­ße bun­des­wei­te Leis­tungs­wett­be­werb des Deut­schen Hand­werks. Auch die Ortho­pä­die-Tech­nik bestimmt jähr­lich die bes­ten drei Nach­wuchs­kräf­te ihrer Zunft.

Weiterlesen
Anzeige